DJK Ramsau - Stockschützen erreichen Bezirksoberliga

Ramsauer Stockschützen steigen in Bezirksoberliga auf!
Über einen tollen Erfolg konnten sich die Stockschützen der DJK-SG Ramsau freuen. Die zweite Mannschaft schaffte in der laufenden Wintersaison als Aufsteiger aus der vergangenen Saison nun  auch den Aufstieg in die Bezirksoberliga. Nach einem bereits sehr starken ersten Wettkampftag an dem sich die Ramsauer mit 21:3 Punkten schon im Spitzenfeld platzieren konnten, folgte auch  am zweiten Wettkampftag eine sehr gute Mannschaftsleistung. Mit 35:11 Punkten wurden die Ramsauer Bezirksliga-Vizemeister und steigen somit in die Bezirksoberliga auf.
Auf dem Foto die erfolgreiche Mannschaft mit v. l.  Robeis Albert, Schwarzenbeck Anton, Söllner Bernhard, Wittchow Andreas und Söllner Konrad jun.

 
Details
By Rosemarie Kreser-Nocker
Rosemarie Kreser-Nocker
Kategorie: Stockschießen
12. Februar 2020

Hockeyjugend - SB Rosenheim...Ein Hoch auf die Mädchen

Weibliche Hockeyjugend bayerischer Pokalmeister
Am Samstag den 25.01.20 reiste die weibliche U16 des Sportbund Rosenheim zur bayerischen Pokalmeisterschaft nach Nürnberg und konnte sich nach drei spannenden Spielen den Pokal sichern.
Im ersten Spiel des Tages traf man auf den TSG Pasing, gegen den man sich in der Vorrunde zwei Mal durchsetzen konnte. In Nürnberg reichte es trotz einer engagierten Leistung nur für ein 0:0 Remis. Das zweite Spiel wurde gegen den Bayreuther TS bestritten und war mit einem 3:1 Rückstand wenige Minuten vor Schluss schon fast verloren. Die junge Mannschaft gab den Traum vom Pokal aber noch nicht auf und konnte durch überragenden Einsatz und Mannschaftsgeist zum 3:3 aufholen und in der letzten Minute den Führungstreffer zum 4:3 erzielen. Das letzte Spiel gegen den Nürnberger HTC musste nun zwingend gewonnen werden, um sich den Pokal zu sichern. Obwohl die Mädchen des SBR aufgrund von Krankheiten und Verletzungen ersatzgeschwächt antraten, konnte das Team unter der Leitung der Trainer Rainer Brech und Mike Christoph mit einer großartigen kämpferischen Leistung überzeugen und so wurde das letzte Spiel des Tages verdient mit 4:2 gewonnen. Für den SBR trafen Mali Herberholt (2), Sophie Zetterberg (2), Meret Heinrich (2),Kapitänin Leonie Blattmann (1) und Anjolie Barf (1). Kommende Saison wird das motivierte Team dann die Damenmannschaft stärken.
Sarah Göpfert


Die Damen des Sportbund DJK Rosenheim e. V. erreichten diese Hallensaison ebenso einen tollen Erfolg. Sie gewannen am Sonntag, den 16.02.20 letztendlich die zweite Regionalliga Süd und steigen damit als Erster in die erste Regionalliga auf, welche die zweithöchste Liga Deutschlands darstellt und in der Saison 2021/2022 zur zweiten Bundesliga umgewandelt wird.

Die Mannschaft, geführt von Trainer Rainer Brech, gewann die wichtigsten Spiele und da der Aufstiegskonkurrent TV 48 Schwabach Punkte gelassen hatte, kam es am drittletzten Spieltag bei den HTC Stuttgarter Kickers bereits vorzeitig zum Aufstiegsspiel. 

Die SBR Damen blicken damit auf eine tolle Saison und eine starke Mannschaftsleistung zurück. Nie zuvor gelang es dem SBR mit einer Erwachsenenmannschaft in einer so hohen Liga zu spielen und man wird gespannt sein dürfen, wie sich die Damen in der kommenden Saison gegen Traditions- und Bundesligavereine wie den Nürnberger HTC oder Eintracht Frankfurt schlagen.

