19. DJK-Bundessportfest: Tischtennis DJK Sportbund Landshut

DJK SB Landshut beim DJK-Bundessportfest 2022 in Schwabach erfolgreich!

Teilnehmerinnen DJK Landshut optimiert

Wie so oft war auch das DJK-Bundessportfest 2022 ein schönes Erlebnis. Leider waren auch beim Tischtennis die Teilnehmerzahlen nicht ganz so wie in vielen anderen Sportfesten. Die DJK Landshut vertrat die Farben des Diözesanverbands München und Freising mit acht Teilnehmer*innen. Und das gar nicht mal so schlecht.

Mit Zsuzsanna Nagy und David Carsten waren auch die beiden Titelverteidiger von 2018 in Meppen mit am Start. In der Damenklasse kam es im Halbfinale zum Aufeinandertreffen der letztmaligen Finalistinnen Zsuszanna Nagy und Theresa Lehmann (DJK Offenburg). Und dieses Mal gelang der Offenburgerin die Revanche und sie holte sich am Ende verdient den Titel.

Hochklassigen Sport bekamen die Zuschauer in der Herrenklasse zu sehen. Am Ende setzte sich der favorisierte Gabriel Gaa von der DJK Stuttgart gegen den Landshuter Titelverteidiger David Carstens im Finale durch.

Neben dem sportlichen Aspekt kamen auch die Zwischenmenschlichen Kontakte mit Sportlerinnen und Sportlern aus anderen Regionen nicht zu kurz. Auch standen Besuche bei Wettkämpfen beim Faustball und Badminton auf dem Programm für die Landshuter Aktiven und auf der Festmeile konnte man bei toller Musik und dem ein oder anderen Bierchen das DJK-Gefühl wirken lassen. Ein Dank gilt den Verantwortlichen des DJK-Bundesverbands und den Ausrichtern aus dem DJK-Diözesanverband Eichstädt.

Ergebnisse der DJK-Teilnehmer*innen:

Damen-Einzel:
3. Nagy, Zsuzsanna (DJK SB Landshut e.V.)

Damen-Doppel:
3. Nagy, K. / Lehmann, T. (DJK SB Landshut e.V. / DJK Offenburg)

Herren-Einzel:
2. Carstens, David (DJK SB Landshut e.V.)

Mixed:
3. Nagy, Z. / Carstens, D. (DJK SB Landshut e.V.)

Senioren 40 – Einzel:
3. Meyer, Jörg (DJK SB Landshut e.V.)

4. Kaiser, Rudolf (DJK SB Landshut e.V.)

Senioren 40 – Doppel:
2. Kaiser, R. / Meyer, J. (DJK SB Landshut e.V.)

Senioren 60 Doppel:
3. Frey, P. / Hemmer, G. (DJK Seifriedsberg / DJK SB Landshut e.V.)

Text und Bild: Max Katzenberger (1. Vorsitzender DJK Sportbund Landshut)

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
16. Juni 2022

19. DJK-Bundessportfest: Turnen SV-DJK Heufeld

Großer Erfolg der Turnerinnen und Turner des SV-DJK Heufeld beim 19. DJK-Bundessportfest in Schwabach. 

Alle vier Jahre findet das DJK Bundessportfest statt. Es nehmen aus dem gesamten Bundesgebiet DJK Ortsvereine an diesem Großereignis teil. Es waren alle gängigen Sportarten vertreten.
Der SV-DJK Heufeld war mit jeweils 8 Turnerinnen und 8 Turnern aus seiner Sparte Geräteturnen vertreten.
Pressetext Bild Mädchen optimiert     Pressetext Bild kleine Jungs optimiert    Pressetext Bild große Jungs optimiert
Nach zwei Jahren, in denen kein Wettkampf stattfand und dadurch auch keine Wettkampferfahrung gesammelt werden konnte, waren alle Beteiligten sehr gespannt, wie sie sich nach so langer Zeit schlagen werden. Umso größer war die Freude, dass unser kleiner Verein insgesamt 3 Bundessieger/innen in den jeweiligen Wettkampfklassen stellt und das jeweils mit deutlichem Punktevorsprung.
An insgesamt zwei Wettkampftagen haben die Mädchen 1 Goldmedaille und 1 Silbermedaille erturnt; fast alle anderen Mädchen erreichten Plätze unter den ersten 10.
Die Jungen haben 2 Goldmedaillen, 4 Silbermedaillen und 2 Bronzemedaillen erturnt.
Besonders gefreut hat sich die Trainerin, dass bei den großen Jungen die Umstellung vom Pflichtprogramm auf den Kürwettkampf mit anspruchsvolleren Turnelementen und damit der Anschluss an die Ligaturner gelungen ist.
Text und Bilder: Claudia Dobl (Abteilungsleitung Turnen, SV-DJK Heufeld)
Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
13. Juni 2022

