Sportbund DJK Rosenheim wählt Vorstand

CO2-Neutralität als großes Ziel 

Die Delegiertenversammlung des Sportbunds (SBR) hat einen neuen Vorstand gewählt. Während mit Bernd Perner und Willi Bonke der erste und zweite Vorsitzende in ihren Ämtern bestätigt wurden, gab es beim dritten Vorsitzenden eine Stabübergabe. Dr. Thomas Huber scheidet nach 20 Jahren aus dem Vorstand aus. Zu seinem Nachfolger wählten die Delegierten den 27-jährigen Juristen Abuzar Erdogan.

DJK SB Rosenheim neuer Vorstand

Foto: Abuzar Erdogan, Bernd Perner und Willi Bonke

Quelle: Peter Schlecker (OVB)

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
29. Oktober 2021

Weiterlesen … Sportbund DJK Rosenheim wählt Vorstand

inklusives Basketballturnier in Regensburg

Nach fast zweijähriger Wettkampfpause nahmen die HandicapsportlerInnen des SB/DJK Rosenheim wieder an einem inklusiven Basketballturnier teil. 

In der oberpfälzischen Metropole Regensburg trafen die Teams der SBR Yellow- und Green Baskets auf Mannschaften aus Regensburg, Schwandorf, Hof und Rummelsberg. Dabei erreichten die Sportbündler in ihren Leistungsgruppen jeweils die Silbermedaille.

Unser Foto zeigt die erfolgreichen Teams, die sich jetzt bereits auf die Teilnahmen an den bayerischen und deutschen Special Olympics Sommerspielen 2022 in Regensburg und Berlin freuen.

2021 Regensburg Basketball klein

Bericht und Foto: Joachim Strubel/Otmar Kalbhenn

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Inklusion
28. Oktober 2021

Samstagswanderung November (und Dezember) 2021

Leider muss die Samstagswanderung am 6. November (und voraussichtlich auch am 4. Dezember) 2021 entfallen!

Wir bitten um Verständnis.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
26. Oktober 2021

Ehrungen und Verabschiedungen beim Diözesantag

Individuelle und persönliche Ehrungen

Bei den Ehrungen und Verabschiedungen konnten an diesem Tag vier ganz unterschiedliche Persönlichkeiten vorgestellt werden.

dvtag 2021 jg verabschiedung3 hp

von links der verabschiedete Geschäftsführer Johann Grundner, seine Frau Herta und Präsident Martin Götz.
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
20. Oktober 2021

Weiterlesen … Ehrungen und Verabschiedungen beim Diözesantag

Ehrenamt im Mittelpunkt des Diözesantages

Das Ehrenamt stand im Mittelpunkt beim 55. Diözesantag des DJK-Sportverbands München und Freising

Der DJK-Sportverband der Erzdiözese München und Freising hatte die Delegierten der DJK-Vereine sowie die Mitarbeitenden im Verband für Samstag, 16. Oktober, zum Diözesantag in die Schulturnhalle im der Valley eingeladen. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung von DJK Darching.
Im Mittelpunkt stand das Ehrenamt – und das in zweifacher Hinsicht: Frau Eva Gottstein, Ehrenamtsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, vermittelte in ihrem interessanten und aktuellen Referat einen tiefen Einblick in die vielschichtigen Ehrenamtsstrukturen.
dvtag 2021 gottstein hp
Präsident Martin Götz bedankt sich bei der Referentin mit einem Blumenstrauß
 
Martin Götz, der Präsident des Diözesanverbands, konnte gleich eine ganze Reihe von verdienten ehrenamtlich Mitarbeitenden mit ganz persönlich zugeschnittenen Ehrungen würdigen.
Den Abschluss bildete die Verleihung des Karlheinz Summerer Preises 2019 an DJK-SV Oberndorf für besondere Leistungen in der Umsetzung der DJK-Leitideen.

dvtag 2021 summererpreis hp

Geistlicher Beirat Helmut Betz, Tina Pongratz, die den Preis stellvertretend für den Verein entgegennahm, Präsident Martin Götz, Vizepräsidentin Ulrike Hahn und der Initiator für den Preis Uwe Ritschel.

Tina Pongratz, ein junges Vereinsmitglied war die Initiatorin. Durch ein schulisches Projekt wurde sie auf die Zeltschule im Libanon aufmerksam, welche den syrischen Flüchtlingskindern dort ermöglicht, in den Zeltdörfern zur Schule zu gehen. Sie begeisterte sich für dieses Projekt und entwickelte einen Plan, wie man dieses Projekt zusammen mit ihrer Firmgruppe und dem Sportverein unterstützen könnte. Der DJK-SV Oberndorf organisiert dafür diverse Spendenaktionen:

  • In Kooperation von DJK-Sportverein und örtlichem Pfarrgemeinderat wurde bei der alljährlichen „Fastensuppe“ die Idee und das Projekt vorgestellt und Spenden gesammelt.
  • Beim Hoffnungslauf des Sportvereins konnte gespendet werden und auch beim Lauf von Tinas Firmgruppe konnten alle Teilnehmer durch die gelaufenen Runden Sponsorengelder einsammeln.

Der Geistliche DV-Beirat Helmut Betz in seiner Laudatio dazu: „Ich möchte vor allem einen Aspekt aus unseren DJK-Leitideen hervorheben, nämlich die Ermutigung zur Mitverantwortung. Wenn sich Kinder für Kinder einsetzen, dann kann man dieses Engagement nur honorieren und so weit wie möglich fördern. Der DJK-SV Oberndorf hat ein Umfeld geschaffen, in dem eigenverantwortliches Denken und Handeln gehegt und gepflegt wird und in dem so ein Engagement begleitet und unterstützt wird, das ist vorbildlich.“

Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
20. Oktober 2021

Weiterlesen … Ehrenamt im Mittelpunkt des Diözesantages

  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95