Stockschießen Meisterschaft auf Asphalt 2018

Für Samstag, 8. September 2018 lädt die Fachschaft Stockschießen ganz herzlich ein zu den Meisterschaften auf Asphalt. Ausrichtender Verein ist DJK-SV Oberndorf.
Einladung
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Stockschießen
11. August 2018

41. Freizeitvolleyball-Turnier

41. Freizeit-Volleyballturnier

Am 21.07.2018 fand das 41. Volleyballturnier des DJK-DV im Heinrich-Heine-Gymnasium statt. Die DJK SB München-Ost stellte dabei drei Teams mit der Freizeit HHG1, HHG2 und HHG3. Außerdem meldeten die Vereine SV-DJK Taufkirchen und DJK Ottenhofen jeweils ein Team. Leider verhinderten Parallelveranstaltungen, Verletzungen und andere Ausfälle die Meldung weiterer Mannschaften. Für das kommende Jahr wird auf jeden Fall wieder mit mehr Teams
gerechnet. An der Spielfreude konnte auch das kleinere Teilnehmerfeld 2018 nichts ändern und so freuten sich die Spielerinnen und Spieler auf schöne Spielzüge und ein gelungenes Turnier.
Am Ende setzte sich der Titelverteidiger aus Ottenhofen (auf dem Foto ganz rechts) durch und sicherte sich ohne Satzverlust den Wanderpokal zum dritten Mal in Folge. Die Mannschaft HHG1 konnte sich nach dem 5. Platz letztes Jahr auf den 2. Platz vorschieben und den Vorjahreszweiten aus Taufkirchen auf den 3. Platz verdrängen.
Dahinter setzte sich die Mannschaft HHG3 knapp gegen HHG2 durch und sicherte sich den 4. Platz vor der 2. Mannschaft.                                                                                   
David Untermann, Fachwart Volleyball
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Volleyball
10. August 2018

DJK-Landesmeisterschaften Sportkegeln

Der DJK-Sportverband München und Freising richtet am 25. August 2018 die DJK-Landesmeisterschaften im Sportkegeln aus.
Veranstaltungsort: Münchener Kegelverein, Säbener-Str. 49, 81547 München
Ausschreibung
Spielplan
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Kegeln
03. August 2018

DJK-Vereine feiern Bergmesse

Bergmesse auf Schwarzlack unter dem Motto
„Mal dir dein Lebensbild in bunten und leuchtenden Farben "

Am letzten Samstagmorgen, ein herrlicher Tag, trafen sich eine wackere Schar, Kinder,
Jugendliche und Erwachsene aus den Sportvereinen SV-DJK Götting und SV-DJK
Heufeld und aus dem Pfarrverbänden Heufeld- Weihenlinden und Bruckmühl am
Parkplatz in Großholzhausen, um sich gemeinsam auf den Weg nach Schwarzlack zu
Ihrer Bergmesse aufzumachen.
Den Start stellte Gemeindereferent Markus Stein unter das Kreuz als Zeichen unserer
Verbundenheit mit Gott. Die Banner voraus ging es gemeinsam aufwärts und
Schwarzlack entgegen. Unterbrochen wurde der Aufstieg mit einem kurzen Impuls auf
halber Strecke. Im Impuls ging es um die Geschichte eines Indianers, der mit seinem
weißen Freund durch eine Stadt geht. Die Geschichte zeigt uns, dass jeder besonders
gut das hört, was er gerne hören möchte und jeder der beiden das hört, was dieser
gerne hören möchte, bzw. was für Ihm wichtig ist.
Auf der Schwarzlack angekommen, wurde in Windeseile der Platz für den
Gottesdienst vorbereitet. Um 10.00 Uhr konnte Markus Stein eine stattliche Zahl
Bergwanderer Jung und jung geblieben, gut zu Fuß oder mit Handikap versehen, zu
unserem Wortgottesdienst begrüßen. Der Gemeindereferent Markus Stein bot in deiner
Predigt anhand eines Malkastens Gedanken zum Thema "Mal dir dein Lebensbild in
bunten und leuchtenden Farben" an und forderte die Mitfeiernden auf ihr eigenes
Lebensbild in bunten und leuchtenden Farben im Vertrauen auf Gottes Begleitung und
sein Mit-Gehen zu malen.
Musikalisch umrahmt wurde die Bergmesse von den "Göttinger- und Heufelder
Kinderchören" unter der Leitung von Anni Heigl und verstärkt durch "Just for god" unter
der Leitung von Gabi Hardrath.
Im Anschluss an die Bergmesse folgten die Teilnehmer den verlockenden, ja
verführerischen Düften aus der Küche von Schwarzlack und ließen sich im Biergarten
beim geselligen Beisammensein, das hervorragende Essen so richtig schmecken.
Konrad Mack
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
02. August 2018

