DJK-Landesverband mit neuer Mannschaft

DJK-Landesverbandstag Bayern in Schloss Hirschberg, Beilngries/Obb.

Beilngries/Obb. 35 Delegierte aus den bayerischen DJK Diözesanverbänden trafen sich zu ihrem Landesverbandstag im Bildungshaus der Diözese Eichstätt, Schloss Hirschberg bei Beilngries. Das Ambiente eines ehemaligen Jagdschlosses, mit allem ausgestattet was das Tagungsherz begehrt, dazu mit einer wirklich herausragenden Gastlichkeit und einer erlesenen Küche, bildete den Rahmen für wegweisende Beratungen des DJK-Landesverbandes Bayern. War bei der Anreise noch alles in dichten Nebel gehüllt, fast schon ein Bild für die Stimmung, welche manche der anreisenden Delegierten vom kürzlich stattgefundenen Bundesverbandstag in Altenberg mitgebracht zu haben schienen, löste sich dieser im Laufe des Sitzungstages auf und gab die Sicht frei auf einen strahlend blauen Himmel. So verhielt es sich auch mit dem Tagungsverlauf selbst. Auch die bayerischen DJK-Delegierten hatten als Hauptpunkte über eine neue Satzung abzustimmen und ihr Präsidium neu zu wählen.
lv präsidium neu 2019 hp
Das neue Präsidium des DJK Landesverbandes Bayern: Hintere Reihe von links: Siegmund Balk, Nikolaus Schmidt, Martin Götz, Edmund Mauser, Daniel Bagatsch. Vordere Reihe von links: Gabi Nafz, Karin Müller, Rebecca Mitlmeier, Claudia Skatulla, Monsignore Martin Cambensy      
Bild: Edgar Lang

Mit Martin Götz, Martin Cambensy und Werner Berger ist der DV München und Freising gut im Landesverband vertreten.

Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
31. Oktober 2019

Weiterlesen … DJK-Landesverband mit neuer Mannschaft

Fortbildung für nichtlizenzierte Skilehrer

Fortbildung auf der Reiteralm

Auch dieses Jahr bieten wir wieder die beliebte Fortbildung für nichtlizenzierte Skilehrer an. Da die Fachschaft derzeit vakant ist, hat dankenswerterweise unser Vizepräsident Konrad Mack die Vorbereitung und Organisation übernommen.
Ausschreibung
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Ski alpin
30. Oktober 2019

Alles Kopfsache- Die Kraft der Selbstheilung

Ich empfehle hier einen, wie ich finde, tollen Beitrag über die Kraft der Gedanken, die wir nutzen können, um uns bei verschiedenen Beschwerden zu helfen. Unsere Psyche spielt eine ganz große Rolle in den verschiedensten Bereichen unseres Lebens und die dementsprechende Nutzung ihrer kann sehr viel positiv bewirken.
"Heilende Energieströme, Medikation ohne Wirkstoff oder Hand auflegen: Alternative Heilmethoden sind im Trend. Wissenschaftlich sind die Wirkungen oft fragwürdig, doch der Glaube an die Heilkraft ist stark verbreitet. Können wir uns wirklich gesund denken?
U.a. mit folgenden Themen:
Wunderheilung bei Kreuzbandriss
Placebo gegen Schmerzen
Leistungsstärker durch Placebo
Vertrauen stärkt Heilungsprozesse"
(Quelle: https://www.zdf.de/doku-wissen)
Die Dokumentation findet man unter folgendem Link:
https://www.zdf.de/wissen/leschs-kosmos/alles-kopfsache-die-kraft-der-selbstheilung-102.html
Details
By Stefanie Lenk
Stefanie Lenk
Kategorie: Dopingprävention
16. Oktober 2019

Schnuppertraining beim DJK Bavaria Rosenheim

Ist Olympisches Boxen und Taekwondo auch was für Fußballer?

Jugendliche besuchten das Trainingscenter am Roßacker
28 Jungs der Lese-Fußballklasse 5b der Johann-Rieder-Realschule schnupperten einen Vormittag lang in den Trainingscentern bei der DJK Bavaria Rosenheim im Olympischen Boxen und bei WinTaekwondo Am Roßacker 7
Details
By Rosemarie Kreser-Nocker
Rosemarie Kreser-Nocker
Kategorie: DJKDV-Aktuell
16. Oktober 2019

Weiterlesen … Schnuppertraining beim DJK Bavaria Rosenheim

Inklusionstaler an DJK München-Haidhausen

Der DJK-Inklusionstaler 2019 geht an die DJK München-Haidhausen

Altenberg/Odenthal (04.10.2019). Die Jury des Präsidiums des DJK-Sportverbands hat entschieden: Den Inklusionstaler 2019 erhält die DJK München-Haidhausen aus dem DJK-Diözesanverband München und Freising.
Der mit 1.000 € dotierte Preis unterstützt Initiativen der bundesweit gut 1.100 DJK-Sportvereine, die sich in besonderer Weise im Bereich Inklusion verdient gemacht haben. Den Verein DJK München-Haidhausen wird der Inklusionstaler am Freitagabend im Rahmen des DJK-Bundestages vom 3. bis 5. Oktober 2019 durch die Sport-Inklusionsmanagerin der DJK, Vera Thamm, verliehen.
DJK Inklusionstaler 2019 hp 
v.l.: Sport-Inklusionsmanagerin Vera Thamm : Stephanie Hübner (DJK München-Haidhausen), Gabriele Weihmüller-Feil (DJK München-Haidhausen), Elsbeth Beha, DJK-Präsidentin, DJK Vizepräsident Finanzen, Bernd Butter
Pressemitteilung
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Inklusion
15. Oktober 2019
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118