DJK-Bundesmeisterschaft Beach-Volleyball

Am vergangenen Wochenende fand die Bundesmeisterschaft Beach-Volleyball 2025 des DJK-Sportverbandes statt.

Im Herbst 2024 hatte DJK-Bundesfachwart Volleyball Claus Riede die Veranstaltung ausgeschrieben und der DJK-Diözesanverband München und Freising hatte sich sofort beworben. Mangels eigener Beach-Volleyball Anlagen (mit mindestens sechs Feldern) war man zum ASV Dachau ausgewichen, wo die Bedingungen wirklich erstklassig waren. 

Am Samstag erfolgte um 10:45 Uhr die offizielle Begrüßung und Eröffnung mit Grußworten und einem Geistlichen Impuls von:
- Claus Riede (Bundesfachwart Volleyball im DJK-Bundesverband),
- Klaus Spagl (Sportwart im DJK-Diözesanverband München und Freising),
- Christopher Purschke (Pastoralassistent im Pfarrverband Dachau - St. Jakob) und
- Markus Schuster (Geschäftsführer im DJK-Diözesanverband München und Freising).

Bild (v.l.n.r.): Fachwart Volleyball Claus Riede, Geschäftsführer Markus Schuster, Pastoralassistent Christopher Purschke und Sportwart Klaus Spagl. Hier möchte sich der DJK-Sportverband (Bundesverband und Diözesanverband München und Freising) nochmals ausdrücklich beim Pfarrverband Dachau - St. Jakob bedanken, der nicht nur für einen Einstiegs- und Abschluss-Impuls gesorgt hat sondern auch dafür, dass die Athlet*innen im Pfarrheim bzw. vor dem Pfarrheim übernachten bzw. zelten konnten!
Danach starteten - bei besten sommerlichen Bedingungen - auch unmittelbar die Vorrunden-Spiele, die sich bis 19:20 Uhr in den Abend erstreckten. Danach traf sich noch ein Teil der Organisatoren, Zuschauer und Athlet*innen in der Vereinsgaststätte des ASV Dachau zu einem gemeinsamen Abendessen.

Bild: Spielbetrieb (und Chill-Out Area) am Samstag

Am Sonntag starteten bereits um 9:00 Uhr die Endrunden Spiele. Diese endeten - je nach Kategorie (weibl. Jugend, Damen, männl. Jugend und Männer) - zwischen 14 und 15 Uhr. Gemeinsam mit Vize-Präsidentin Ulrike Hahn führte Bundesfachwart Claus Riede unmittelbar danach die Siegerehrungen durch, damit die Athlet*innen zeitnah die Rückreise antreten konnten.

Besonders erfreulich ist, dass der DJK-Bundesmeister-Titel der Damen 2025 in den DJK-Diözesanverband München und Freising verbleibt:
- Damen:  Leni Adelhart und Elisa Benner (DJK Sportbund München-Ost),
- weibliche Jugend: Sofie Hannawacker und Hannah Heßdörfer (TV-DJK Hammelburg) konnten ihren Titel aus 2024 verteidigen,
- Herren: Niklas Hinz (DJK Delbrück) und Manuel Ott (DJK Ehingen) und
- männliche Jugend: Franz Hock (DJK Sportbund München-Ost) und David Jachnik (TV-DJK Hammelburg).

Der DJK-Sportverband bedankt sich bei allen Sportlern für die Teilnahme und den gezeigten Leistungen!

Links:
- DJK-Bundesverband (Volleyball): www.DJK.de/DE/Sport/Fachschaften/Volleyball/ 
- ASV Dachau (Beach-Volleyball): www.ASV-Dachau.de/Sportabteilungen/Volleyball/Beach 
- Pfarrverband Dachau: www.PV-Dachau-St-Jakob.de 
- Lara`s eat & more: www.ASV-Dachau.de/Theater-Events/Gastronomie/Laras-Team 

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Volleyball
03. Juni 2025
  • DJK-Bundesverband
  • DJK Sportbund München-Ost
  • Volleyball
  • DJK-SG Ottenhofen
  • Sportwart Klaus Spagl
  • Geschäftsführer Markus Schuster
  • Beach-Volleyball
  • ASV Dachau
  • Pastoralassistent Christoph Purschke
  • Bildungsreferent Herbert Obele
  • DJK-Bundesfachwart Volleyball Claus Riede
  • Lara`s Eat & more

50. Jubiläum DJK Kammer

Am (verlängerten) Wochenende vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 feierte die DJK Kammer ihr 50. Jubiläum.

