Diözesanmeisterschaft Stockschießen auf Eis 2019

Darching und Kammer als Sieger

Bei der diesjährigen Diözesanmeisterschaft auf Eis am 09.03.19 in der neuen Max Aicher Arena in Inzell beteiligten sich 10 Hobby- und 9 Aktive Mannschaften. Es ist uns heuer gelungen, in dieser schönen Halle die Diözesanmeisterschaft auszurichten. Bei sehr guten Eisverhältnissen war es schön, dort zu Schießen.
Die Begrüßung übernahmen DV-Vizepräsidentin Ulrike Hahn und Fachwart Gerhard Poller, als Schiedsrichter fungierte Emil Hackl von der DJK Kammer, beide wünschten der Veranstaltung einen guten und fairen Verlauf.
Im Breitensport gewann die DJK Kammer I mit 18:0 Punkten vor Kammer II mit14:4 Punkten und der Spielgemeinschaft DJK Traunstein-DJK Kammer mit 12:6 Punkten Stockn.1,20.
  1. DJK SV Griesstätt 12:6 Pkt Stockn.1,158
  2. DJK-SG Ramsau 11:7 Pkt.
  3. DJK-SV Oberndorf 9:9 Pkt.
  4. DJK SV Niedertaufkirchen 6:12 Pkt
  5. DJK Nussdorf II 6:12 Pkt Stockn 0,596
  6. DJK KammerIII 2:16Pkt.
  7. DJK Weildorf 0:18 Pkt.
Bei den Aktiven siegte die DJK Darching mit 12:4 Punkten vor der DJK-SG Ramsau II mit 10:6 Pkt. Stockn. 1,752 und der DJK Weildorf mit 10:6 Pkt. Stockn. 0,950.
  1. DJK-SV Oberndorf 10:6 Pkt Stockn. 0,91
  2. DJK SV Niedertaufkirchen II 8:8 Pkt.
  3. DJK SV Niedertaufkirchen I 7:9 Pkt Stockn.1,02
  4. DJK-SG Ramsau I 7:9 Pkt. Stockn. 1,000
  5. DJK Traunstein 6:10 Pkt.
  6. DJK Kammer 2:14 Pkt.
Bei der anschließenden Siegerehrung Beim Massimo in Inzell konnte Gerhard Poller auch den Regionalbeauftragten Wast Eisenreich begrüßen und bat ihn um ein paar Grußworte. Beide übernahmen auch die Siegerehrung. Gerhard Poller bedankte sich abschließend bei seinen Helfern der DJK Kammer, dem Schiedsrichter und allen Schützen für den reibungslosen Verlauf der Veranstaltung.
Es wurde auch noch der Sommertermin 28.09 19 bei der DJK Kammer in Lampoding bekannt gegeben.
Gerhard Poller, DV-Fachwart Stockschießen
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Stockschießen
10. März 2019

Wilhelm Martin (DJK Waldram) wird deutscher Hallenmeister der Senioren im Hochsprung

Wilhelm Martin von der DJK Waldram wurde am Wochenende bei der Senioren-Hallenmeisterschaft in Halle deutscher Meister der Senioren M50 im Hochsprung. Mit einer übersprungenen Höhe von 1,74 m lies der Waldramer die Konkurrenz hinter sich. Wir gratulieren zum Sieg.

Details
By Herbert Obele
Herbert Obele
Kategorie: DJKDV-Aktuell
07. März 2019

Diözesanmeisterschaft Ski Alpin

Am Samstag, den 16. März 2019 findet in Sudelfeld am Waldkopflift die diesjährige Diözesanmeisterschaft Ski Alpin statt. Wir freuen uns über rege Teilnahme und wünschen Allen ein Gutes Gelingen und viel Spaß.

Ausschreibung:

Details
By Rosemarie Kreser-Nocker
Rosemarie Kreser-Nocker
Kategorie: Ski alpin
07. März 2019

DJK Jugendleiterausbildung 2019

Am dem Wochenende (12/13.Oktober) findet in Nürnberg für angehende und bereits aktive Jugendleiter die diesjährige DJK-Jugendleiterausbildung statt. Die Teilnehmer erhalten an den beiden Tagen einen Überblick über die wichtigsten Aufgaben eines Vereinsjugendleiters. Neben Themen wie Projektarbeit und Sitzungen leiten, erhalten die Anwesenden zudem einen Überblick über Jugendzuschüsse, Prävention und Doping und können ganz praktisch die Leitung und die Arbeit mit Teams erleben. Anmeldeschluss ist der 15.07.2019

Ausschreibung

Details
By Herbert Obele
Herbert Obele
Kategorie: Jugend
01. März 2019

Gelungene Inklusion beim Bowling

Gelungene Inklusion beim 1. Balthasar Geidobler Bowling-Gedächtnisturnier

Im Gedenken an das Gründungsmitglied der Abteilung Handicap-Integrativ veranstaltete der SB/DJK Rosenheim ein Bowlingturnier der besonderen Art. Im Rosenheimer In(n)-Bowlingcenter trafen sich rund 60 Sport- und Theaterfreunde sowie Familienmitglieder, um gemeinsam in gemischten Teams zu spielen. Alle Teilnehmer hatten viel Freude, das gemeinsame Beisammensein in Erinnerung an Balthasar und nicht in erster Linie die sportlichen Ergebnisse standen im Vordergrund.
Bei der Begrüßung durfte Moderator Joachim Strubel auch den Ehrenpräsidenten des DJK-Diözesanverbandes, Werner Berger, der lange Jahre mit Balthasar freundschaftlich verbunden war, willkommen heißen.
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Inklusion
28. Februar 2019

Weiterlesen … Gelungene Inklusion beim Bowling

  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130