Ehrenmedallien für besondere Verdienste im Sport

Bereits am 21. Mai 2022 wurden von Innen- und Sportminister Joachim Herrmann in Regensburg im Rahmen einer Feierstunde an 48 verdiente Persönlichkeiten Ehrenmedallien für besondere Verdienste im Sport verliehen.

2022EhrenmedailleSport 1366 mittel

Fotoquelle: Christine Blei

Unter den geehrten Personen befanden sich dabei auch zwei Vertreter des DJK-Sportverbandes München und Freising:
- Martin Götz (Präsident des DJK-Sportverbandes München und Freising und Präsident der DJK Würmtal) und 
- Dominik Friedrich (Schatzmeister DJK Sportbund München).

Wir gratulieren ganz herzlich zu den verdienten Auszeichnungen!

 

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
10. Juni 2022

19. DJK Bundessportfest

Am vergangenen Wochenende fand in Schwabach das 19. DJK-Bundessportfest statt.

Bundessportfest Leichtathletik

Die Veranstaltung startete am Freitag mit dem Empfang der Sponsoren und Ehrengäste, der offiziellen Eröffnung des Bundessportfests durch DJK-Präsidentin Elsbeth Beha und Oberbürgermeister Peter Reiß und einem Abendprogramm auf der Festmeile mit der Inklusionsband 'Mosaik' sowie 'DJ Burns'.

Am Samstag und Sonntag waren dann rund 2.400 Athletinnen und Athleten in 13 Sportarten im Einsatz und konnten bei größtenteils gutem Wetter tolle Leistungen abliefern.
Aus dem DJK-Sportverband München und Freising waren folgende Vereine und Sportarten vertreten:
- SV-DJK Heufeld:       18 Athlet*innen (Turnen),
- SV-DJK Kolbermoor: 13 Athlet*innen (Turnen) und
- DJK-SB Landshut:      7 Athlet*innen (Tischtennis).
Hierzu werden noch detaillierte Berichte folgen...

Am Samtag gab es auf dem Schwabacher Hauptmarkt eine 'Sport & Spaß Meile' und am Samstagabend stand dann für alle Sportler*innen, Trainer*innen/Betreuer*innen und Funktionäre ein Gottesdienst mit Bischof Dr. Gregor Maria Hanke aus Eichstätt auf dem Programm. Dieser wurde von von einem Standkonzert einer DJK-Blaskapelle, einem Bannerzug der DJK-Vereine, dem Besuch des BLSV-Präsidenten Jörg Ammon und einem Konzert der 'Daltons' umrahmt.

Das 19. DJK Bundessportfest wurde dann am Sonntag mit der Abschlussfeier, die durch DJ Lumpi und die Bayern 3-Band gestaltet wurde, beendet.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJK-Sportverband
07. Juni 2022

Programmhighlights beim Bundessportfest

Programmhighlights auf dem DJK-Bundessportfest in Schwabach

Langenfeld/Schwabach (27.05.2022). Vom 3. - 6. Juni 2022 finden in Schwabach die „Deutschen DJK- Meisterschaften“ statt. Das 19. DJK-Bundessportfest steht kurz bevor, es werden um die 2.500 Teilnehmer*innen und Fans erwartet, mit 14 Sportarten und insgesamt 197 Wettkämpfen - an die 70 Kampf- und Schiedsrichter sind vor Ort. Um die 40 Volunteers und 40 Helfer*innen vom ausrichtenden DJK Diözesanverband Eichstätt werden erwartet. Das Bundessportfest hat für die Schwabacher Bevölkerung, Besucher und Fans einiges zu bieten.
weitere Infos
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
01. Juni 2022
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77