BFV-Ehrung Lukas Gollong

Der Bayerische Fußball Verband (BFV) ehrt kommendes Wochenende in München seine Ehrenamtlichen

Bei dieser Veranstaltung wird auch Lukas Gollong von der DJK Würmtal ausgezeichnet:
Seit Jahren ist er eine unverzichtbare Stütze im Verein. Ob als Abteilungsleiter Fußball, Trainer unserer C-Juniorinnen, Torwarttrainer der ersten Mannschaft oder als Organisator des WÜRMTALER BUSINESS CUPS - Lukas gibt alles für seinen Verein.

Am Samstag, den 9. November 2024 wird er hier in München dafür speziell geehrt. Und das Beste: Der BFV überträgt die Verleihung dieses Jahr erstmals als 'stream':  https://BFV.de/News/Ehrenamt/2024/11/BFV-Ehrenamtspreisverleihung-2024 

Der DJK-Sportverband der Erzdiözese München und Freising gratuliert ganz herzlich zu dieser Ehrung!

Weitere Informationen:
- DJK Würmtal: www.DJK-Wuermtal.de,
- Ehrenamtspreis des BFV: https://www.bfv.de/spielbetrieb-verbandsleben/ehrenamt/ehrenamtspreis/der-bfv-ehrenamtspreis

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Fußball
08. November 2024
  • DJK Würmtal
  • BFV-Ehrung
  • Julian Nagelsmann
  • Lukas Gollong

DOSB Bestandserhebung 2024

Am Donnerstag, den 31. Oktober 2024 ist die DOSB Bestandserhebung 2024 erschienen.

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) veröffentlicht immer Ende Oktober / Anfang November des Jahres seine Bestandserhebung. Darin enthalten sind die Mitgliederzahlen aller Sportvereine (und natürlich aller Sportarten) in Deutschland.

Bemerkenswert ist dabei, dass der DOSB mit 28.764.951 Mitgliedschaften so viele Mitglieder wie noch nie verzeichnet (+3,20%).

Für den DJK-Sportverband sehen die Zahlen wie folgt aus:
- DJK-Bundesverband Deutschland:                   480.772 Mitglieder (+2,82%),
- DJK-Landesverband Bayern:                             211.325 Mitglieder (+3,1%) und
- DJK-Diözesanverband München und Freising: 27.986 Mitglieder (+5,11%).

Link: DOSB Bestandserhebung 2024

 

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
04. November 2024
  • DOSB
  • Bestandserhebung
  • Sport
  • Deutschland

Deutsche Vizemeister im Mixed Tandem (Kegeln)

Am vergangenen Wochenende fand in München die Deutsche Meisterschaft im Mixed Tandem (Kegeln) statt.

Nach einem spannenden Krimi und nur zwei fehlenden Kegeln zum Deutschen Meister haben Angela und Anton Hagenender bei den Deutschen Meisterschaften den Vizemeister-Titel im Mixed Tandem erreicht.

Herzlichen Glückwunsch an die Athleten der DJK Darching!

Weitere Informationen:
- Abteilung der DJK Darching: https://DJK-Darching.de/Kegeln/ 

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Kegeln
30. Oktober 2024
  • DJK Darching
  • München
  • Silber
  • Tandem Mixed
  • Deutsche Vize-Meister

Start der Vereinsmanager-C Ausbildung 2024/2025

Am Samstag, den 26. Oktober 2024 hat die DJK-Vereinsmanager Ausbildung 2024/2025 gestartet.

Unsere bundesweite Ausbildung zum Vereinsmanager-C läuft wieder. Mit dabei sind auch dieses Jahr wieder viele Teilnehmer aus Bayern: Neun von 19 und einer aus dem DJK-Diözesanverband München und Freising.

Den Startschuss gaben Carina Hoffmann (DJK Landesverband Bayern), Kerstin Mayer (DJK Diözesanverband Augsburg) und Markus Schuster (DJK Diözesanverband München und Freising) beim Webinartag am vergangenen Samstag zu folgenden Themen:
- Vorstellung der Referent*innen,
- Kennenlernen der Teilnehmer*innen,
- Was ist der DJK-Sportverband?
- Sportstrukturen in Deutschland,
- Sportförderung,
- DOSB-Bestandserhebung und Trendsportarten und
- Einführung in die Lernplattform EDUBREAK.

Jetzt wartet auf die Teilnehmer*innen viele interessante Themen aber auch viel Arbeit.

Am 15. Februar 2025 halten dann (hoffentlich) alle Teilnehmer*innen das DOS-Zertifikat Vereinsmanager*in C in Händen!

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Bildung
29. Oktober 2024
  • DOSB
  • DJK-Sportverband
  • DOSB Vereinsmanager-C
  • Vereinsmanager
  • Bildgung

Sportlergala der Stadt Wolfratshausen - DJK Waldram ist stark vertreten

Am Samstag, den 19. Oktober 2024 ehrte die Stadt Wolfratshausen 206 Athleten für besondere Leistungen. Bürgermeister Klaus Heilinglechner, Maximilian Schwarz, Sportreferent des Stadtrats und Mitglied der DJK Waldram sowie Moderator Dominik Stallein eröffneten einen zweieinhalbstündigen Ehrungsmarathon.

Seit 2012 vergibt die Stadt im festlichen Rahmen an Sportler und Sportlerinnen Preise unterschiedlicher Kategorien. So werden besondere Leistungen auf Kreis- und Bezirksebene mit Bronze gewürdigt. Silber erhalten Athleten, die sich bei Bayerischen, Süddeutschen oder Deutschen Meisterschaften auf dem Siegerpodest platzieren konnten. Das Gold-Abzeichen gebührt Deutsche Meistern sowie Teilnehmern bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften. Sportreferent Schwarz – der wegen einer Sprunggelenksverletzung mit Krücken auf die Bühne humpelte –  Bürgermeister Klaus Heilinglechner sowie Vize-Rathauschef Günther Eibl und Dritte Bürgermeisterin Annette Heinloth hatten alle Hände voll zu tun, um die zahlreichen Urkunden zu überreichen.

Die Preisträger:  
- Trainer des Jahres: Christian Schubert und Lukas Haustein DJK Waldram, Fußball Jugend und Herren,
- Gold-Abzeichen: Martin Wilhelm (DJK Waldram, Leichtathletik) und
- Bronze-Abzeichen für Mannschaften: Fußball C-Jugend, E1 und E2 Jugend; Herren 2.Mannschaft zum Aufstieg in die Kreisklasse.

Bilder und Text: Peter Kunzmann (Vorstand der DJK Waldram)

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Fußball
25. Oktober 2024
  • DJK Waldram
  • Sportlergala
  • Stadt Wolfratshausen
  • Christian Schubert
  • Lukas Haustein
  • Martin Wilhelm
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20