50 Jahre Olympiaseelsorge

Mit einem ökumenischen Festakt ist am Freitag und Samstag, 7. und 8. Oktober 2022 in München das 50-jährige Bestehen der deutschen Olympiaseelsorge gefeiert worden. Mit dabei waren katholische und evangelische Sportseelsorger sowie Athleten und Journalisten.

Elisabeth Keilmann und EKD

Elisabeth Keilmann (geistliche Bundesbeirätin des DJK-Sportverbandes) und Thomas Weber (Mitglied im Vorstand des Arbeitskreises Kirche und Sport im EKD) führten durch die Veranstaltung.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Geistliche Begleitung
10. Oktober 2022

Weiterlesen … 50 Jahre Olympiaseelsorge

DJK-Übungsleiterausbildung 2023 in Passau

Der DJK Landesverband Bayern als Veranstalter und der DJK- Diözesanverband Passau als Ausrichter, laden herzlich zur Übungsleiterausbildung 2023 ein.

Ihr arbeitet im Sportverein mit Kindern und Jugendlichen, seid sportlich und mindestens 17 Jahre alt? Dann ist die Übungsleiterausbildung für Freizeit- und Breitensport genau das Richtige für euch. Denn dort erhaltet ihr das Rüst- und Handwerkzeug für eine verantwortungsvolle Aufgabe im Verein: Wir vermitteln euch Kenntnisse und Methoden zur Trainings- und Wettkampfsteuerung sowie zur Beratung, Erziehung und Betreuung. Hinzu kommen Informationen und Hinweise zur Motivation, zum Problemlöseverhalten, organisatorischen und rechtlichen Grundlagen ebenso wie Regelkunde und Verwaltungslehre.

Termine sind: 10.-12-02.2023 Vorlaufseminar / 28.04.-01.05.2023 Block 1 / 30.05.-03.06.2023 Block 2

Dazwischen findet im März eine Online Lernphase statt.

 

Ausschreibung

Details
By Herbert Obele
Herbert Obele
Kategorie: Bildung
05. Oktober 2022

DJK-Bundeswallfahrt in Bamberg

Die DJK-Bundeswallfahrt zum hundertjährigen Jubiläum des DJK-Sportverbands ist am 2. Oktober 2022 – pandemiebedingt zwei Jahre später – mit dem Titel „Auf`s Neue unter Gottes Himmel“ in Bamberg mit ca. 600 Teilnehmer*innen
gestartet.

PXL 20221002 112726274

Im Jahr 2020 feierte der DJK-Sportverband sein hundertjähriges Bestehen. Pandemiebedingt zwei Jahre später fand heute die große Jubiläumswallfahrt statt. Der DJK- Sportverband brachte mit seiner Bundeswallfahrt Sport und Kirche zusammen, denn eine Wallfahrt kann Leib und Seele bewegen. Der DJK Diözesanverband Bamberg richtete die Wallfahrt aus und hat schon im Vorfeld hervorragend organisiert.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Geistliche Begleitung
04. Oktober 2022

Weiterlesen … DJK-Bundeswallfahrt in Bamberg

DJK-Referentenseminar in Paderborn

Letzte Woche fand in Paderborn das jährlich stattfindende bundesweite DJK-Referentenseminar statt.

Veranstalter ist die Geschäftsführung der DJK-Sportjugend, die durch Lara ter Ver und Dennis Fink aus der Bundesgeschäftsstelle vertreten wurde. Gastgeber war dieses mal der DJK-Diözesanverband Paderborn, welcher durch Beate (Sportreferentin) und Hans-Peter Esch (Geschäftsführer und Sportreferent) vertreten wurde.

Kinder stark machen

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJK-Sportverband
27. September 2022

Weiterlesen … DJK-Referentenseminar in Paderborn

Deutscher Mannschaftsmeister aus Niedertaufkirchen

Matthäus Aigner ist Deutscher Mannschaftsmeister im Stockschießen

Im Rahmen der Diözesanmeisterschaften im Stockschießen beim DJK-SV Oberndorf gab es noch ein weiteres Highlight, nämlich die Ehrung des Deutschen Mannschaftsmeisters Matthäus Aigner vom DJK-SV Niedertaufkirchen. Aigner war in der Mannschaftswertung U-16 bei den Deutschen Meisterschaften im Kreis Augsburg auf dem ersten Platz gelandet. Dazu hatte sich sein Team als Kreismeister und Bayerischer Meister qualifiziert.
ehrung aigner hp
Konrad Mack, Vizepräsident des DJK-Sportverbands München und Freising, zusammen mit Matthäus Aigner bei der Auszeichnung mit dem höchsten Sportabzeichen im Verband, dem DJK-Sportehrenzeichen in Gold.
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Stockschießen
25. September 2022
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69