Diözesanmeisterschaften Stockschießen

DJK-Diözesanmeisterschaften Stockschießen mit zwei neuen Wanderpokalen

Martin Götz, der Präsident des DJK-Sportverbands München und Freising konnte zusammen mit Fachwart Gerhard Poller am Samstag, 8. September zwei neue Wanderpokale an die Stockschützen überreichen. Den bei den Breitensportlern an die Moarschaften von DJK-SV Oberndorf 2 und  bei den Aktiven an DJK-SG Ramsau.
Der ausrichtende Verein DJK-SV Oberndorf schickte gleich drei Moarschaften ins Rennen, von denen eine doch eher überraschend nach richtig guten Leistungen mit einer Niederlage und einem Unentschieden knapp den ersten Platz behaupten konnte.
Präsident Martin Götz, die Zweitplatzierten von DJK SV Griesstätt, die Sieger aus Oberndorf und die Drittplatzierten von DJK Kammer, Fachwart Gerhard Poller und Anton Kellner, Abteilungsleiter Stockschießen im DJK-SV Oberndorf.
 
Am Nachmittag rückten dann die Aktiven Stockschützen an und hier lieferten sich die Moarschaften aus Ramsau und Edling einen harten Kampf um die Meisterschaft. Mit einem Punkt Vorsprung konnten die Schützen von DJK-SG Ramsau die Diözesanmeisterschaft sichern und den neuen Wanderpokal mit nach Hause nehmen.
Fachwart Gerhard Poller, die Zweitplatzierten von DJK SV Edling, die Sieger aus Ramsau und die Drittplatzierten von DJK-SV Oberndorf, darunter ganz rechts auch Anton Kellner, Abteilungsleiter Stockschießen im DJK-SV Oberndorf.
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Stockschießen
09. September 2018

Weiterlesen … Diözesanmeisterschaften Stockschießen

Zwischenpuls September 2018

Brandneu ist die elektronische Ausgabe unseres Verbandsmagazins, der Zwischenpuls September 2018, zum online-Lesen und zum Download verfügbar.

Zwischenpuls September 2018

Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
07. September 2018

Spartenleitersitzung Ski-Alpin in Siegsdorf

Für Freitag den 05.10.2018 lädt die Fachschaft Ski-Alpin herzlich ein zur Spartenleitersitzung nach Siegsdorf.

Einladung

Details
By Herbert Obele
Herbert Obele
Kategorie: Ski alpin
07. September 2018

DJK-Landeswallfahrt 2018

DJK-Landeswallfahrt am 3. Oktober nach Herrieden

Eichstätt/Herrieden. (pde) – Die Stiftsbasilika St. Vitus und St. Deocar ist das Ziel der diesjährigen Wallfahrt des DJK-Landesverbandes Bayern am 3. Oktober. Mehrere Gruppen machen sich zu Fuß oder mit Inline-Skatern auf den Weg. Höhepunkt ist der Wallfahrtsgottesdienst mit Bischof Gregor Maria Hanke in der Basilika.
Der größte Teil der etwa 700 erwarteten Teilnehmer beginnt die Wallfahrt um 11 Uhr am Sportgelände in Rauenzell als Fußwallfahrt. Die Pilger werden den etwa vier Kilometer weiten Weg gemeinsam mit dem Geistlichen Beirat des DJK-Landesverbandes, Monsignore Martin Cambensy, und dem Geistlichen Beirat im DJK-Diözesanverband Eichstätt, Pfarrer Richard Herrmann, gehen. Die DJK-Blaskapelle Abenberg wird die Wallfahrt musikalisch begleiten. Um 10 Uhr wird es für Anreisende nach Herrieden einen Bustransfer von Herrieden nach Rauenzell geben.
Ebenfalls um 11 Uhr startet die DJK-Sportjugend am Marktplatz in Herrieden eine 6,5 km lange Inliner-Wallfahrt rund um den Wallfahrtsort. Eine weitere Gruppe Fußwallfahrer startet bereits am 30. September in Eichstätt und wird die etwa 92 Kilometer nach Herrieden in vier Tagesetappen zurücklegen.
Die Landeswallfahrt des DJK-Sportverbandes Bayern findet alle drei Jahre statt, jeweils im Wechsel der sieben bayerischen Diözesen. Die letzte Landeswallfahrt führte den kirchlichen Sportverband vor drei Jahren nach Münsterschwarzach (Bistum Würzburg). Im Bistum Eichstätt fand sie zuletzt 1997 statt und führte damals ins Liebfrauenmünster in Ingolstadt.
Nähere Information und Anmeldung bei der DJK-Geschäftsstelle in Eichstätt, Pedettistraße 4, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder per Telefon unter (08421) 50-672.
Plakat
Ausschreibung
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
30. August 2018

40. DJK Landesmeisterschaft Sportkegeln

Die Jubiläumsmeisterschaft fand 2018 in München statt.

Insgesamt 16 Auswahlmannschaften stellten sich am 25.08.2018 dem sportlichen Wettstreit. Dabei war die Diözese München/ Freising wieder mit je einer Damen- und Herrenmannschaft vertreten. Insgesamt stellten sich diesmal 7 Auswahlmannschaften bei den Damen und 9 bei den Herren dem Wettbewerb.

Sowohl die Herrenmannschaft des DV München und die Damenmannschaft setzten sich nur aus Spielern des SV DJK Kolbermoor zusammen.

Die Damen und die Herren des DV München Freising konnten zwar jeweils ihre Mannschaftsbestleistung erzielen, doch reichten diese Ergebnisse leider nicht zur Erringung eines Platzes auf dem Podest. Die Damen belegten Platz 4 mit 3011 Punkten und die Herren mußten sich mit 3308 Punkten knapp mit dem 5. Platz zufrieden geben. Landesmeister/innen wurden die Damen vom DV Bamberg mit 3193 Punkten und bei den Herren die 2. Mannschaft des DV Eichstätt mit 3377 Punkten.

Höhepunkt war wieder die Siegerehrung im Beisein des Präsidenten vom DV München- Freising Martin Götz und Prälat Martin Cambensy. Nach kurzen Ansprachen der Gäste überreichten sie mit dem Landesfachwart Siegfried Spickenreuther und Bundesfachwart Stefan Winkelmeier die Medaillen und Pokale an die Sportler.

 

Details
By Herbert Obele
Herbert Obele
Kategorie: Kegeln
27. August 2018
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138