DJK beim Bennofest 2019

DJK-Sportverband präsentiert sich

Der DJK-Sportverband ist am Samstag von 11:00 bis 20:00 Uhr auf dem Stand 28 vertreten. Informationen, Mitmachangebote, kleine Spiele und das fitlight-System bieten wir auf unserem Stand. Auf der Bühne werden die Sportakrobaten vom DJK SV Götting (13:45 Uhr) und die 2steps, eine Tanzgruppe vom DJK-SV Oberndorf (um 17:20 Uhr), auftreten, das dürft ihr euch nicht entgehen lassen. Also wir sehen uns
Hier der offizielle Pressetext:
Bennofest 2019, Schlüssel – Momente – Erleben
Unter dem Motto „Schlüssel – Momente – Erleben“ möchte das Erzbistum München und Freising im Rahmen des Münchner Stadtgründungsfestes zeigen, auf welche vielfältige Weise sich engagierte Christinnen und Christen in die Stadtgesellschaft einbringen.
Inspiriert von einer Episode aus dem Leben des Münchner Stadtpatrons, des Heiligen Benno, lädt das Bennofest 2019 alle Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich auf Schlüsselmomente im eigenen Leben einzulassen.
Dafür findet das ganze Wochenende lang ein vielfältiges Programm mit vielen verschiedenen Angeboten statt.
Ausgewählte Höhepunkte:
  • Bühnenprogramm und Informationsstände der kirchlichen Vereine und Verbände rund um den Münchner Dom
  • Musik-Highlights: „Da Huawa, da Meier und I“, Samstag, 15. Juni, 20.00 Uhr; „Keller Steff Big Band“, Sonntag 16. Juni, 19.00 Uhr
  • Festgottesdienst mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx am Sonntag, 16. Juni, um 10 Uhr sowie feierliche Vesper um 17.00 Uhr
Alle Infos zum Fest auf www.bennofest.de
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
23. Mai 2019

Bundessportfest 2022 in Schwabach

Das nächste DJK-Bundessportfest findet von 3.-6.. Juni 2022 in Schwabach statt. Hierfür wurde symbolisch der Stab für das Bundessportfest 2022 an die Stadt Schwabach - vertreten durch Stadtratsmitglied Emil Heinlein - übertragen. Der DJK Diözesanverband Eichstätt wird Gastgeber für ca. 5000 Sportlerinnen  und Sportler aus ganz Deutschland sein.

Das DJK Bundessportfest findet im olympischen Rhythmus statt. Es sind die verbandsinternen nationalen Titelkämpfe des katholischen Sportverbandes in Deutschland. Letzter Austragungsort war Meppen im Jahr 2018.

von links: Bernhard Martini (neuer Präsident und Vorsitzender des Organisationskomitees),Gerhard Bayerlein (Vizepräsident DV), Emil Heinlein (Stadtrat Schwabach), Nikolaus Schmidt (alter Präsident), geistlicher Beirat Pfarrer Richard Herrmann, Siegmund Balk, Vizepräsident DJK-Bundesverband (Foto: Hans Kirschner, Kaldorf, DJK)

Details
By Herbert Obele
Herbert Obele
Kategorie: DJKDV-Aktuell
15. Mai 2019

DJK Radl- und Sportlerwallfahrt des DV Augsburg

Der DV-Augsburg veranstaltet am Sonntag den 02.06.2019 eine Radlwallfahrt auf den Kalvarienberg bei Pobenhausen, sowie am Sonntag den 14.07.2019 eine Sportlerwallfahrt zur Wallfahrtskirche St. Michael in Violau.

Ausschreibung Radlwallfahrt

Ausschreibung Sportlerwallfahrt

Details
By Herbert Obele
Herbert Obele
Kategorie: DJK-Sportverband
15. Mai 2019

Klausurtagung des DV-Vorstands

Zusammenarbeit festgezurrt

Nach den Neuwahlen beim Diözesantag trafen sich die Vorstandsmitglieder des DJK-Sportverbandes München und Freising zur Klausurtagung. Dieses Mal fand die Veranstaltung am 3./4. Mai 2019 im wunderschönen Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon statt.
klausur gruppe 2019 hp
Eglseder Tom, Brandl Josef, Heimann Rosmarie, Berger Gerald, Mack Konrad, Götz Martin, Lenk Stefanie, Hahn Ulrike, Betz Helmut, Klein Korbinian, Obele Herbert, (nicht im Bild: Grundner Johann)
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
13. Mai 2019

Weiterlesen … Klausurtagung des DV-Vorstands

Gold und Silber

SBR-Handicap-Basketballer in Stuttgart erfolgreich
Gold-und Silbermedaille im Traditional-Wettbewerb errungen
Beim 4.inklusiven Special Olympics Basketballturnier veranstaltet von der Caritas aus Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem TV Zuffenhausen nahmen die beiden Sportbund-Teams der Yellow Baskets und der Blue Devils teil.
Beide Mannschaften waren ausschließlich von Sportlern mit Handicap besetzt und durften mit Gegnern aus Rastatt und Schwandorf ihre Kräfte messen.
Spiel HP

Die SBR Blue Devils setzten sich souverän gegen die Pestalozzischule aus der Nähe von Karlsruhe durch (44:16), ebenso behielt man gegen die Oberpfälzer mit 47:18 die Oberhand. Ähnlich stark der Auftritt der SBR Yellow Baskets . Die Schwandorf Tigers wurden mit

30:18 bezwungen , das Team aus Rastatt mit 34:19 besiegt. So kam es zum Showdown beider Rosenheimer Mannschaften um den 1.Platz. Beide Teams kämpften äußerst engagiert aber sehr fair um die Goldmedaille und zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung. Letztlich gab die individuelle Klasse einiger Sportler der Blue Devils den Ausschlag zum 38:28 Erfolg Glückwunsch an beide Teams zum errungenen Edelmetall.!

Für die SBR Blue Devils spielten: Michael Bichler, Philipp Müller, Tobias Jäntsch,  

Mohammed El Shewy, Pascal Will, Philipp Riedel und Robert Virag

Coach: Elfriede Rieger-Beyer. Für die SBR Yellow Baskets spielten: Martina von Bötticher, Christian Lax, Konstantin Sanftl, Marcel Will, Tobias Mayer, Philipp Potthoff und Markus Berger

Coach: Joachim Strubel

Bericht und Fotos: Joachim Strubel

Details
By Rosemarie Kreser-Nocker
Rosemarie Kreser-Nocker
Kategorie: Inklusion
08. Mai 2019
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126