![]() |
![]() |
![]() |
Fotoquelle: Christine Blei
Unter den geehrten Personen befanden sich dabei auch zwei Vertreter des DJK-Sportverbandes München und Freising:
- Martin Götz (Präsident des DJK-Sportverbandes München und Freising und Präsident der DJK Würmtal) und
- Dominik Friedrich (Schatzmeister DJK Sportbund München).
Wir gratulieren ganz herzlich zu den verdienten Auszeichnungen!
Die Veranstaltung startete am Freitag mit dem Empfang der Sponsoren und Ehrengäste, der offiziellen Eröffnung des Bundessportfests durch DJK-Präsidentin Elsbeth Beha und Oberbürgermeister Peter Reiß und einem Abendprogramm auf der Festmeile mit der Inklusionsband 'Mosaik' sowie 'DJ Burns'.
Am Samstag und Sonntag waren dann rund 2.400 Athletinnen und Athleten in 13 Sportarten im Einsatz und konnten bei größtenteils gutem Wetter tolle Leistungen abliefern.
Aus dem DJK-Sportverband München und Freising waren folgende Vereine und Sportarten vertreten:
- SV-DJK Heufeld: 18 Athlet*innen (Turnen),
- SV-DJK Kolbermoor: 13 Athlet*innen (Turnen) und
- DJK-SB Landshut: 7 Athlet*innen (Tischtennis).
Hierzu werden noch detaillierte Berichte folgen...
Am Samtag gab es auf dem Schwabacher Hauptmarkt eine 'Sport & Spaß Meile' und am Samstagabend stand dann für alle Sportler*innen, Trainer*innen/Betreuer*innen und Funktionäre ein Gottesdienst mit Bischof Dr. Gregor Maria Hanke aus Eichstätt auf dem Programm. Dieser wurde von von einem Standkonzert einer DJK-Blaskapelle, einem Bannerzug der DJK-Vereine, dem Besuch des BLSV-Präsidenten Jörg Ammon und einem Konzert der 'Daltons' umrahmt.
Das 19. DJK Bundessportfest wurde dann am Sonntag mit der Abschlussfeier, die durch DJ Lumpi und die Bayern 3-Band gestaltet wurde, beendet.