Am dem Wochenende (12/13.Oktober) findet in Nürnberg für angehende und bereits aktive Jugendleiter die diesjährige DJK-Jugendleiterausbildung statt. Die Teilnehmer erhalten an den beiden Tagen einen Überblick über die wichtigsten Aufgaben eines Vereinsjugendleiters. Neben Themen wie Projektarbeit und Sitzungen leiten, erhalten die Anwesenden zudem einen Überblick über Jugendzuschüsse, Prävention und Doping und können ganz praktisch die Leitung und die Arbeit mit Teams erleben. Anmeldeschluss ist der 15.07.2019
Das Kuratorium „DJK-Ethik-Preis des Sports" hat für die diesjährige Verleihung die Akademische Oberrätin Dr. Bettina Rulofs von der Deutschen Sporthochschule Köln gewählt. Sie engagiert sich dafür, über sexualisierte Gewalt im Sport aufzuklären, für Gleichberechtigung im Sport einzutreten und Sportlerinnen und Sportler vor Übergriffen zu schützen, so die Begründung des Kuratoriums.
Weiterlesen … Dr. Bettina Rulofs erhält DJK-Ethik-Preis des Sports 2019
Die Meisterschaften im Freizeitvolleyball finden statt am 19. mai 2019 im Sport- und Freizeitpark Taufkirchen. Bitte alle am Volleyball Interessierten darüber informieren!
Der AK Kirche und Sport veranstaltet in Kooperation mit der ejb und dem Sportpastoral die Fort- und Weiterbildung „Besinnung und Bewegung“- christlicher Glaube und Bewegungsmethoden vom 13.-15.10. in Pappenheim. Intuitives Bogenschießen, Yoga oder auch Qi Gong entführen euch in fernöstliche Bewegungslehre. Nähere Informationen und Anmeldemodalitäten entnehmt ihr dem anhängenden Flyer.