Details
By Rosemarie Kreser-Nocker
Rosemarie Kreser-Nocker
Kategorie: DJKDV-Aktuell
12. Februar 2020

Erfreulicher 4. Platz für die Jugend aus Ramsau - Stockschießen

4. Platz bei Deutscher Meisterschaft erreicht
Die Ramsauer Stockschützen-U14 haben bei der Deutschen Meisterschaft in Regen einen tollen 4.Platz erreicht. Es waren 8 Mannschaften im Modus jeder gegen jeden am Start, in dem die Ramsauer Jungs mit 10:4 Punkten in der Vorrunde den 3.Platz erreichten. Im anschließenden Page Off Finale trafen Sie auf den Vorrundenvierten FC Penzing. Mit einem Sieg wäre ein Treppchenplatz sicher gewesen, aber leider ging dieses Spiel verloren.
Die Schützen v.l. Fabian Neumaier, Matthias Huber und Dominik Huber waren aber trotzdem stolz, zum ersten Mal bei einer Deutschen Meisterschaft dabei zu sein.

 
Details
By Rosemarie Kreser-Nocker
Rosemarie Kreser-Nocker
Kategorie: Stockschießen
12. Februar 2020

YOGA - Studientag im Schloss Fürstenried

YOGA – ein Weg für Christen?
Studientag im Schloss Fürstenried, 8. Februar 2020
Bereits zum vierten Mal lud Helmut Betz Yoga praktizierende Christen zu einem gemeinsamen Studientag ein: „YOGA – ein Weg für Christen?“
Unter der Moderation und Anleitung von Rainer Griek, der als Yogalehrer zusätzlich in unterschiedlichen christlichen Traditionen beheimatet ist, durchleuchteten wir das Thema gemeinsam mit 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Darunter waren Yogalehrer, die in katholischen Kreisbildungswerken oder in DJK-Vereinen Yoga anbieten.
Neben kurzen Vorträgen wurden entsprechende Bewusstseins- und Konzentrationsübungen durchgeführt. Im Anschluss konnten Erfahrungen aus der eigenen Yogapraxis ausgetauscht und diskutiert werden.
Als Fazit des Tages wurde festgehalten: „Yoga - ein Weg für Christen!“. Das Fragezeichen aus der Einladung wurde weggenommen und durch ein Ausrufezeichen ersetzt. Yoga bereitet den Boden, um ein christliches Leben ganzheitlich umzusetzen und zu vertiefen.
Wir freuen uns sehr, dabei gewesen zu sein und freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Stefan Deuschl
Bild:
Referent Rainer Griek (links), Helmut Betz (2. von rechts), Rita Lipp und Stefan Deuschl (Yogalehrer bei DJK-SV Oberndorf)
Details
By Rosemarie Kreser-Nocker
Rosemarie Kreser-Nocker
Kategorie: Geistliche Begleitung
12. Februar 2020

Bundesjugendtag in Dortmund

 
Der diesjährige Bundesjugendtag der DJK Sportjugend in Dortmund bleibt den Teilnehmenden ganz besonders in Erinnerung. Nicht nur weil der Bundesjugendtag die erste Veranstaltung der DJK Sportjugend im einhundertsten Jubiläumsjahr des DJK-Sportverbandes ist und somit den Auftakt zu den vielen Feierlichkeiten 2020 bildet, sondern auch wegen drei Fliegerbomben aus dem 2. Weltkrieg und deren Entschärfungen, welche dazu geführt haben, dass der Bundesjugendtag anstatt drei, leider nur zwei Tage dauern konnte.
Die ca. 120 Teilnehmenden, bestehend aus Delegierten, Gästen der Politik, Religion und dem Sport, sowie den hauptamtlichen Mitarbeitern und allen voran dem Ausrichter der Veranstaltung, die Jugendleitung des DJK DV Paderborn, haben sich das Motto des Jubiläumsjahrs „Sein Bestes geben“ zu Herzen genommen und allen Widrigkeiten zum Trotz, die Veranstaltung zu einem großartigen Erlebnis werden lassen.
Details
By Rosemarie Kreser-Nocker
Rosemarie Kreser-Nocker
Kategorie: Jugend
04. Februar 2020

Weiterlesen … Bundesjugendtag in Dortmund

  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112