Zwei Präsidenten treffen sich

Für Montag, 28. November 2022 erging eine feierliche Einladung aus der Bayerischen Staatskanzlei, von Dr. Markus Söder persönlich, für eine ganze Reihe von verdienten Vertretern von Sportverbänden und –vereinen sowie verdienten Sportlern, unter ihnen auch unser Diözesanverbandspräsident Martin Götz.

götz söder

Die ca. 80 Gäste wurden mit einem gediegenen Abendessen und einer recht kurzweiligen Rede des Bayerischen Ministerpräsidenten bedacht. Söder betonte darin seine Verbundenheit mit dem Sport, auch anhand seiner ganz persönlichen Sport-Vita: zuerst Fußball, dann Handball, schließlich und immer noch Tennis - gerne auch mit BLSV-Präsident Jörg Ammon, soweit es seine Zeit zulässt.

Auch Matthias Distler, der DJK-Diözesanvorsitzende aus Bamberg, war unter den Geladenen.

Das abschließende Foto-Shooting fand im Antiquarium der Residenz statt, eine Räumlichkeit, die ansonsten nur äußerst hochrangigen Gästen zugänglich ist, „das ist schon eine besondere Ehre“, betonte unser Präsident Martin Götz.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
05. Dezember 2022

Bayerische Meisterschaft Badminton bei der DJK Würmtal

Am kommenden Wochenende finden bei der DJK Würmtal die BBV-EINZELMEISTERSCHAFTEN AKTIVE 2022/2023 statt.

BadmintonsportTV Bild 2400x1350 BAYEMO192022 600x338

Die DJK Würmtal richtet die 68. Bayerischen Einzelmeisterschaften im Badminton aus.
Am 3./4. Dezember veranstaltet der Bayerische Badminton-Verbande die 68. Bayerischen Einzelmeisterschaften für aktive Badmintonspieler aus.

Heuer hat die DJK Würmtal e.V. die Ehre, das Turnier in der Dreifachturnhalle des Feodor-Lynen-Gymnasiums, Feodor-Lynen-Str. 2, Planegg ausrichten zur dürfen. Beginn ist an beiden Tagen jeweils 9:30 Uhr, die Siegerehrung wird an beiden Tagen jeweils am Nachmittag sein.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die die Spieler begrüßen und feiern.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
02. Dezember 2022

ÜL-Fortbildung - letzte Chance!

Kommendes Wochenende findet im Kirchlichen Zentrum Haidhausen die DJK-Übungsleiter-Fortbildung 2022 statt. Drei letzte Plätze sind noch frei!

Bild für Homepage

Schwerpunkt ist dieses Jahr das Thema KINDER IN BEWEGUNG mit den Vorträgen:
- Spiele machen Kinder stark: Bildungsreferentin Victoria von Eynatten (DJK-Bundesverband),
- Kinderleichtathletik: Heidi Fischer (Putzbrunner SV) und
- Parkour: Andreas Ruby (Free Arts of Movement München).

Hier finden sie die Ausschreibung.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
29. November 2022

Start DJK-Vereinsmanager Ausbildung

Am vergangenen Samstag, den 19. November 2022 fand die Auftaktveranstaltung der ersten DJK-Vereinsmanager Ausbildung über EDUBREAK statt.

Screenshot EDUBREAK

Bisher gab es die DJK-Vereinsmanager Ausbildung nur in Präsenz (im DJK-Diözesanverband Bamberg durch Bildungsreferent Herbert Schröder geleitet), was aber in der Regel mit ca. 10 benötigten Urlaubstagen verbunden war.

Durch die Corona-Pandemie haben sich Online-Formate immer mehr durchgesetzt und so wurde auch beim DJK-Sportverband Anfang 2022 die Idee einer Online-Schulung geboren, im ersten Halbjahr konzeptionell erstellt und Mitte des Jahres ausgeschrieben.

Letztes Wochenende war es nun soweit:
22 Teilnehmer (davon 19 aus dem DJK-Landesverband Bayern und neun aus dem DJK-Diözesanverband München und Freising) plus einem Teilnehmer zur Lizenz-Verlängerung und die fünf Referenten aus den Reihen der beteiligten DJK-Diözseanverbände trafen sich zum ersten Schulungstag, der auf der Plattform EDUBREAK (siehe Screenshot) stattfand.

Bis März 2023 haben die Teilnehmer einmal monatlich einen Präsenztag (9 bis 16 Uhr) plus zwei Präsenzabende, die circa ein Drittel des Lehrgangs (45 Lerneinheiten) abbilden.
Die restlichen knapp zwei Drittel (75 Lerneinheiten) werden auf der Online-Platform über Dokumente, Präsentationen, Selbststudium und dazu gestellten Aufgaben abgearbeitet.

Der DJK-Sportverband wünscht allen Teilnehmer (auch weiterhin) viel Spaß und Erfolg...

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Bildung
25. November 2022

DJK-Regionaltreffen 4 in Edling

Am vergangenen Freitag, den 18. November 2022 fand das vierte und damit letzte DJK-Regionaltreffen des Jahres 2022 statt. Gastgeber war die DJK-SV Edling.

 

Präsentation DJK SV Edling Sportstätten optimiert

1. Vorstand Klaus Weiß hatte den DJK-Diözesanverband und die Teilnehmer der anderen DJK-Vereine ins Genussladerl Edling eingeladen:
- DJK-SV Griesstätt,
- DJK-SB Landshut,
- DJK-SG Ramsau und
- DJK-SV Oberndorf.

Im ersten Teil des Abends hatte:
a) der Gastgeber (hier eindrucksvoll durch den 2. Vorstand Armin Dörringer) die Gelegenheit, seinen Verein vorzustellen und
b) die Teilnehmer die Gelegenheit sich über verschiedene Themen (wie zum Beispiel die Wiederaufnahme des Sportbetriebs nach Corona, die aktuelle Energiekrise, den Sport im schulischen Ganztag, ...) untereinander aber auch mit dem DJK-Diözesanverband auszutauschen.

Das gemeinsame Abendessen bildete dann die ideale Trennung zwischen dem ersten und zweiten Teil des Abends.

Danach standen die Themen des DJK-Diözesanverbandes auf der Agenda:
- Sportpastoral: Das kirchliche / geistliche Profil der DJK (geistlicher Beirat Helmut Betz),
- Personalsuche im DJK-Diözesanverband (Präsident Martin Götz),
- Crowdfunding am Beispiel Tribüne der DJK-SG Ottenhofen (Geschäftsführer Markus Schuster) und
- DJK-Chronik (Uwe Ritschel).

Der DJK-Diözesanverband bedankt sich bei der DJK-SG Edling und Klaus Weiß für die Organisation, die tolle Location und das hervorragende Essen und bei den Teilnehmern für ihr Kommen und aktive Mitarbeit.

 

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
23. November 2022
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65