Die zweite Garnitur des DJK-SV Edling konnte im Relegationsspiel um den Aufstieg in die A-Klasse den TSV Stein St. Georgen 2 mit 2:0 besiegen. 300 Zuschauer sahen an neutraler Stätte in Höslwang überzeugend auftretene Ebrachkicker. Abteilungsleiter Toni Baumgartner kann nun ein positives Saisonfazit ziehen.
Der DJK-SV Edling 2 hatte im Relegationsspiel gegen den TSV Stein St. Georgen 2 die Chance, die gute Saisonleistung mit der Vize-Meisterschaft in der B-Klasse 3 auch noch mit dem Aufstieg in die A-Klasse zu krönen.
Knapp 100 Sportlerinnen und Sportler aus unserem Diözesanverband haben erfolgreich am Bundessportfest und an den Bundesmeisterschaften im Sportkegeln teilgenommen; nachfolgend eine Übersicht der Ergebnisse.
Wir gratulieren zur neuen Sport- und Olympiaseelsorgerin der Deutschen Bischofskonferenz
und DJK-Bundesbeirätin, Elisabeth Keilmann.
Pressemitteilung
Elisabeth Keilmann ist neue Sport- und Olympiaseelsorgerin der Deutschen Bischofskonferenz und DJK-Bundesbeirätin des katholischen Sportverbands in Deutschland
41. DJK Bundesmeisterschaft Sportkegeln 2018 in Ludwigshafen-Oggersheim
In diesem Jahr fand die DJK Bundesmeisterschaft der Sportkegler im Rahmen des DJK Bundessportfestes in Meppen statt. Da aber in der Region Meppen keine geeigneten Anlagen für die DJK -Classic- Kegler vorhanden sind, mussten die Kegler nach Ludwigshafen-Oggersheim ausweichen. So machte sich der Fachwart Sportkegeln Ulrich Griebel nach einigen krankheitsbedingten Absagen mit 15 Sportlern vom 19.05.2018 – 21.05.2018 nach Rheinland-Pfalz auf. Dort wurde auf der 12-Bahnanlage Classic-Treff in Oggersheim gespielt.
Mit dieser relativ kleinen Delegation gingen die Sportler des DV München Freising auf Medaillenjagd. Es waren nur Kegler vom SV DJK Kolbermoor am Start. Diesmal schafften 6 Kegler den Sprung in die Endläufe und konnten dort um die Medaillen kämpfen.
Den größten Erfolg aus Münchner Sicht schaffte die Senioren C- Spielerin Ingrid Böhme. Sie konnte einen 57- Punkterückstand im Endlauf drehen und wurde verdient Bundesmeisterin.
unter den knapp 3000 Teilnehmenden am Bundessportfest waren auch knapp 100 aus unserem Diözesanverband, einige davon haben im Tischtennis dick abgesahnt.
Hier der Bericht von der erfolgreichen Tischtennisdelegation: mehr...