Radeln und Erinnern '72

Am Sonntag, den 4. September 2022 veranstaltet das Generalkonsulat des Staates Israel in Zusammenarbeit mit dem ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) das Event 'Radeln und Erinnern '72' im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums 'Olympia in München' bzw. des Attentates auf elf israelische Sportler.

Radeln und Erinnern

Am 5. September 1972 ereignete sich bei den Olympischen Spielen in München ein schreckliches Attentat, bei dem insgesamt zwölf Menschen – elf israelische Sportler und ein deutscher Polizist – von palästinensischen Terroristen ermordet wurden.

Fünfzig Jahre später möchten das israelische Generalkonsulat und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) München am 4. September 2022 mit der großen Fahrradtour „Radeln und Erinnern ’72“ den Opfern des Anschlags gedenken. Damit werden die beiden Orte des Attentats verbunden. Erinnerung muss nichts Statisches sein: Ganz im Sinne der damaligen Olympioniken wird diesen auf sportliche Weise gedacht. Ob jung oder alt, schnell oder gemütlich – gemeinsam wird bei „Radeln und Erinnern ’72“ ein öffentliches Zeichen gegen das Vergessen und für eine andauernde Erinnerung gesetzt.

Weitere Informationen finden Sie:
- auf der offiziellen Homepage der Veranstaltung und
- im offiziellen Flyer der Veranstaltung.

Selbstverständlich können auch alle Mitglieder aus den DJK-Vereinen an der Radtour / der Gedenkveranstaltung teilnehmen.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
01. September 2022

Kirche und Sport auf der Schwarzlack

Bergmesse von Kirche und Sport SV DJK Götting und SV DJK Heufeld mit den Pfarrverbänden auf Schwarzlack unter dem Motto „Steh auf"

Am vergangenen Samstag, der Himmel war Wolkenverhangen, die Wetter-Apps hatten eine leichte Regenwahrscheinlichkeit angekündigt und trotzdem trafen sich eine sehr stattliche Zahl Wanderer, Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Pfarrverband Heufeld-Weihenlinden und den Sportvereinen SV-DJK Götting und SV-DJK Heufeld am Sportgelände in Großholzhausen, um sich gemeinsam auf den Weg nach Schwarzlack aufzumachen.
bergmesse2 hp
Bergmesse als Wortgottesfeier auf der Schwarzlack mit dem Gemeindereferent Markus Stein.
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Geistliche Begleitung
31. August 2022

Weiterlesen … Kirche und Sport auf der Schwarzlack

Landesmeisterschaft Sportkegeln

42. DJK Landesmeisterschaft Sportkegeln 2022 in München

Am 27.08.2022 fand nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause wieder die Landesmeisterschaft Sportkegeln für Diözesanauswahlmannschaften auf der Kegelsportanlage des MKV an der Säbener Straße in München statt. Da diese Anlage über 18 Bahnen verfügt, konnten die Meisterschaften an einem Tag und auf einer Anlage durchgeführt werden.
6 Diözesen bei den Herren und 4 Diözesen bei den Damen entsendeten ihre Auswahlmannschaften nach München. Die Diözese Eichstätt konnte als Titelverteidiger zwei Mannschaften bei den Herren stellen.
kegeln.lms 2022 3 hp
Für den DV München waren je eine Damen- und Herrenmannschaft am Start. Diese setzten sich nur aus Spielerinnen und Spielern vom SV DJK Kolbermoor zusammen.

 

Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Kegeln
28. August 2022

Weiterlesen … Landesmeisterschaft Sportkegeln

10 Jahre Lauf 10 in Götting

10 Jahre Lauf10! beim SV-DJK Götting

In diesem Jahr konnte die Aktion Lauf10! des Bayrischen Rundfunks wieder pünktlich Anfang Mai starten. Mitte Juli war dann die 10-wöchige Trainingsphase abgeschlossen und beim 10 km Abschlusslauf konnte jeder den Trainingserfolg selber testen. Mit über 60 Anmeldungen wurde wieder in vier unterschiedlichen Leistungsgruppen trainiert. Basis für das Training bieten die offiziellen Trainingspläne der TU-München, die dann mit unserer 10-jährigen Erfahrung individuell an die Gruppen angepasst werden. Besonders gefreut hat uns die breite Alterspanne von 8 bis 80 Jahren und das große Interesse an „Erstteilnehmern“. Für die war es besonders spannend, ob es klappen würde, nach 10 Wochen Intervalltraining dann eine Strecke von 10 km laufen zu können.
Start Abschlusslauf hp
Diese Frage konnte beim gemeinsamen Abschlusslauf am 16. Juli jeder für sich klären - und es gab lauter glückliche Gesichter. Die einen freuten sich über super Laufzeiten, die anderen über die durchgelaufene Strecke oder einfach nur über die bewältigten 10 km entlang der Mangfall.
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
25. August 2022

Weiterlesen … 10 Jahre Lauf 10 in Götting

Fabian Neumaier erfolgreich bei U16 EM

Fabian Neumaier holt sich Gold und Silber beim Euro-Grand-Prix der U16 in Schaftlach.

Am 6. und 7. August 2022 fanden in Schaftach die Europameisterschaften der U16 Stockschützen statt. An zwei Tagen wurden in insgesamt 4 Wettbewerben die Meister gesucht. Im Einzel-Zielschießen war für Fabian Neumaier aus Ramsau in der Vorrunde leider schon Schluss, da er sich um einen Punkt nicht für das Finale qualifizierte.
euro silber neumaier
Im Team-Zielschießen Mixed konnte Fabian dann mit Bettina Maier, Hansi Obermeier und Marina Baierl die Silbermedaille für Deutschland holen.
 
Am Sonntag fand dann das Mannschaftsschießen statt, bei dem in der Vorrunde jeder gegen jeden antreten musste. Mit einem ersten Platz nach der Vorrunde stand Fabian mit Marco Straubinger, Florian Kreuzeder, Florian Schubeck und Marina Baierl mit Deutschland 2 im Page Play-Off Finale. In diesem ging es gegen den zweitplatzierten Deutschland 1. Das Spiel ging leider verloren, was bedeutete, dass man gegen den Sieger aus 3 und 4 antreten musste. In diesem Spiel ging es dann gegen Österreich 2 um den letzten Platz für das Finale.
euro MS neumaier
Das Finale war dann an Spannung kaum zu überbieten, denn sowohl Deutschland 1 als auch Deutschland 2 zeigten ihr ganzes Können. In der letzten und entscheidenden Kehre unterlief jedoch Deutschland 1 ein Fehler, was für das Team um Fabian den Europameistertitel auf Sommerbahnen bedeutete.
Thomas Neumaier, DJK-SG Ramsau
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Stockschießen
20. August 2022
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74