Gold für den Europameister

Höchste DJK-Auszeichnung für den Europameister

Am Samstag, den 2. April 2022 fand ab 19:00 Uhr die Jahreshauptversammlung der DJK-SG Ramsau statt. Im Gasthaus Baumgartner in Tiefenstätt war von 19:00 bis 20:00 Uhr geselliges Beisammensein mit gutem Essen und Gesprächen mit Sportsfreunden angesagt. Danach folgte der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung, durch die Vereinsvorsitzender Peter Semmler führte.
Abgesehen von den üblichen Tagesordnungspunkten waren aber auch noch zwei Highlights geboten: die Ehrung von Fabian Neumaier und die Verabschiedung von Johann Grundner.
Eindrucksvoll präsentierte Abteilungsleiter Tom Neumaier die zahlreichen Erfolge der Ramsauer Stockschützenabteilung.
Insbesondere das erfolgreiche Jugendteam fand lobende Erwähnung und wurde auch mit Geschenkgutscheinen belohnt.
Hervorzuheben ist hier im letzten Jahr aber insbesondere Fabian Neumaier:
  • Bei der bayerischen Talentsichtung im August 2021 konnte er sich für die deutsche Meisterschaft qualifizieren.
  • Im Januar gewann er die deutsche Meisterschaft und wurde damit ins Nationalteam U16 aufgenommen.
  • Im Februar konnte sich Fabian dann in Klobenstein/Ritten (Südtirol) gegen elf Konkurrenten durchsetzen und somit als Europameister nach Ramsau zurückkehren.
mg fabian hp
Für diese außerordentliche sportliche Leistung wurde Fabian im Rahmen der Jahreshauptversammlung von Martin Götz, Präsident des DJK-Sportverbandes München und Freising mit der höchsten Auszeichnung für Sportler geehrt:
Dem DJK-Sportehrenzeichen in Gold.
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
11. April 2022

Neue Jugendleitung beim SV-DJK Kolbermoor

Neuwahlen der Vereinsjugendleitung

Am Montag, den 21.03.2022, wurde in der Osteria am Huberberg die Jugendleitung des Gesamtvereins neu gewählt.
Manuela Buchmeier berichtete über die Aktivitäten der Vereinsjugend im abgelaufenen Kalenderjahr. Nach dem Kassenbericht von Kassier Daniela Miciecki und der Entlastung der Vereinsjugendleitung standen in dieser Versammlung Neuwahlen an.
Daniela Miciecki von der Abteilung Leichtathletik wurde als Kassier wiedergewählt, sie hat das Amt bereits seit mehreren Jahren inne.
Mit Thomas Wauer konnte ein neues Gesicht für die Leitung der Vereinsjugend gewonnen werden.
Er ist bereits seit ca. 20 Jahren Mitglied beim SV-DJK Kolbermoor, bisher in der Abteilung Tischtennis aktiv und war bereit, sich an dieser Stelle im Gesamtverein einzubringen.
Vorstandssprecherin Sabine Balletshofer-Wimmer dankte Manuela Buchmeier für ihre Arbeit und gratulierte Thomas Wauer zu seinem neuen Amt.
Bild Wahl VJL 2022 2
von links nach rechts: Thomas Wauer, neuer Jugendleiter, Manuela Buchmeier, die scheidende Jugendleiterin, Sabine Balletshofer-Wimmer, Vorstandssprecherin SV-DJK Kolbermoor e.V.
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
11. April 2022

Trainerfortbildung Beach beim DJK SB München Ost

Für alle Volleyballtrainer und Interessierte findet am 4.Mai (Digital) und am 7.Mai (Präsenz) eine

Trainerfortbildung Beach statt.

Hier der Link zur Anmeldung: Beachfortbildung

Details
By Herbert Obele
Herbert Obele
Kategorie: DJKDV-Aktuell
08. April 2022

Zu Hause neben dem Bronzemedaillengewinner im Zweier- Bob

Die meisten erinnern sich sicherlich noch an den Mehrfach-Erfolg unserer Bobfahrer in Peking. Auch ich fieberte und jubelte mit, v.a. als der Zweier- und Vierer-Bob der Männer dran war. Spannende Abfahrten, schwindelerregende Geschwindigkeiten und immer wieder waren bayerische Ortschaften, wie Miesbach oder Bad Feilnbach im internationalen Fernsehen zu hören. Umso mehr freute ich mich, dass mein Nachbar Christoph Hafer es verdient als Dritter auf das Podest schaffte. Lange stand er im Schatten der anderen und zu den Medaillenkandidaten zählten ihn die Fachleute eher nicht. Doch wahrscheinlich war genau das gut so, dass er ohne Druck seine Akzente setzen konnte. Wer ihn kennt, weiß, dass er hart an sich arbeitet und jederzeit fair und kollegial ist. Ich freue mich riesig für ihn und drücke ihm auch für die nächsten Großevents die Daumen, dass er seine Ziele und anvisierten Podestplätze erreicht. Jetzt geht es erst richtig los - Christoph, schnapp sie dir :) !!!
Details
By Stefanie Lenk
Stefanie Lenk
Kategorie: DJKDV-Aktuell
07. April 2022

Arbeitstagung DJK München und Freising

Am vergangenen Wochenende fand die Arbeitstagung des DJK Diözesanverbandes München und Freising statt.

Arbeitstagung Gruppenfoto Treppe

Nachdem die Arbeitstagungen - die turnusmäßig immer im Herbst stattfinden - sowohl 2020 als auch 2021 ausgefallen waren, wurde dies nun endlich nachgeholt: Am vergangen Wochenende trafen sich das Präsidium, die Geschäftsstelle, die Fachwarte, die Beauftragten und Vertreter aus den Vereinen im Kloster Seeon um an aktuellen Themen zu arbeiten.

Unter der Leitung von Vereinsberater Florian Scherbauer (Vereinskonzepte.de) wurde gezielt an folgenden Themen gearbeitet:
1) Aufwertung der Dienstleistungen und Sportangebote für die Mitgliedsvereine,
2) Belebung der Attraktivität der Verbandsarbeit / Suche nach Ehrenamtlichen,
3) Stärkung des (kirchlichen) Profils der Marke DJK und
4) Modernisierung der Strukturen und der Organisation des DJK Diözesanverbandes.

Zu den Ergebnissen aus den einzelnen Arbeitsgruppen wird ein ausführlicher Bericht folgen.

Der DJK Diözesanverband München und Freising bedankt sich bei Florian Scherbauer für die tolle Vorbereitung und bei allen Teilnehmern für die konstruktive Mitgestaltung.

 

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
28. März 2022
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85