DJK-Landesverband Bayern

Stolz wie Oscar: 17 Trainer für Kinder und Jugendliche ausgebildet

Ein gelungenes Zusammenspiel zwischen DJK-Diözesanverband Passau (Organisation) und DJK-Landesverband Bayern (inhaltliche Verantwortung) war dieses Jahr die DJK-Übungsleiterausbildung im Haus der Jugend in Passau.

Am Pfingstwochen­en­de tra­fen sich die Teil­neh­mer zum letz­ten Prä­senz­teil am Aus­bil­dungs­ort, zur so genann­ten Prü­fungs­wo­che. Die­se ent­pupp­te sich wie erwar­tet — als anstren­gend, stres­sig und schweiß­trei­bend. Ins­be­son­de­re der Prü­fungs­tag glich einem klei­nen Mara­thon, da vie­le Prüf­lin­ge zusätz­lich zu ihren eige­nen Lehr­pro­ben bei denen der Kol­le­gen mit­mach­ten. Am Ende lohn­te sich der Ein­satz und Auf­wand aber dop­pelt und drei­fach: 17 Trai­ner aus 14 DJK-Ver­ei­nen aus ganz Bay­ern streck­ten stolz die offi­zi­el­le DOSB-Übungs­lei­ter-Lizenz der Kame­ra entgegen. 

Die Teil­neh­mer schau­en zurück auf drei bes­tens orga­ni­sier­te und kom­pe­tent ange­lei­te­te Aus­bil­dungs­blö­cke, online und in Prä­senz. Im Rah­men eines Vor­lauf­se­mi­nars mach­ten die ange­hen­den Trai­ner Bekannt­schaft mit den Aus­bil­dungs­the­men- und Inhal­ten und mach­ten ers­te Geh­ver­su­che mit den zu ler­nen­den Kom­pe­ten­zen: Was macht einen guten Übungs­lei­ter aus? Wie wärmt man sich rich­tig auf? Was sind die Kenn­zei­chen von Aben­teu­er und Erleb­nis­sport? Was hat es mit dem Trend­sport Flag Foot­ball auf sich? Der zwei­te Prä­senz­teil Ende April for­der­te den Teil­neh­mern bereits mehr Enga­ge­ment ab: In Eigen­re­gie hat­te ein jeder, im bes­ten Wort­sin­ne zu warm wer­den, ein​„klei­nes Spiel“ vor­be­rei­tet. Anschlie­ßend stand ein schweiß­trei­ben­des Zir­kel­trai­ning in der ast­rei­nen Gise­­la-Schu­l­­turn­hal­­le auf dem Pro­gramm, das die Grup­pe mit Bra­vour meis­ter­te. Über­haupt durch­lie­fen die ange­hen­den Kin­der und Jugend­trai­ner, die sich wäh­rend der Übungs­lei­ter­aus­bil­dung ken­nen und schät­zen lern­ten, ein prop­pen­vol­les Pro­gramm aus Theo­rie und Pra­xis. Inhalt­lich ging es im zwei­ten Aus­bil­dungs­block um psy­cho­so­zia­le Ent­wick­lungs­pha­sen, das wei­te Feld der Rücken­schu­le, Prä­ven­ti­on sexua­li­sier­ter Gewalt, funk­tio­na­les Trai­ning, Koor­di­na­ti­on u.v.m.

Die Teil­neh­mer, die aus allen Tei­len Bay­ern ange­reist waren und das Refe­­ren­­ten-Team um Cari­na Hof­mann (Geschäfts­füh­re­rin DJK-Lan­­des­­ver­­­band Bay­ern), Uli Kraus (Geschäfts­füh­rer Diö­ze­san­ver­band Augs­burg), Mar­kus Schus­ter (Geschäfts­füh­rer Diö­ze­san­ver­band Mün­chen-Frei­­sing), Her­bert Obe­le (Bil­dungs­re­fe­rent DV Mün­chen-Frei­sing), DJK-Bil­­dungs­­­re­­fe­­ren­­tin­­nen Kers­tin May­er (DV Augs­burg) mel­de­ten her­vor­ra­gen­de Bedin­gun­gen, kur­ze Wege, tol­le Sport­an­la­gen und eine schmack­haf­te, aus­ge­wo­ge­ne Küche im​„Haus der Jugend“ in Pas­sau zurück.​„Die Grup­pen­at­mo­sphä­re war gut und die Teil­neh­mer waren moti­viert und total bei der Sache“, freu­t sich Cari­na Hoff­mann, für die es immer auch etwas Beson­de­res ist, Men­schen mit ganz ver­schie­de­nen sport­li­chen Bega­bun­gen und Inter­es­sen zu Übungs­lei­tern aus­zu­bil­den. So fan­den sich im aktu­el­len Jahr­gang mit Grap­p­ling, Wind-Sur­­fen, Fuß­ball, Kin­der­tur­nen, Tae­kwon­do, Kara­te, Ten­nis und Rhyth­mi­sche Sport­gym­nas­tik eine brei­te Palet­te an sport­li­chen Fachrichtungen. 