Fußball-Sommercup

DJK-Diözesanmeisterschaften im Jugendfußball als Sommercup ausgetragen

Um so einen schönen Wanderpokal ging es bei den DV-Meisterschaften im Jugendfußball, die am Samstag, 21. Juli als konzentrierter Sommercup durch die DJK-Vereine Oberndorf u
nd Ramsau ausgetragen wurden.
Jugendleiter Gerhard Hartinger konnte in Oberndorf gleich mehrere hochrangige DJK-Vertreter begrüßen:
v.l. DV-Fachwart Fußball Robert Tokic, Hartinger, DV-Vizepräsidentin Rosmarie Heimann und DV-Bildungsreferent Herbert Obele.
DV-Fachwart Robert Tokic stellt den neuen Wanderpokal in Oberndorf vor.
Oberndorf
Um den neu ins Leben gerufenen DJK- Sommercup kämpften die G-, D- und C- Jugendmannschaften am 21.07.2018 auf dem Sportgelände des DJK-SV Oberndorf.
Zum D-Jugendturnier am Samstagvormittag konnte Fachwart Robert Tokic 10 Mannschaften begrüßen, die in zwei Gruppen gegeneinander antraten. In spannenden Spielen kämpften sich der DJK-SV Griesstätt und der DJK-SV Oberndorf jeweils ungeschlagen ins Finale, das erst im Elfmeterschießen entschieden wurde.
Diözesanmeister D-Jugend: DJK-SV Oberndorf
DJK-Vizepräsidentin Rosmarie Heimann überreichte der siegreichen Heimmannschaft aus Oberndorf einen Ball und den neuen DJK-Wanderpokal.
Diözesanmeister G-Jugend: DJK SG Ramsau
Beim G-Jugendturnier konnte sich die Mannschaft der DJK-SG Ramsau klar gegen ihre fünf Konkurrenten durchsetzen, gewann alle Spiele und bekam neben dem Wanderpokal auch Medaillen für jeden Spieler überreicht. Fachwart Robert Tokic sprach den stolzen kleinen Fußballern bei der Siegerehrung seinen großen Respekt und Anerkennung für die Fairness und Leidenschaft, die sie auf dem Platz zeigten, aus. Diese Spieler stellten die Zukunft der DJK dar und darauf könne man sich wahrlich freuen, so Tokic.
Sechs Vereine meldeten ihre C-Jugendmannschaften zum Turnier am Samstagnachmittag an. Im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ blieb der DJK-SV Griesstätt in fairen und spannenden Spielen ungeschlagen und konnte sich trotz eines abschließenden Unentschiedens gegen den zweitplatzierten Verein Ramsau über den Wanderpokal freuen, den es beim Sommercup 2019 zu verteidigen gilt.
Diözesanmeister C-Jugend: DJK-SV Griesstätt
Florian Zott
Hochbetrieb herrschte auch auf der Ramsauer Sportanlage, als ca. 80 Kinder und viele Eltern der F-Junioren-Teams (U9) zum Fußball-Sommercup 2018 eintrafen. In zwei Gruppen kämpften 7 Mannschaften um die DJK-Diözesanmeisterschaft. Es qualifizierten sich SB-DJK Rosenheim vor DJK Würmtal und DJK-SV Edling punktgleich mit DJK-SG Ramsau für die Halbfinalspiele. Alle Spiele fanden im "Fairplay-Modus" ohne Schiedsrichter statt und das funktionierte hervorragend. Die F-Jugendlichen wussten, wann sie dem Gegner den Ball überlassen mussten, z.B. bei Fouls, Seitenaus- und Eckbällen.
 
Diözesanmeister F-Jugend: SB/DJK Rosenheim
Den Turniersieg holten sich im Finale die Jungs von SB/DJK Rosenheim mit einem klaren Sieg über tapfer kämpfende Edlinger.
Am Nachmittag ging es weiter mit dem E-Jugendturnier (U11) und 10 Mannschaften. In 28 Spielen á 12 Minuten auf zwei Spielfeldern parallel wurde über 4 Stunden der Turniersieger ermittelt. In vier Gruppenspielen mussten sich die Teams durchsetzen, um die großen und kleinen Halbfinals zu erreichen. Edling und Rosenheim I mussten sogar nach Punkt- u. Torgleichheit (und direkten Vergleich 1:1) noch im 11er-Schießen den Halbfinaleinzug ausmachen, das Rosenheim 4:3 für sich entschied.
Nach Ausspielen der kleinen Halbfinals und Platzierungsspiele (und z.T. Elfmeterschießen) stand fest dann, dass der neu gestiftete Wanderpokal des DJK-DV München und Freising nach Würmtal geht:
Diözesanmeister E-Jugend: DJK Würmtal
Der Endspiel-Sieg ging klar an Würmtal I mit 6:2 über Würmtal II. Fußball-Fachwart Robert Tokic vom DJK-Verband gratulierte F- und E-Junioren und übergab die Wanderpokale mit einem Spielball. Die Turnierorganisatoren aus Ramsau, Vorsitzender Peter Semmler und Fußballjugendleiter Peter Peckmann, übergaben die Medaillen an die Spieler.
So ging ein gelungener Turniertag zu Ende, an dem die Ergebnisse wirklich nicht das wichtigste waren, aber die Erlebnisse und fairen Begegnungen der jugendlichen Fußballer und Erwachsenen zählen.
Peter Peckmann
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Fußball
24. Juli 2018
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138