Sportversicherung online und bayernweit

Sportversicherung online

Am Mittwoch, 27. Februar fand eine vom DJK-Sportverband München und Freising organisierte Online-Schulung zum Thema Sportversicherung statt.
Vor knapp 30 Teilnehmenden aus gut 20 DJK-Vereinen aus ganz Bayern gab der ARAG-Fachmann Stefan Fäth einen Überblick zum BLSV-Sportversicherungsvertrag und ging danach detaillierter auf wichtige Zusatzversicherungen ein, wie z.B. für Vermögensschäden, für Nichtmitglieder, für Fördervereine, für das gesamte Inventar, für Fahrdienste im Verein und für Cyberschutz.
Ein sehr interessanter Vortrag, bei dem alle Fragen fundiert beantwortet wurden.

sportversicherung online

 
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
29. Januar 2021

DJK-Sportcamp

DJK Sommercamp der Sportjugend

Von 21. Mai 2021 bis 24. Mai 2021 im BLSV Sportcamp in Regen
Ein Wochenende voller Spaß, Spannung und unvergesslichen Erlebnissen in einer tollen Runde. Das Haus gibt unendlich viele Möglichkeiten, Gemeinschaft und Sport im Sinne der DJK zu erfahren.
Zielgruppe: Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren
Kosten: 100 EUR/80 EUR für DJK-Mitglieder
Alle weiteren Informationen sind in der Ausschreibung zu finden!
Ausschreibung_Sommercamp_2021_.pdf
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Jugend
26. Januar 2021

DJK-Challenge erfolgreich abgeschlossen

Die DJK-Challenge „Sein Bestes geben“ für die Armen Paraguays ist abgeschlossen

Sportliches Ziel erreicht

Langenfeld (14.01.2021). Corona hat im Jubiläumsjahr des DJK-Sportverbands 2020 nicht nur das Leben der DJKler*innen geprägt, sondern die Menschen weltweit vor große Herausforderungen gestellt. Lateinamerika ist besonders von der Pandemie betroffen. Die Spenden-Challenge des DJK-Sportverbands hat die Corona-Nothilfe des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat für Paraguay solidarisch unterstützt. Die Aufgabe: Wer sammelt bis Dezember den höchsten Betrag und gewinnt so unsere Challenge? Drei Teilnehmer*innen starteten am 16.06.2020 und traten im Spendensammeln gegeneinander an. Ein Gewinner steht fest.
Geschafft! Angekommen! Ziel erreicht! Noch vor Weihnachten ist es Challenge-Teilnehmer Andreas Strüder, Geistlicher Beirat des DJK Diözesanverbands Essen, gelungen, sein persönliches, sportliches Ziel der DJK-Challenge für Adveniat zu erreichen, nämlich 175 Stunden Sport zu treiben und gleichzeitig Spenden zu sammeln.
Challenge Teilnehmer
Die weiteren Teilnehmer*innen der DJK-Challenge waren Stephanie Hofschlaeger, die Generalsekretärin des DJK-Sportverbands, die den zweiten Platz errungen hat, und der DJK-Bundessportarzt Dr. med. Jürgen Fritsch. Letzterer hatte sich wie Andreas Strüder zum Ziel gesetzt, über absolvierte Trainings- und Wettkampfleistungen sportlich Spenden für das Sozialzentrum zu sammeln.
hier die Pressemeldung dazu
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
14. Januar 2021

Corona ändern unser Sportverhalten

Verändertes Sportverhalten in Coronazeiten

Ein Programmhinweis: Hier geht es zu einem interessanten Beitrag auf der Seite unseres Bundesverbandes udn dann zur ARD Sportschau über das veränderte Sportverhalten in Coronazeiten:

Beitrag auf www.djk.de

Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
14. Januar 2021

Bundesfachwart Turnen beendet seine Tätigkeit

Amtsende des Bundesverbandsfachwarts Turnen

Helmut Diener hat das Amt des Bundesverbandsfachwarts Turnen ehrenamtlich seit 1975 bis zum 01.01.2021 ausgeführt.
Es wird eine Verabschiedung nach der Coronazeit angestrebt, um seinem Wunsch zu entsprechen.
Der DJK-Sportverband dankt ihm für seinen unermüdlichen, hervorragenden Einsatz!

Amtsende Diener

Foto: Helmut Diener rechts im Bild, Bundessportfest 2018, links daneben Vizepräsidentin Recht, Stephanie Groß
Hier sein Schreiben zum Amtsende, Amtsende_H._Diener.pdf 
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
14. Januar 2021
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102