Exter­ne Refe­ren­ten brach­te den Teil­neh­mern noch mehr Wis­sen näher: Der Pas­sau­er DJK-Vor­­­si­t­­zen­­de Sieg­fried Kap­fer gab einen Ein­blick in die Grund­la­gen der Leicht­ath­le­tik – am Bei­spiel der Durch­füh­rung eines Sport­fes­tes. Alo­is Stad­ler, Sport­arzt aus Pas­sau, refe­rier­te kurz­wei­lig über typi­sche Ver­let­zun­gen im Sport – mit beson­de­rem Fokus auf Ball­sport­ar­ten und die Kör­per­tei­le Knie, Schul­ter und Sprung­ge­lenk. Phil­ipp Roos, DJK-Geschäfts­füh­rer im Diö­ze­san­ver­band Pas­sau, führ­te in den Fuß­ball­sport ein. 

Die DJK wäre nicht die DJK, wenn die Aus­bil­dung nicht auch spi­ri­tu­el­le Inhal­te vor­se­hen wür­den. So hat­te Refe­rent Uli Kraus vie­le Ent­span­nungs­übun­gen, Tex­te und geist­li­che Impul­se vor­be­rei­tet, die nicht nur den Kör­per und Geist der Teil­neh­mer in den Blick nah­men, son­dern auch ihre See­le. Ein selbst gestal­te­ter Got­tes­dienst in der Kapel­le des Hau­ses der Jugend run­de­te die spi­ri­tu­el­le Kom­po­nen­te der DJK-Übungs­lei­ter­aus­bil­dung wun­der­schön ab. 

Für die Teil­neh­mer, die jeden Tag auch einen Mor­­gen- und Abend­im­puls vor­zu­be­rei­ten hat­ten, ging an Pfings­ten 2023 ein anstren­gen­der, aber lehr­rei­cher Kurs zu Ende, der sie ganz im Sin­ne der DJK auch als Men­schen, nicht nur Trai­ner mit­ein­an­der ver­bun­den hat. Anwen­dung fin­det das Erlern­te nun zu Hau­se im eige­nen Sport­ver­ein. Nächs­tes Jahr fin­det die DJK-Übungs­lei­ter­aus­bil­dung übri­gens in der Diö­ze­se Würz­burg statt. Beim DJK-Lan­des­ver­band Bay­ern kann man sich ab sofort anmelden.

Natürlich war auch der DJK-Diözesanverband München und Freising an der Ausbildung beteiligt:
- Geschäftsführer Markus Schuster beim 1. Ausbildungsblock: 10. bis 12. Februar 2023 und
- Bildungsreferent Herbert Obele beim 3. Ausbildungs- und Prüfungsblock: 31. Mai bis 3. Juni 2023.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Bildung
14. Juni 2023

Save the date: Kostenlose Übungsleiter-Fortbildung am 23. und 24. September 2023

Am 23. und 24. September 2023 findet im kirchlichen Zentrum (Preysingstraße, München-Haidhausen) eine kostenlose (durch ReStart21 finanzierte) Übungsleiter-Fortbildung statt.

geplantes Programm:
- Samstag, 23. September 2023 von 9 bis 12 Uhr: Athletiktraining (Referent: Art Claas van der Heide, HeartCore Athletics),
- Samstag, 23. September 2023 von 13 bis 16 Uhr: Sprint-/Schnelligkeitstraining (Referent: TBD) und
- Sonntag, 24. September 2023 von 10 bis 14 Uhr: Kraft- und Schnellkrafttraining mit der Langhantel (Referent: Christian Koherr, Bayerischer Gewichtheber und Kraftsport Verband).

In Kürze wird die offizielle Ausschreibung auf der Homepage online gehen und an die DJK-Vereine versendet. Dann (und wirklich auch erst dann) sind Anmeldungen möglich...

