286. Samstagswanderung

Am 23. Juli 2022 findet die 286. Samstagswanderung ins obere Priental statt.

DJK München Haidhausen Samstagswanderung 23. Jul 2022

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
20. Juli 2022

DJK Vereinsmanager-Ausbildung

Der DJK-Sportverband bietet ab November 2022 erstmalig eine komplett eigene, webbasierte Ausbildung zum Vereinsmanager C an.

Ausschreibung DJK Vereinsmanager NEU

Aus unserer Sicht sollte jeder Verein zumindest einen Vereinsmanager (mit gültiger Lizenz) haben, besser wären (die maximal förderfähigen) zwei Vereinsmanager pro Verein.

Die Themen:
- Übungsleiter und
- Vereinsmanager
und das dort vermittelte Wissen tragen (aus unserer Sicht) maßgeblich zur Zukunftsfähigkeit unserer DJK-Vereine bei.

Zielgruppe sind:
- Vorstandsvorsitzende,
- Vorstand Finanzen / Kassier (insb. die Themen Förderungen, Sportstättenbau, …) und
- alle anderen Vorstandsmitglieder.

Die Teilnehmerplätze sind auf 20 begrenzt, deshalb bitte ich um rasche Anmeldung (idealerweise noch vor den bayerischen Schulferien).

Gerne würden wir in den Präsenzterminen (wohlgemerkt am eigenen PC) viele bekannte (aber gerne auch unbekannte) Gesichter aus dem DJK Diözesanverband München und Freising treffen.

Auch das Thema Lizenzverlängerung bekommen wir (in zweiter Instanz) mit den Präsenzterminen (zwei Termine für 15 UEs und vier Termine für 30 UEs) abgedeckt.

Alle Informationen finden sie in der Ausschreibung.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
19. Juli 2022

20 Jahre SV-DJK Taufkirchen

Am Samstag, den 16. Juli 2022 hat der SV-DJK Taufkirchen sein 20-jähriges Vereinsjubiläum (nach)gefeiert.

20 jähriges Vereinsjubiläum

Um 14 Uhr begann die Veranstaltung mit den Grußworten von:
- Michael Schaub (Vorstandsvorsitzender des SV-DJK Taufkirchen),
- Ullrich Sander (1. Bürgermeister der Gemeinde Taufkirchen) und
- Helmut Betz (geistlicher Beirat des DJK-Sportverbandes der Erzdiözese München und Freising).
Michael Schaub zeigte die beeindruckende Entwicklung des SV-DJK Taufkirchen seit der Fusion 2000 bzw. 2001 auf, Bürgermeister Sander stellte die Bedeutung des Vereins in der Gemeinde Taufkirchen dar und geistlicher Beirat Betz konnte von Seiten des DJK-Sportverbandes einen Scheck in Höhe von 250 € zum runden Geburtstag überreichen.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
18. Juli 2022

Weiterlesen … 20 Jahre SV-DJK Taufkirchen

Bayerisches Duell entscheidet Playoff-Plätze!

Ein Fallrückzieher von der Mittellinie bringt den Siegtreffer für die Bazis in der Verlängerung des hochdramatischen „El Bavarico“ und lässt die Pasinger in die Top-Gruppe der Playoffs einziehen. Besser hätte man das Drehbuch wohl nicht schreiben können. Der Münchner Heimspieltag der Deutschen Beachsoccer-Liga war aber nicht nur sportlich, sondern auch veranstaltungstechnisch ein voller Erfolg.

Fallrückzieher zugeschnitten

Bei herrlich sommerlichem Wetter, jedoch erträglichen Temperaturen standen für die Beach Bazis am Samstag zunächst zweimal die Rostocker Robben auf dem Programm. Im Mittagsspiel gegen die Reserve der Ostseekicker erwischten die Bazis einen furiosen Start, gingen mit 6:0 in Führung und fuhren am Ende mit 7:3 souverän drei Punkte ein – tatsächlich der erste Münchner Sieg gegen die Rostocker überhaupt. Am Abend nahm man sich gegen die erste Mannschaft des Rekordmeisters ebenfalls viel vor und ging sogar mit 4:4 in das letzte Drittel, zog am Ende mit 5:8 allerdings den Kürzeren.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
17. Juli 2022

Weiterlesen … Bayerisches Duell entscheidet Playoff-Plätze!

Spannung, Spiel und schöne Stunden

Fest der DJK Kammer ein voller Erfolg - Gutbesuchte Abendveranstaltungen

 

 

DJK Kammer Vereinsfest Hüpfburg optimiert DJK Kammer Vereinsfest Bierkästen optimiert DJK Kammer Vereinsfest Festzelt optimiert

Am vergangenen Wochenende hatte die DJK Kammer zum Vereins- und Familienfest geladen und dazu ein buntes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Den Auftakt machte am Freitag das Kesselfleischessen, gefolgt vom Bernhard-Huber-Gedächtnisturnier der Fußballer mit 16 Mannschaften und dem Weinfest am Samstagabend. Der Nachwuchs stand am Sonntag im Mittelpunkt. Neben einem F-Jugend Turnier mit sechs Mannschaften wurden noch Spiele der G- und E-Junioren ausgetragen und ein bunter Kindernachmittag mit vielen Besuchern durchgeführt.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
16. Juli 2022

Weiterlesen … Spannung, Spiel und schöne Stunden

  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74