In diesem Zeitraum wurde auf dem Sportgelände der DJK Kammer ein Zelt mit 800 Sitzplätzen aufgebaut sowie zahlreiche Veranstaltungen angeboten:
- 28. Mai: Anstich und Bierzeltstimmung mit "d`jung Ottinger",
- 29. Mai: Bulldog- & Hanomag-Treffen,
- 30. Mai: Goassn- und Laterndl-Fest,
- 31. Mai: Musikkabarett mit Roland Hefter und Kopfreck
- 1. Juni: Festsonntag mit Festgottesdienst, Mittagstisch & Festausklang mit "Boarisch Blech".

Schon am Mittwochabend war der DJK-Diözesanverband gut vertreten:
- Vize-Präsident für das Chiemgau Gerald Berger sowie 
- Geschäftsführer Markus Schuster (um das DJK-Spielmobil zu liefern)
waren bereits zum Anstich anwesend. Diesen führte Oberbürgermeister Christian Hümmer zusammen mit Maximilian Seiler (Hofbräuhaus Traunstein) sowie dem Präsidenten der DJK Kammer Herbert Baumgartner durch.
Darüber hinaus waren natürlich auch die beiden Fachwarte Stockschießen und Ski alpin Gerhard Poller und Johannes Pollak (beide DJK Kammer) vor Ort und kümmerten sich um den Ausschank.

Bild: Anstich mit Herbert Baumgartner (DJK Kammer), Christian Hümmer (OBB Traunstein) und Maximilian Seiler (Hofbräuhaus Traunstein).

Zum Festsonntag und den Grußworten nach dem Festgottesdienst war dann auch der Präsident des DJK-Diözesanverbandes Martin Götz anwesend und übergab zum Jubiläum einen Scheck in Höhe von 500 €.

Bild: Präsident Martin Götz (DJK-Sportverband München und Freising) bei der Scheckübergabe an den 1. Vorsitzenden (DJK Kammer) Herbert Baumgartner

Der DJK-Diözesanverband gratuliert der DJK Kammer ganz herzlich zum 50. Jubiläum und den gelungen Feierlichkeiten!

Links:
- DJK Kammer: www.DJK-Kammer.de
- Oberbürgermeister Christian Hümmer: https://www.traunstein.de/stadt-buerger/stadtpolitik/oberbuergermeister/
- d`jung Ottinger: www.Bierzeltstimmung.de 
- Hofbräuhaus Traunstein: www.HB-TS.de 
- Roland Hefter: www.RolandHefter.de 
- Boarisch Blech: www.BoarischBlech.de 
- 

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
02. Juni 2025
  • Martin Götz
  • DJK Kammer
  • Fachwart Christian Wittmann
  • Herbert Baumgartner
  • Gerald Berger
  • 50. Jubiläum
  • DJK 1966 Otting
  • Maximilian Seiler
  • Hofbräuhaus Traunstein

Dankgottesdienst zur Wahl des neuen Papstes Leo XIV.

Am Sonntag, den 25. Mai 2025 um 18 Uhr fand im Dom zu unserer lieben Frau (Frauenkirche) in München ein Dankgottesdienst zur Wahl des neuen Papstes Leo XIV. mit Erzbischof Reinhard Kardinal Marx statt.

Erzbischof Reinhard Kardinal Marx hatte den DJK-Sportverband München und Freising (Präsident Martin Götz und Geschäftsführer Markus Schuster) noch mit einem offizellen Schreiben aus Rom (vom 14. Mai 2025) eingeladen und beide kamen der Einladung auch nach.