Links:
- ReStart,
- HeartCore Athletics und
- BGKV.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Bildung
12. Juni 2023

DJK-Erlebnistag 2023 in Götting

Am Samstag, den 17. Juni 2023 lädt der SV-DJK Götting im Rahmen seiner Festtage Groß und Klein zu einem "sportlichen DJK Familien- und Erlebnistag" ein.

Alle Sparten des SV-DJK Götting gestalten einen "Parcour zum Mitmachen und Punktesammeln". Dabei geht es nicht um Höchstleistung, sondern ums Dabeisein.

Eingeladen sind sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Mitmachen bei den Spielangeboten der Sparten:
- Freizeitsport: Büchsenwerfen,
- Sommerski: Slalom,
- Volleyball: Zielwerfen,
- Tennis: Aufschlagtest,
- Fußball: Torwandschießen,
- Tanz: Tanzschritte-Vergnügen und
- Stockschützen: Zielschießen.

Zudem werden die allseits beliebte "Hüpfburg" und allerlei Spiele aus dem "DJK-Spielmobil" für fröhliche Abwechslung und Ermunterung zum Mitmachen auf dem Sportgelände sorgen.
Kaffee, Kuchen und die Betreuung durch unsere Wirtsleute lassen auch niemanden an Durst und Hunger leiden.

Wie immer steht der Spaß am Spiel im Vordergrund.
Eine große Siegerehrung für alle Teilnehmer ist Ehrensache.

Der SV-DJK Götting würde sich freuen, wenn viele DJK-Vereine der Einladung zum DJK-Erlebnistag folgen würden!

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
12. Juni 2023

Tagung der hauptberuflichen DJK-MitarbeiterInnen Bayern 2023

Am Dienstag, den 23. und Mittwoch den 24. Mai 2023 fand im Exertitienhaus Leitershofen (Bistum Augsburg) die Tagung der hauptberuflichen DJK-MitarbeiterInnen Bayern 2023 statt.

Die Tagung findet jährlich (unter Leitung von Carina Hoffmann, Geschäftsführerin DJK-Landesverband Bayern) statt (2022 in Bamberg und 2024 in München/Freising) und dient zur Kommunikation und Festlegung von Diözesanverbands-übergreifenden Themen. So standen diesmal folgende Punkte auf der Agenda:

Tag 1:
- DJK-Vereinsmanager Ausbildung,
- CLOUDbasiertes Arbeiten in den Geschäftsstellen und
- mögliche Satzungsänderungen auf Bundesebene (mit Auswirkungen auf Landesverband und Diözesanverbände).

Tag 2:
- DJK-Bildungsverständnis,
- Berichte aus den Diözesanverbänden und
- Aktuelles aus dem DJK-Bundes- und Landesverband (mit Erfahrungsaustausch).

Alles in Allem eine gelungene Tagung mit wertvollen Informationen für alle TeilnehmerInnen.

Links:
- DJK-Landesverband Bayern und
- Exertitienhaus Leitershofen.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
25. Mai 2023

Pfingstfest in Darching

Das diesjährige Pfingstfest findet vom 26. bis 28. Mai 2023 statt.

Es wird wieder ein umfangreiches Sportprogramm für Jung und Alt geben, den Flyer findet Ihr hier. 
Es erwarten Euch verschiedene Fußballspiele und Turnaufführungen sowie ein Fußball-Firmenturnier, ein Stockschützenturnier, ein Beachvolleyballturnier und ein Schafkopfturnier.

Das Abendprogramm steht auch schon fest:
Wir freuen uns am Freitagabend auf einen traditionellen Festauftakt mit BAGG MA'S.
Am Samstagabend werden OIMARA und DESCHOWIEDA für eine ordentliche Festzeltgaudi sorgen.
Am Sonntagabend heizt BORN WILD dann das Zelt ein und wir lassen das Pfingstfest mit einer großen Partynacht ausklingen.

Ihr möchtet Tickets für den Samstagabend (27. Mai 2023) bestellen? dann schreibt einfach die Anzahl der Tickets an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Wir schicken euch dann einen VR Payment Link zur Zahlung und verschicken die Tickets nach Zahlungseingang per Post. 
Ticketpreis: 18,00 € (Einlass 18 Uhr und Beginn 20 Uhr)
Alternativ könnt ihr Tickets an unseren Vorverkaufsstellen beziehen:
- Getränkemarkt SCHIRMA (Valley),
- Weinfachhandel PRILLER (Holzkirchen), 
- Tankstelle AVIA (Otterfing) und
- Friseursalon SCHOBER (Unterdarching).

Wir freuen uns schon auf ein schönes Pfingstfest!

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
22. Mai 2023
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57