DJK-Bundestag 2019

Elsbeth Beha als DJK-Präsidentin in ihrem Amt bestätigt.

Altenberg/Odenthal (05.10.2019). Beim 35. DJK-Bundestag in Altenberg vom 3. bis 5. Oktober 2019 wurde Elsbeth Beha erneut zur Präsidentin des DJK-Sportverbands gewählt. Mit der seit 2015 amtierende DJK-Präsidentin steht weiterhin eine Frau an der Spitze der DJK.
DJK Präsidium hp DJK-Präsidium: vlnr hintere Reihe: Simon Winter (Augsburg), Bundesjugendleiter DJK Sportjugend, Bundessportarzt Dr. med. Jürgen Fritsch (Köln), Volker Lemken (Köln), Vizepräsident Verbandsentwicklung, Lukas Monnerjahn (Trier), Vizepräsident Sportentwicklung
vordere Reihe vlnr: Geistliche Bundesbeirätin Elisabeth Keilmann (Essen), Saskia Zitt (Speyer), Bundesjugendleiterin DJK Sportjugend, Elsbeth Beha, DJK-Präsidentin, Stefani Groß (Köln), Vizepräsidentin Recht, stellvertretender Geistlicher Bundesbeirat Pfarrer Erhard Bechtold (Freiburg), Bernd Butter (Trier), Vizepräsident Finanzen, DJK-Bundessportwartin Monika Bertram (Speyer), Vertretung: Lavinia Schuller, stellvertretende Bundesjugendleiterin, DJK Sportjugend
erste Reihe: DJK-Bundessportwart Jürgen Funke (Essen)

Pressemitteilung

 
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
15. Oktober 2019

DJK-Winterlager im Allgäu

DJK-Winterlager für Kinder und Jugendliche in Balderschwang

Der DJK-DV Augsburg lädt alle Kinder und Jugendlichen ein zum Winterlager nach Balderschwang vom 01. - 05. Januar 2020.
Es sind noch Plätze frei, schnell anmelden !

Ausschreibung

Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Ski alpin
15. Oktober 2019

Ausbildung zum Neurokinetik-Trainer im DV Augsburg

Am 12./13.10.2019 nahmen Herbert Obele und Stefanie Lenk an der Neurokinetik-Trainer-Ausbildung im DV Ausburg teil. Beate und Hans-Peter Esch (beide Neurokinetik-Erfinder und -Ausbilder) waren extra aus Paderborn angereist, um 24 Wissbegierige zu diesem Thema zu schulen. Ziel des Trainings ist die Optimierung der individuellen Gehirnleistungsfähigkeit durch die Aus- und Neubildung neuronaler Netzwerke. Dies geschieht insbesondere durch motivierende, herausfordernde, komplexe Bewegungsübungen, die sowohl motorische Kompetenzen als auch das Sinnessystem umfassend trainieren. In dem Seminar bekamen sie sehr viel Imput in  Theorie und Praxis über die Abläufe und Trainingsmöglichkeiten des Gehirns. Es wurde sehr viel gelacht und jeder lernte, wie er individuell seine neuronalen Netzwerke fordern und vor allem dies auch in Übungsstunden mit Teilnehmern einsetzen kann. Es waren zwei sehr interessante, abwechslungsreiche und kurzweilige Tage, mit tollen Referenten und auch Teilnehmern und vor allem sehr gut organisiert durch Kerstin Mayer vom DV Augsburg. Wer auch Neurokinetik kennenlernen und ausprobieren möchte, kann dies am Sonntag, den 26.01.2020 gerne tun (siehe Übungsleiterlizenzverlängerung-Seminar).
Details
By Herbert Obele
Herbert Obele
Kategorie: Bildung
15. Oktober 2019

Natürliches DOPING- Mentaltraining- und Neurokinetik-Seminar

Am 25./26.01.2020 ist es wieder soweit: Wir bieten wieder Doping auf ganz natürliche Weise an. Interessierte können sich mental stärken und Einblick ins Mentaltraining und in die Neurokinetik bekommen. Zudem können Übungsleiter das Seminar auch gleichzeitig variabel mit bis zu 15 UE als Lizenzverlängerung nutzen. Genauere Informationen finden Sie unten in der Ausschreibung.

Mentaltraining: Lernen Sie das Heidelberger- Kompetenztraining kennen und es in Herausforderungs-Situationen und wichtigen Entscheidungen anzuwenden. Machen Sie sich theoretisch fundierte und praxistaugliche mentale Strategien und Kompetenzen zu Eigen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Ziele konkret formulieren, sich Konzentrationstechniken aneignen, die eigenen Stärken reflektieren und Lösungsstrategien entwickeln.

Neurokinetik: Ziel des Trainings ist die Optimierung der individuellen Gehirnleistungsfähigkeit durch die Aus- und Neubildung neuronaler Netzwerke. Dies geschieht insbesondere durch motivierende, herausfordernde, komplexe Bewegungsübungen, die sowohl motorische Kompetenzen als auch das Sinnessystem umfassend trainieren.

Ausschreibung

Details
By Stefanie Lenk
Stefanie Lenk
Kategorie: Dopingprävention
02. Oktober 2019

Aktueller Zwischenpuls 2019 jetzt online

Der neue Zwischenpuls des DJK-Sportverbandes der Erzdiözese München und Freising ist jetzt online abrufbar unter:

https://www.djkdv-muenchen.de/images/impulse/Zwischenpuls-sept-2-2019_klein.pdf

Viel Spass beim Lesen

Details
By Herbert Obele
Herbert Obele
Kategorie: DJK-Sportverband
02. Oktober 2019
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119