Ehrenamtspreis

Wir gestalten Ehrenamt

Die Versicherungskammer Stiftung schreibt den diesjährigen Ehrenamtspreis „Danke, Ehrenamt. Für gestern, heute und morgen.“ − dotiert mit insgesamt 43.000 Euro − in einer Kategorie aus (pro Regierungsbezirk in Bayern sowie in der Pfalz je 5.000 Euro, sowie drei Publikumspreise je 1.000 Euro).

Weitere Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie unter hier

Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
05. Januar 2022

Weiterlesen … Ehrenamtspreis

Adventswanderung in Oberndorf

Adventliche Wanderung

Der DJK-SV Oberndorf hat am dritten Adventswochenende eine Wanderung angeboten, die etwas von adventlicher Herbergssuche und etwas von coronabedingten Abstandsregelungen beinhaltete.
Sandra Pongratz, die Geistliche Beiräte des Vereins, berichtet:
Leider konnten auch in diesem Jahr weder die Jugendnikolausfeier noch die legendäre Vorweihnachtliche Feier stattfinden und auch beim Silvesterlauf kann kein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt werden. Ein schönes Trostpflaster war da am 3. Adventswochenende die weitläufige Wanderung um unser Sportgelände.
gruppe2

Einzeln losmarschiert, aber schließlich doch vereint als Gruppe

Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Geistliche Begleitung
23. Dezember 2021

Weiterlesen … Adventswanderung in Oberndorf

Stockschützenjugend der DJK-SG Ramsau bei der Bayerischen Meisterschaft

Der Nachwuchs der Stockschützen des DJK-SG Ramsau startete bei den Bayerischen Meisterschaften im Einzel-Zielschießen in Bad Wörishofen und konnte mit 3 Schützen beachtliche Erfolge in den verschiedenen Klassen erreichen.  

Bei der männlichen U14 startete Maxi Neumaier und konnte den 14. Platz von 20 Teilnehmern erreichen.
Bei der weiblichen U16 konnte sich Laura Hadersberger mit 225 Punkten, unter 10 startenden Mädchen den 3. Platz und somit einen Treppchenplatz sichern, wobei die erst- und zweitplatzierte mit 228 Punkten denkbar knapp vor ihr lagen.
Die männliche U16 startete mit 20 Teilnehmern, wobei sich hier Fabian Neumaier mit 240 Punkten ebenfalls den 3. Platz und auch einen Stockerlplatz sicherte.  Auch hier war der zweitplatzierte nur 3 Punkte vor ihm.
Laura und Fabian haben sich somit für die Deutsche Meisterschaft in Ruhpolding qualifiziert. Ob der 14. Platz für Maxi zur Qualifikation reicht, steht derzeitig noch nicht fest.

DJK SG Ramsau Stockschützenjugend 20. Dezember 2021

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
21. Dezember 2021

Übungsleiterausbildung 2022

Für die Übungsleiterausbildung 2022 in Aschau am Inn sind noch Plätze frei.

wir möchten nochmal Werbung für unsere ÜL-Ausbildung nächstes Jahr in Aschau machen.

Bis zum 31.12.21 müssen wir wissen ob der Kurs wie geplant laufen kann.

Bitte streut die Ausschreibung nochmal an alle potentielle Kandidaten/Innen.

Die schon bekannten Vorteile unseres Lehrgangs:

  • Im Vergleich zum Angebot des BLSV (mit Unterkunft und Verpflegung) kostet der Lehrgang weniger als 50% dort.
  • Mit 30 UE im Online-Format haben wir die Präsenzphase vor Ort gekürzt.
  • Für Arbeitnehmer wären nur 4 Urlaubstage weg

Hier gehts zur Ausschreibung.

Foto: ÜL-Ausbildung 2021 (DV Würzburg)

 

 

Details
By Herbert Obele
Herbert Obele
Kategorie: DJKDV-Aktuell
13. Dezember 2021

DJK ONLINE

Der DJK-Sportverband München und Freising startet im Dezember eine Vortragsreihe, um die Zeit, in der der persönliche Austausch kaum möglich ist, optimal zu nutzen.

Die im November geplante Arbeitstagung des Diözesanverbandes in Aschau musste aus bekannten Gründen abgesagt werden. Dennoch nutzten Sportwartin Stefanie Lenk, Bildungsreferent Herbert Obele und Geschäftsführer Markus Schuster die Zeit, um sich intensiv zu den Themen Sport und Lehre auszutauschen. Entstanden ist das Konzept DJK ONLINE: Startend in der Kalenderwoche 49 werden verschiedene Referenten interessante und/oder neue Inhalte zu den Themen Sport, Organisation und geistliche Dimension präsentieren. Danach ist ein Austausch unter den Vereinen geplant.

HA Tagung

 

Vorträge im Dezember 2021:

9. Dezember 2021 19:00-20:00 Uhr
Aktuelle Entwicklungen und Trends im Vereinssport:
- Aktuelles aus dem BLSV,
- DOSB Bestandserhebung (1. Oktober 2021),
- aktuelle Sporttrends für Jung und Alt und
- Fragen, Antworten und Diskussion.
Referent: Markus Schuster (Geschäftsführer DJK-Sportverband München und Freising)

16. Dezember 2021 19:00-20:00 Uhr
Übungsleiter-Ausbildung:
- Grundlegende Informationen: Aktueller Stand, Kosten und Zuschüsse,
- DJK ÜL-C allgemein Ausbildung 2022 in Aschau,
- BLSV ÜL-C Ausbildung allgemein,
- BFV ÜL-C Ausbildung in der Sportschule Oberhaching und 'BFV on tour' und
- Fragen, Antworten und Diskussion.
Referent: Herbert Obele (Bildungsreferent DJK-Sportverband München und Freising)

21. Dezember 2021 19:00-20:00 Uhr
Bewegt entspannen - Körper, Seele und Geist öffnen:
Ausgangspunkt der Übungseinheiten sind Gebetsgebärden, die seit Jahrtausenden überliefert und im Christentum, z.B beim Hl. Dominikus bildhaft dokumentiert sind. Sie können zu Bewegungsfolgen kombiniert werden, in denen Bewegung und Atmung harmonisieren. Entspannt verbessert man gleichzeitig seine Fähigkeiten im koordinativen, Beweglichkeits- und Kraftbereich, schult seine Achtsamkeit - und wer will, kann sich auch dem Spirituellen gegenüber öffnen.
Referent: Helmut Betz (Geistlicher Beirat DJK-Sportverband München und Freising).

Anbei der Link für die DJK ONLINE Veranstaltungen:
ZOOM-Link
Meeting-ID: 840 7504 3523
Kenncode: 095424

Weitere geplante Themen im Januar und Februar 2022 sind:
- Workshop für neue Vorstände, Konrad Seitz (Schatzmeister DJK-Sportverband Eichstätt),
- Mental-Training (Stefanie Lenk, Sportwartin DJK-Sportverband München und Freising),
- Aufsichtspflicht (Basti Zitscher, Bildungsreferent DJK-Sportverband Hildesheim),
- Doping-Prävention (Stefanie Lenk, Dopingpräventions- Beauftragte DJK-Sportverband München und Freising),
- Prävention sexualisierter Gewalt (Kerstin Mayer, Bildungsreferentin DJK-Sportverband Augsburg),
- ...

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
03. Dezember 2021
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89