Ramsau und Kammer siegen im Stockschießen

DJK-Diözesanmeisterschaften Stockschießen beim DJK-Sportverein Oberndorf

Der DJK-Sportverein Oberndorf hat am Samstag, 24. September die DJK-Meisterschaften im Stockschießen auf Asphalt ausgerichtet, zu denen 14 Moarschaften aus ganz Oberbayern gemeldet hatten. In zwei Wertungsklassen wurden die diesjährigen Diözesanmeister ermittelt, die diesen Wanderpokal bis zu den nächsten Meisterschaften in Ehren halten dürfen.
stock pokal1 hp
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Stockschießen
25. September 2022

Weiterlesen … Ramsau und Kammer siegen im Stockschießen

DJK-Übungsleiterforbildung 2022

Thema: " Kinder in Bewegung "

Bild für Homepage

Am Wochenende 3. und 4. Dezember 2022 findet wieder eine Übungsleiterfortbildung im Kirchlichen Zentrum Haidhausen statt. An den beiden Tagen findet neben einer Einführung in die „Kinderleichtathletik“ und „Parkour in der Sporthalle“, auch eine Schulung zum Thema „Spiele machen Kinder stark“ statt. Im Verlauf der Schulung werden die Teilnehmenden für die altersgemäße und zielgerichtete Auswahl von Spielformen sensibilisiert und darin angeleitet, wie die Förderung und Entwicklung von Lebenskompetenzen bei kleinen Kindern durch Spiele und das richtige Verhalten der Trainerinnen und Trainer gelingen kann.

Die Teilnahme an der Veranstaltung kann zu Verlängerung der Übungsleiter-C-Lizenz „Breitensport“
und der Übungsleiter-B-Lizenz „Sport in der Prävention“ im Umfang von 15 UE benutzt werden.

 

Ausschreibung und weitere Informationen gibt es hier: Anmeldung

Details
By Herbert Obele
Herbert Obele
Kategorie: Bildung
19. September 2022

Hebweihfest bei der DJK-SG Ottenhofen

Am Freitag, den 9. September 2022 fand bei der DJK-SG Ottenhofen das Hebweihfest für die neue Zuschauertribühne statt.

 

 

 

Hebweih Bild Tribühne mit Zuschauern Hebweih Bild Eröffnung Hebweih Bild Feier

links: Die neue Tribühne mit den Teilnehmern des Crowdfunding.
mitte: Offizielle Eröffnung durch Pfarrer Darius Pazych, Bürgermeisterin Nicole Schley, DJK-Geschäftsführer Markus Schuster und 1. Vorstand Uwe Bertram.
rechts: Feier im Sportheim der DJK-SG Ottenhofen mit Schweinebraten für alle Spender.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
15. September 2022

Weiterlesen … Hebweihfest bei der DJK-SG Ottenhofen

DJK-SG Ramsau zweimal Deutscher Vizemeister

Super Erfolg der DJK-SG Ramsau bei der Deutschen Meisterschaft !!!

Am ersten Wochenende im September traten die Stockschützen der DJK-SG Ramsau bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend im Einzel-Zielschießen und Mannschaftsschießen in Kühbach an.  
Am Samstag trat Fabian Neumaier für Ramsau in der Altersklasse U-16 an und konnte sich mit einer tollen Leistung und 312 Punkten den 2. Platz sichern, was den Einzug ins Finale bedeutete. Im Finale kam Fabian dann zwischenzeitlich ganz knapp an den führenden Hansi Obermaier aus Lampoding heran, aber letztendlich musste sich Fabian mit dem zweiten Platz (604 Punkte) zufriedengeben, was aber nichts anderes als den Deutschen Vizemeister bedeutet.
Ramsau DM neumaier hp
Fabian Neumaier
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Stockschießen
14. September 2022

Weiterlesen … DJK-SG Ramsau zweimal Deutscher Vizemeister

Informationsveranstaltung SPORT & SPIRIT COACH

Am Donnerstag, den 15. September 2022 findet von 18:00 bis 19:30 Uhr online eine Inforveranstaltung für Interessierte zum SPORT & SPIRIT COACH (unter der Leitung der geistlichen Bundesbeirätin Elisabeth Keilmann) statt.

Bild SPORT SPIRIT COACH

Der DJK-Sportverband möchte sein christliches Profil schärfen und weiter ausbauen. Neu angeboten wird eine Online-Ausbildung zum Sport&Spirit-Coach.

Sie ist ein Angebot für interessierte Menschen aus Vereinen und Verbänden, die sich eine Basiskompetenz erarbeiten wollen, um für ein werteorientiertes geistliches Leben im Verein einzustehen.

Konzipiert wurde die Ausbildung von der Geistlichen Bundesbeirätin Elisabeth Keilmann in Zusammenarbeit mit Daniela Otto (DJK Diözesanverband Köln), Mechthild Foldenauer (DJK Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart), Joachim Sattler (DJK Diözesanverband Limburg), Uli Kraus (DJK Diözesanverband Augsburg), Michael Gosebrink (DJK Diözesanverband Freiburg), Michael Kühn (DJK Diözesanverband Speyer) und Andreas Strüder (DJK Diözesanverband Essen).

„Die Online-Ausbildung richtet sich an Menschen, die Freude am Sporttreiben haben und die einen persönlichen Bezug zum christlichen Glauben haben und diesen mit anderen teilen möchten. Dabei geht es um den eigenen Glauben, aber auch um Glaubensfragen. Die Ausbildung findet digital statt, ist aber dennoch praxisorientiert. Zur den Inhalten gehört, einen geistlichen Impuls zu gestalten, bewegte und bewegende Gottesdienste zu feiern und über den eigenen Glauben zu sprechen,“ sagt Elisabeth Keilmann, Geistliche Bundesbeirätin des DJK-Sportverbands.

In sieben Einheiten geht es nicht nur um theoretische Grundlagen, sondern unter anderem auch darum, die Sehnsüchte der Menschen in den Blick zu nehmen, biblische Grundlagen umzusetzen, spirituelle Impulse zu erarbeiten und das christliche Menschenbild praktisch in der DJK erlebbar zu machen.

Die Menschen im DJK-Sportverband bringen die christlichen Werte in den Sport ein und fühlen sich ihrem Auftrag „Sport um der Menschen willen“ verpflichtet. Fairness, Toleranz, Respekt, Inklusion und Integration gehören zu den Grundsätzen des Verbands. Daher bietet der DJK-Sportverband nicht nur gute Sportmöglichkeiten und das Gemeinschaftserlebnis, sondern steht auch für ein geistliches „Mehr“.

Weitere Informationen:
- Pressemitteilung und
- Flyer.

 

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Geistliche Begleitung
13. September 2022
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70