Pater Herrmann Albrecht OSA verstorben

In der Nacht zu Freitag, 24. Juli, ist der langjährige DJK-Landespräses Pater Albrecht Herrmann still entschlafen.
Pater Albrecht war die letzten Jahre in der Senioreneinrichtung der Augustiner in Würzburg und trotz seines hohen Alters von 90 Jahren ein gern gesehener und immer noch äußerst unterhaltsamer Bewohner, wie die Pflegeschwestern bestätigen.
Über Jahrzehnte hatte der Pater mit seiner liebenswürdigen Art und vor allem mit seinem Humor die Menschen für sich gewonnen, als Priester und Seelsorger, also Präfekt und Prior, als viel besuchter Beichtvater und vor allem auch als langjähriger Geistlicher Beirat des DJK-Landesverbands Bayern.
Dem Sport verbunden war Pater Herrmann schon von Jugend auf, bis zuletzt war er Ehrenmitglied der Fußball-Schiedsrichtergruppe Weiden.
Seine persönliche Art und sein bodenständiger Humor bescherten ihm auch geradezu legendäre Auftritte als Witzemeister im Bayerischen Rundfunk und brachten ihm viele Sympathien innerhalb und außerhalb der Kirche ein.
Pater Albrecht wird auf dem Hauptfriedhof in Würzburg seine letzte Ruhe finden.
Wir bewahren ihm ein ehrendes Angedenken.
 
Details
By Herbert Obele
Herbert Obele
Kategorie: DJKDV-Aktuell
31. Juli 2020

DV-Meisterschaften Stockschießen abgesagt

Die für 19. September in Oberndorf gelanten Meisterschaften im Stockschießen müssen in Absprache zwischen Fachwart und ausrichtendem Verein aufgrund der aktuellen Umstände und Auflagen leider abgesagt werden.

Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Stockschießen
29. Juli 2020

Neue Rufnummern in der Geschäftsstelle

Ab heute sind wir unter folgenden Telefonnummern erreichbar:

Geschäftsstelle DJK Sportverband der Erzdiözese München und Freising

Tel. 089 / 203314-54

Fax. 089 / 44118128

Johann Grundner - Geschäftsführer
Tel. 089 / 203314-56

Herbert Obele - Bildungsreferent
Tel. 089 / 203314-54

Rosemarie Kreser-Nocker – Sekretariat

Tel. 089 / 203314-54

 

 

Details
By Herbert Obele
Herbert Obele
Kategorie: DJKDV-Aktuell
29. Juli 2020

Einweihung Padelcourt des SV-DJK Taufkirchen

Tennis-Profi weiht die neue Anlage ein

Am 25.07 wurde der neue Padel-Court des SV-DJK Taufkirchen offiziell auf der Tennisanlage (Birkenstraße 169 in Taufkirchen) eingeweiht. Durch die aktuellen Corona- Beschränkungen gab es eine limitierte Gästeliste, die aus Pressevertretern, Investoren, Unterstützern, dem Taufkirchner Bürgermeister und dem Taufkirchner Gemeinderat bestand. Die Gäste erlebten eine spektakuläre Eröffnung. Florian Mayer (ehemals Top 18 der Welt und begeisterter Padelspieler), sein ehemaliger Trainer Tobias Summerer, Christian Radecke (Junioren Nationaltrainer im Squash) und Daniel Kunz lieferten sich ein sehr spannendes Match. Bei dem die Tennisspieler am Ende die Nase vorn hatten. Nach dem offiziellen Teil hatte jeder die Chance die Trendsportart Padel auszuprobieren. Für Essen und Getränke wurde vom Verein gesorgt.

Der SV-DJK Taufkirchen bedankt sich bei allen Unterstützern, Investoren und Helfern, die diesen Tag ermöglicht haben. Ein besonderer Dank geht an die Investoren, die in den Padel-Platz investiert haben, ohne sie wäre die Trendsportart aus Spanien nicht nach Taufkirchen gekommen.

Wer Lust hat Padel selbst einmal auszuprobieren, kann jederzeit auf www.padel-taufkirchen.de einen Platz buchen.

 

Details
By Herbert Obele
Herbert Obele
Kategorie: DJKDV-Aktuell
29. Juli 2020

DJK Bavaria Boxtraining auch in den Ferien

 

Olympisches Boxen – Boxen Ü30 - Kinderturnen
 
Am Roßacker 7 (Historischer Innenhof)
Günter Ziegler (1. Vorsitzender), Schillerstraße 48, 83024 Rosenheim
Fon 08031-87340, Mobil 0171-7661188, Fax 08031-893491
  
Eilige Pressemitteilung: 
für nächst erreichbare Ausgabe Echo
  
DJK Bavaria - Boxtraining auch in den Ferien
 
Rosenheim – Zweimal wöchentlich wird in den Ferien Boxtraining angeboten und zwar jeweils am Montag und am Donnerstag von 19 Uhr bis 20.30 Uhr. Die lizensierten C-Trainer Adam Donajski – ehemaliger Polnischer Meister - und Winni Reifenhäuser haben ihr Trainingsprogramm so umgestellt, dass ein kontaktloses Training nach den Richtlinien des Bayerischen Landes-Sport-Verbandes möglich ist. Es werden aber auch Gruppen bis zu fünf Trainierenden gebildet, wo dann auch ein Vollkontakt-Training mit Sparring durch-geführt werden darf. Da das Olympische Boxen alle Muskeln vom Kopf bis zu den Zehen beansprucht trägt dieses Training mit Bewegung, Kraft, Ausdauer und Atemtechniken auch wesentlich zur Stärkung des Immunsystems bei. Wem die Decke in den Ferien auf den Kopf fällt, darf sich gerne zu einem „Schnuppertraining“ einfinden. Die Trainings finden im „1. Rosenheimer Box- und Fitness-Gym“ Am Roßacker 7 in Rosenheim statt. Nähere Einzelheiten und sehr günstige Preise für das Restjahr ab 40 Euro dazu auf der Homepage www.djk-bavaria-rosenheim.de.
Bildunterschrift: Boxinteressierte Frauen, Männer, Jugendliche und Breitensportler freuen
sich auf das Boxtraining mit dem ehemaligen Polnischen Meister Adam Donajski (links)
Günter Ziegler, 1. Vorsitzender - Stand. 26.07.2020

 
Details
By Rosemarie Kreser-Nocker
Rosemarie Kreser-Nocker
Kategorie: DJKDV-Aktuell
28. Juli 2020
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107