Der SV-DJK Taufkirchen hat am 21.04.2021 seine jährliche Delegiertenversammlung abgehalten, aufgrund der momentanen Situation fand die Veranstaltung virtuell statt. 85 Delegierte folgten der Einladung des Präsidiums und nahmen an der Versammlung teil.
Das DJK Sommercamp, welches von 21.05. - 24.05.2021 geplant war, muss aufgrund der
aktuellen Lage rundum das Coronavirus leider abgesagt werden.
Zwei Kurse zu Good Governance bereits ausgebucht
(Langenfeld, 14.04.2021). Am 1. März 2021 hat der DJK-OnlineCampus. des DJK-Sportverbands seine Türen geöffnet. Das Bundesinnenministerium des Inneren, für Bau und Heimat fördert das Qualifizierungsangebot für Fachkräfte des Wettkampf- und Leistungssports sowie für DJK-Bundeskader. Da das Training der Bundeskader aufgrund der COVID-19-Pandemie zurzeit nicht möglich ist, möchte der DJK-Sportverband mit Online-Schulungen unterstützen.
Am 25.03.2021 fand die jährliche Jugendkonferenz zum ersten Mal online statt. Der Einladung unserer diözesanen Jugendleitung sind insgesamt Vertreter aus 15 DJK Vereinen und eine Vertretung des BDKJ gefolgt. Kathrin Moser und Korbinian Klein führten durchs Programm und erklärten den ca. 20 Teilnehmer/innen neben Berichten aus dem vergangenen Jahr und Infos aus dem Verband, leider auch, dass sich es hierbei um ihre letzte Amtshandlung handelt, da beide sich nicht mehr zur Wahl stellen werden. Bei den Neuwahlen darauf fand sich leider keine neue Jugendleitung. Es meldeten sich jedoch einige Teilnehmer die bereit wären in einem künftigen Jugendteam mitzuarbeiten. Unterstützt von der Geschäftsstelle, könnte dieses Team, mindestens bis zur nächsten Jugendkonferenz 2022, anfallende Aufgaben und die Teilnahme an Veranstaltungen wahrnehmen. Während der Veranstaltung wurde ein Padlet geöffnet, in das alle anwesenden Vereine ihre gelaufenen Aktivitäten des letzten Jahres eingetragen haben. Man sieht (siehe Fotos weiterlesen...), dass trotz Corona, jede Menge probiert wurde. Danke dafür.
Es ist soweit, der DJK-OnlineCampus. öffnet seine Tore.
Fortbildungsprogramm für den DJK-Leistungs- und Wettkampfsport in Zeiten der Corona-Pandemie
Der DJK-Sportverband startet im März ein vom Bundesinnenministerium des Inneren, für Bau und Heimat gefördertes Fortbildungsprogramm. Zielgruppe sind alle DJK-Engagierten, die im Leistungs- und Wettkampfsport unterwegs sind. Das Programm bietet in Zeiten der Corona-Pandemie kontaktlose Online-Kurse zu verschiedenen Themenbereichen. Die Angebote sind ausschließlich für DJK-Mitglieder zugänglich.
Alle Angebote unter: https://www.djk.de/news/1626-start-des-djk-onlinecampus