Inklusionslandkarte

DJK ist Partner bei der Erweiterung der Inklusionslandkarte der DJK-Ethik-Preisträgerin Verena Bentele

Pressemitteilung:
Details
By Rosemarie Kreser-Nocker
Rosemarie Kreser-Nocker
Kategorie: Inklusion
07. September 2017

Landesmeisterschaften Sportkegeln 2017

39. DJK Landesmeisterschaft Sportkegeln 2017 in Augsburg

Am 27.08.2017 fand die Landesmeisterschaft Sportkegeln für Diözesanauswahlmannschaften auf der  Kegelsportanlage „Am Eiskanal“ in Augsburg statt. Da diese Anlage über 12 Bahnen verfügt, konnten die Meisterschaften an einem Tag und auf einer Anlage durchgeführt werden.
Der Diözesanverband München und Freising war wieder mit je einer Damen- und Herrenmannschaft vertreten. Insgesamt stellten sich diesmal 7 Auswahlmannschaften bei den Damen und 8 bei den Herren dem Wettbewerb.
Für die Herrenmannschaft des DV München waren 4 Kegler vom SV DJK Kolbermoor und 2 Kegler vom KV DJK Mangfalltal am Start. Bei den Damen bestand die Auswahlmannschaft nur aus Spielerinnen vom SV DJK Kolbermoor.
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Kegeln
29. August 2017

Weiterlesen … Landesmeisterschaften Sportkegeln 2017

150 Jahre Sportverein Kolbermoor

150-Jahre Sportverein Kolbermoor

Der SV-DJK Kolbermoor feierte mit einem großen Sport-und Showabend sein Jubiläum
Show, Sport und Unterhaltung, das waren die Inhalte des großen Festabends zum 150-Jährigen Jubiläum des Sportvereins, das im Kesselhaus in Kolbermoor gefeiert wurde.
Vorstandssprecher Gerhard Duschl ließ zu Beginn die Vereinsgeschichte Revue passieren und wies auf die Fusion der ehemals getrennten Vereine SV Kolbermoor und DJK Kolbermoor hin. So sind aktuell in 16 Abteilungen über 3000 Mitglieder im Breiten und Spitzensport aktiv. Um nicht Rede an Rede folgen zu lassen, wurde in einer lockeren Talk-Runde die Sport-und Politikprominenz bestehend aus Bürgermeister Peter Kloo, stellvertretendem Landrat Dieter Kannengießer, Landtagsabgeordnetem Otto Lederer und Bundestagsabgeordneter Daniela Ludwig, BLSV  Präsident Günther Lommer und DJK Präsident Martin Götz von Sportmoderator Karl-Heinz Kas interviewt.
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
22. August 2017

Weiterlesen … 150 Jahre Sportverein Kolbermoor

BMX-Meister aus Kolbermoor

Erich Grabichler fährt diesjährigen Deutschen BMX Meistertitel für Kolbermoorer Maloja BMX Team ein

Stefan Heil gewinnt die Süddeutsche BMX Meisterschaft

Auf süddeutscher Ebene waren es fünfzehn Kolbermoorer BMX FahrerInnen und auf deutscher Ebene zog es insgesamt elf TeilnehmerInnen vom Maloja BMX Team in den BMX Bann. Eine der fünf attraktiven BMX Hochburgen rund um Stuttgart mitten in Weinbergen im baden- württembergischem Ingersheim gelegen, war der Austragungsort für die beiden Renntage der Süddeutschen Meisterschaft, an der jeweils knapp 325 RennfahrerInnen bei hochsommerlichen Temperaturen teilnahmen. Nicht weniger anspruchsvoll ging es weiter zu - zu Gast bei der RG Hamburg auf dem erst dreijährigen alten neuen BMX Track, um mit ca. 330 SportlerInnen die Deutsche Meisterschaft auszufahren.
Vier süddeutsche BMX Meistertitel wurden an die Kolbermoorer  verteilt. Stefan Heil lieferte sich erneut hervorragende Rennläufe  und stieg danach auf die oberste Stufe des Podestes, um den Süddeutschen Meistertitel in der männlichen Jugend entgegen zunehmen.  Sein Bruder Patrick Heil punktete in seiner Altersgruppe Cruiser 16 und erhielt dafür den Süddeutschen Meistertitel. Bei den Neuankömmlingen hatte Tobias Benz das Rad weit vorne und gewann den Süddeutschen Meistertitel in der Gruppe Anfänger Jugend.
In Topform fuhr Erich Grabbichler gleich auf seinem 20“- und 24“ Rad den Süddeutschen Meistertitel ein, er erhielt die goldene Trophäe in der Gruppe Cruiser I und in der Gruppe Männer 30-39.
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
17. August 2017

Weiterlesen … BMX-Meister aus Kolbermoor

Ferienprogramm in Edling

Zelteln im Lindenpark

Unter dem Motto "Kinder stark machen" veranstaltete auch heuer wieder der DJK-SV Edling sein Zeltlager für die Sportjugend aller Abteilungen. 61 Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren wurden dabei an zwei Tagen im Lindenpark von einem Betreuerteam -bestehend aus dem aktuellen Trainerstab- umsorgt.
Ein fleißiges Küchenteam war dann für das leibliche Wohl der Gemeinschaft zuständig. Dieses bestand im Wesentlichen aus einigen Müttern der Kinder.
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
10. August 2017

Weiterlesen … Ferienprogramm in Edling

  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151