DJK-Regionaltreffen 4 in Edling

Am vergangenen Freitag, den 18. November 2022 fand das vierte und damit letzte DJK-Regionaltreffen des Jahres 2022 statt. Gastgeber war die DJK-SV Edling.

 

Präsentation DJK SV Edling Sportstätten optimiert

1. Vorstand Klaus Weiß hatte den DJK-Diözesanverband und die Teilnehmer der anderen DJK-Vereine ins Genussladerl Edling eingeladen:
- DJK-SV Griesstätt,
- DJK-SB Landshut,
- DJK-SG Ramsau und
- DJK-SV Oberndorf.

Im ersten Teil des Abends hatte:
a) der Gastgeber (hier eindrucksvoll durch den 2. Vorstand Armin Dörringer) die Gelegenheit, seinen Verein vorzustellen und
b) die Teilnehmer die Gelegenheit sich über verschiedene Themen (wie zum Beispiel die Wiederaufnahme des Sportbetriebs nach Corona, die aktuelle Energiekrise, den Sport im schulischen Ganztag, ...) untereinander aber auch mit dem DJK-Diözesanverband auszutauschen.

Das gemeinsame Abendessen bildete dann die ideale Trennung zwischen dem ersten und zweiten Teil des Abends.

Danach standen die Themen des DJK-Diözesanverbandes auf der Agenda:
- Sportpastoral: Das kirchliche / geistliche Profil der DJK (geistlicher Beirat Helmut Betz),
- Personalsuche im DJK-Diözesanverband (Präsident Martin Götz),
- Crowdfunding am Beispiel Tribüne der DJK-SG Ottenhofen (Geschäftsführer Markus Schuster) und
- DJK-Chronik (Uwe Ritschel).

Der DJK-Diözesanverband bedankt sich bei der DJK-SG Edling und Klaus Weiß für die Organisation, die tolle Location und das hervorragende Essen und bei den Teilnehmern für ihr Kommen und aktive Mitarbeit.

 

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
23. November 2022

DJK-Sportverband nimmt Stellung zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar

Das Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft am 20. November 2022 rückt näher, der DJK-Sportverband als werteorientierter, christlicher Verband schaut sehr genau nach Katar. DJK-Präsidentin Elsbeth Beha sagt: „Überall im Sport sollte verantwortungsvoll und wertebasiert gehandelt werden, das gilt nicht nur für den Fußball. Aber er hat einen Stellenwert innerhalb der Gesellschaft wie keine andere Sportart und deshalb sollte er seine Bedeutung verantwortungsvoll nutzen und den Finger in die Wunde legen, wenn Ungerechtigkeiten geschehen.“ 

Elsbeth Beha

Bei der Vergabe der Fußball-WM durch die FIFA 2010 wurde nicht auf die Menschenrechtslage geschaut. Das war falsch. Die Vergabe erzeugte große Aufmerksamkeit in der internationalen Zivilgesellschaft. Die Präsidentin hebt hervor, dass Missstände in Bezug auf die Fußballweltmeisterschaft in Katar benannt werden sollten: „Nicht nur als Christ, sondern jede*r Fußballbegeisterte sollte in seinem Umfeld die Thematik ansprechen – und hier nicht nur die Frage der Finanzen, sondern vor allem den Umgang mit den Menschenrechten, der freien Meinungsäußerung und der Umgang mit Minderheiten. Es ist noch viel zu tun und deshalb darf die Politik und die Gesellschaft auch nach der WM das Thema nicht aus den Augen verlieren, es weiter ansprechen und Druck entfalten.“

Eine kritische Auseinandersetzung mit Katar und seinem Umgang mit Menschenrechten ist dringend notwendig. Auch nach Beendigung der Fußball-WM muss die Umsetzung der Menschenrechte im Focus bleiben. „Und es ist wichtig, die Reformkräfte im Land weiter zu begleiten und weiterhin die Aufmerksamkeit auf Menschenrechte zu richten und gezielt tätig zu werden. Der Einsatz muss weitergehen“, sagt DJK-Präsidentin Elsbeth Beha weiter. 

Bei allen zukünftigen Vergaben sportlicher Großveranstaltungen müssen die Themen Menschenrechte und Nachhaltigkeit mit einbezogen werden.

Quelle: DJK.de

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Fußball
22. November 2022

Arbeitstagung des DJK-Diözesanverbandes

Von Freitag, den 11. bis Samstag, den 12. November 2022 fand in Dietramszell die jährliche Arbeitstagung des DJK-Diözesanverbandes München und Freising statt.

Arbeitstagung Begrüßung optimiert

Foto: Begrüßung durch Präsident Martin Götz

Zu der Veranstaltung waren alle Mitglieder des Vorstandes, die Fachwarte und Beauftragten sowie die Mitarbeiter der Geschäftsstelle eingeladen. Die Moderation der Veranstaltung übernahm Pressereferent Hans Grundner und präsentierte zunächst Methodik und den geplanten zeitlichen Ablauf.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
21. November 2022

Weiterlesen … Arbeitstagung des DJK-Diözesanverbandes

3. Liga Volleyball Damen - das Highlight Spiel der Saison!

Der DJK-Sportbund München Ost spielt mit seiner Volleyball-Damenmannschaft in der 3. Liga und am Samstag kommt es zum Spitzenspiel gegen ERFURT ELECTRONIC.

 

Damen Volleyball Team 2022 2023Foto: Team 2022/2023

Die DJK-Sportbund München-Ost lädt euch ganz herzlich zum kommenden Heimspiel der 3. Liga Damen am Sonntag, den 20. November 2022 ein.

Zu Gast in der Führichhalle sind die Girls von Erfurt Electronic!

Spielbeginn: 14:00 Uhr

Spielort: Halle der Führichschule in der Kirchseeoner Straße 5

Am Sonntag kommt es zum Spitzenspiel…zweiter gegen dritter! Unser Ziel ist es mindestens 100 Leute in die Halle zu bekommen um ordentlich Stimmung für unser DJK Team zu machen.

Für ausreichend Getränke ist selbstverständlich gesorgt!

Der Eintritt ist für alle DJK´ler im Vereinsoutfit frei!

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Volleyball
17. November 2022

Abmahnungen wegen GOOGLE Fonts

Aktuell kursieren Abmahnungsschreiben auf Grund der Nutzung von Google Fonts. Auch ein Verein im DJK-Diözesanverband München und Freising wurde bereits in diesem Kontext abgemahnt. 

Abmahnung GOOGLE Fonts

Um diesem Vorgehen als Verein entgegentreten zu können haben wir uns schlau gemacht und sind auf einen äußerst hilfreichen Artikel eines Münchner Rechtsanwalt gestoßen, der uns die Nutzung des Artikels auch explizit erlaubt hat. In diesem Artikel findet man nicht nur die Hintergründe (wie z.B. das entsprechende Urteil) aber auch ein Musterschreiben für die Antwort und eine Anleitung für ein mögliches Vorgehen.

Musterschreiben gegen Abmahnung wegen Google Fonts (RA Paloubis München)

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
16. November 2022
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68