Nach der Messe waren die katholischen Verbände und auch die anderen Glaubensgemeinschaft noch zu einer Begegnung ins Erzbischöfliche Ordinariat (Kapellenstr. 4 in München) geladen, wo es noch die Gelegenheit zu einem kleinen Imbiss sowie zum Small-Talk und Networking mit Ansprechpartnern aus dem Ordinariat bzw. anderen katholischen Verbänden gab. Auch dieser Einladung kamen Martin Götz und Markus Schuster nach.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Geistliche Begleitung
30. Mai 2025
  • Reinhard Kardinal Marx
  • Erzbischöfliches Ordinariat
  • Frauenkirche
  • Dankgottesdienst
  • Dom zu unserer lieben Frau
  • Begegnung
  • Papst Leo XIV.

Austausch mit MdL Martin Stock und MdL Thorsten Freudenberger zur Zukunft des Sports in Bayern

Am 21. April fand im Bayerischen Landtag ein konstruktives Gespräch zwischen Vertreterinnen und Vertretern des DJK-Landesverbandes Bayern und den politischen Entscheidungsträgern MdL Martin Stock, sportpolitischer Sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, sowie MdL Thorsten Freudenberger, Vorsitzender des Landessportbeirats, statt.

Im Mittelpunkt des Austauschs standen die Stärkung der Ehrenamtsstruktur im organisierten Sport sowie aktuelle und zukünftige Fördermaßnahmen im Sportland Bayern.

Seitens des DJK-Landesverbandes nahmen Präsident Martin Götz, Vizepräsident Matthias Distler, Geschäftsführerin Carina Hoffmann sowie Markus Schuster, Geschäftsführer des DJK-Diözesanverbands München und Freising, an dem Gespräch teil. Gemeinsam stellten sie das breite Engagement der DJK in den Bereichen Jugendarbeit, Gesundheitsförderung und Integration vor und machten deutlich, welchen wertvollen Beitrag der Verband für die Gesellschaft leistet.

Das Gespräch unterstrich die Bedeutung des organisierten Sports für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Notwendigkeit einer verlässlichen politischen Unterstützung.

Wir danken den Abgeordneten für den offenen Dialog und die Wertschätzung unserer Arbeit. Denn: Sport verbindet, bewegt – und braucht starke Partner in der Politik.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
28. Mai 2025
  • Martin Götz
  • Markus Schuster
  • Maximilianeum
  • Bayerischer Landtag
  • MdL Martin Stock
  • MdL Thorsten Freundenberger
  • Matthias Distler
  • CSU
  • sportpolitisches Gespräch
  • Carina Hoffmann

Informationsveranstaltung Prävention sexualisierter Gewalt

Heute Abend findet eine Informationsveranstaltung zur Prävention sexualisierter Gewalt statt.

Link zur Online-Veranstaltung: https://djk-community.edubreak.de/node/79811
Log-In ab:                                 18:45 Uhr 
Informationsveranstaltung:      19:00 bis ca. 20:00 Uhr

Die Infoveranstaltung besteht aus zwei Teilen:
1) Frau Miriam Strobl-Hohendanner wird die Bedeutung des Themas aus der Warte der STABSSTELLE PRÄVENTION des Erzbischöflichen Ordinariates München und Freising darstellen.
2) Herr Markus Schuster wird danach die Präventionskonzepte des DJK-Diözesanverbandes vorstellen:
2a) Zunächst wird es um das Präventionskonzept des DJK-Diözesanverbandes selbst und 
2b) danach wird das Präventionskonzept als Arbeitsgrundlage für die Überarbeitung oder Erstellung in den DJK-Vereinen vorgestellt.

Aufgrund der Bedeutung des Themas würden wir uns natürlich über viele Teilnehmer aus allen DJK-Vereinen (im Diözesanverband München und Freising) freuen!

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Gewaltprävention
27. Mai 2025
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Stabsstelle Prävention
  • DJK-Sportverband München und Freising
  • Markus Schuster
  • Erzbistum München und Freising
  • Miriam Strobl-Hohendanner
  • institutionelles Schutzkonzept
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11