Sportlerwallfahrt Kloster Andechs 2022

Nachdem die Sportlerwallfahrt nach Kloster Andechs in 2020 und 2021 aufgrund der CORONA-Pandemie nicht stattfinden konnte, wird sie 2022 definitiv stattfinden!

Die Anfahrt aus München kann ab dem Ostbahnhof (8:17 Uhr), dem Hauptbahnhof (8:25 Uhr) oder Pasing (8:37 Uhr) erfolgen. Ankunft ist um 9:15 Uhr in Herrsching. 
Um 9:30 Uhr erfolgt der Abmarsch.
Die Gehstrecke sind ca 5 km Weg stetig ansteigend (hierfür ist festes Schuhwerk notwendig) zur Wallfahrtskirche St. Nikolaus mit Impulsen zum Nachdenken, Beten und Verinnerlichen.
Der Gottesdienst, der musikalisch von der Gruppe Regenbogen gestaltet wird, findet um 11:00 Uhr in der Wallfahrtskirch Andechs statt.
Danach wird es bei einer Brotzeit im Bräustüberl Andechs gesellig...

Bitte beachten Sie:
Für die Wallfahrtskirche Andechs gibt es KEINE maximale Besucherzahl. Denken Sie aber bitte daran eine FFP2-Maske mitzunehmen und zu tragen.

Die geistliche Begleitung erfolgt durch:
- DJK-Landesbeirat und Sportpfarrer für Bayern: Msgr. Martin Cambensy,
- DJK-Beiräte Pfarrer Hubert Ratzinger und PR Helmut Betz,
- Uli Kraus, Referent für Kirche und Sport.

Neben Famiien und interessierten Gästen sind auch Wandergruppen, Pfarrgemeinden und Sportvereine herzlich willkommen.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
22. März 2022

Diözesanrat der Katholiken

Am Samstag, den 12. März 2022 tagte der Diözesanrat der Katholiken in der Stadthalle in Moosburg an der Isar.

Für den DJK-Sportverband nahmen an der Veranstaltung folgende Vertreter (von links nach rechts) teil:
- Johann Grundner,
- Konrad Mack,
- Werner Berger und
- Harry Strobel.

IMG 20220312 085822

Die diesjährige Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrats der Katholiken stand unter dem Motto „Armut – Gerechtigkeit statt Almosen! Recht auf ein Leben in Würde für alle“. Ab 14 Uhr berichteten der Generalvikar der Erzdiözese, Christoph Klingan, der Diözesanratsvorsitzende Hans Tremmel sowie der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, über aktuelle Entwicklungen, darunter den Synodalen Weg und das kürzlich vorgestellte Gutachten zu sexuellem Missbrauch in der Erzdiözese München und Freising. Um 18 Uhr feierte Kardinal Marx in der Kirche St. Kastulus einen Gottesdienst anlässlich der Vollversammlung.

 

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
14. März 2022

Vereinsprojekte finanzieren

Online-Veranstaltung: „Aus der Praxis für die Praxis"

Es wird immer wieder die Frage aufgeworfen, wie man Anschaffungen im Verein und Projekte des Vereins möglichst gut finanzieren kann.
Mit dieser Veranstaltung wollen wir versuchen, Antworten zu geben. Wir schauen uns einige Projekte der DJK Teuchatz (z.B. „Fairplaid Crowdfunding“, „Engagiert – das sind wir“, „Sport schafft Heimat“ usw.) an und werfen einen Blick auf die verschiedenen Finanzierungskonzepte (z.B. verschiedene Zuschüsse, Crowd-Funding, Spenden-Akquise). Ziel für Teilnehmer*innen an der Veranstaltung könnte es sein, sich Finanzierungswege für den eigenen Verein zu erschließen.
Referent Felix Schick ist 2. Vorsitzender der DJK Teuchatz, er hat im Jahr 2019 die Ausbildung zum Vereinsmanager C erfolgreich absolviert.
Tag:               Mittwoch, 16.03.2022
Uhrzeit:           18.30 – 20.30 Uhr
Referent:        Felix Schick, 2. Vorsitzender DJK Teuchatz
Ort:                Online-Veranstaltung, hier der LINK
Kosten:           keine
Teilnehmer:     Verantwortliche in den DJK-Vereinen
Anmeldung:    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
                      Tel 0951 / 502 35 86
                      Fax 0951 / 502 21 09
Ausschreibung
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Bildung
10. März 2022

Meldefrist Bundessportfest verlängert

Fürs Bundessportfest sind noch Anmeldungen bis 03. April möglich!

BSF 2022 flyer

Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
10. März 2022

Zwei Stockerlplätze für unsere Vereine

Erster Bayerischer DJK-FIFA-E-Sports Meister steht fest

Am 28.02.2022 fand in Kooperation mit dem BFV-efootball-Team die erste Bayerische DJK-FIFA-E-Sports Meisterschaft statt.

Insgesamt traten 34 Teilnehmer gegeneinander an. Gespielt wurde im 90-er Modus, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten. Über die bfv-efootball Plattform wurde automatisch ein Spielplan generiert. Nach jedem Spiel wurde das Ergebnis von einem Spieler auf der Plattform eingetragen – der Gegner musste dieses dann bestätigen. Dem Gewinner wurde dann in der nächsten Runde automatisch ein neuer Gegner zugeteilt.

Die ersten drei Plätze haben für ihre Mannschaft ein Teamevent im Wert von 300 €, 200 € und 100 € gewonnen!

Wir gratulieren Jonas Schneller vom FC/DJK Burgoberbach zum 1. Platz, Simon Wagner vom SV/DJK Heufeld zum 2. Platz und Maximilian Kosak von der DJK Kammer zum 3. Platz!

Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
07. März 2022
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82