DJK-Ethikpreis an Verena Bentele

Pressemitteilung des DJK-Bundesverbandes

Verena Bentele erhält DJK-Ethik-Preis des Sports 2017

Langenfeld (05.04.2017). Der DJK-Ethik-Preis des Sports 2017 geht an die mehrfache Paralympics-Siegerin und Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Verena Bentele.
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
05. April 2017

Weiterlesen … DJK-Ethikpreis an Verena Bentele

Diözesantag erfolgreich gestaltet

Sport nach der Lebensmitte im DJK-Sportverband München und Freising

Der 53. Diözesanverbandstag des DJK-Sportverbands München und Freising am 1. April bei SV-DJK Kolbermoor stand unter dem Thema „Angebote für Vereinsmitglieder nach der Lebensmitte“. Dazu hielt der renommierte Sportmediziner Dr. Ludwig Geiger ein interessantes und kurzweiliges Impulsreferat und fünf DJK-Vereine präsentierten am Nachmittag ihre ganz individuellen Angebote zu diesem Thema.
Der Sportbeauftragte des DJK-Diözesanverbands Uwe Ritschel wurde für sein außerordentliches Engagement und seine herausragenden Verdienste mit dem Ludwig-Wolker-Relief ausgezeichnet. Präsident Martin Götz in seiner Laudatio: „Auf Uwe Ritschel kann man mit Fug und Recht das Zitat anwenden, „egal wo ich hinkomme, ich werde überall gebraucht!“ Der Geehrte war Jahrzehnte lang als Vereinsvorsitzender, lange Jahre als Fachwart Fußball engagiert, er hat wichtige Themen wir Prävention sexualisierter Gewalt, Sport pro Asyl, Homophobie im Fußball ebenso initiiert wie den DJK-Ethikpreis für Thomas Hitzlsperger und den aktuell ausgelobten Karlheinz Summerer Preis des DJK-Sportverbands.
Der mit dem Ludwig-Wolker-Relief ausgezeichnete Uwe Ritschel mit (v.r.) Vizepräsidentin Ulrike Hahn, Präsident Martin Götz und Geistlichem Beirat Helmut Betz.
Den Tageseinstieg gestaltete der Geistliche Beirat, Pastoralreferent Helmut Betz, mit einer speziellen Kombination aus Besinnung und Bewegung, wobei zur Überraschung vieler Teilnehmer die Bewegung im Freien deutlich im Vordergrund stand.
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
04. April 2017

Weiterlesen … Diözesantag erfolgreich gestaltet

Neuwahlen bei der Spartenleitersitzung

Prominente Gäste beim DJK-Sportverein Oberndorf

Bei der Spartenleitersitzung der Fußballer des DJK-Sportverbands München und Freising am Freitag, 17. März im Sportheim in Oberndorf wies der Oberndorfer Fußballjugendleiter Gerhard Hartinger bei seiner Begrüßung auf interessante Themen, prominente Gäste und Neuwahlen hin.
Die SpVgg Unterhaching, der Kooperationspartner von DJK-SV Oberndorf, war mit dem Leiter des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ), Florian Rensch, und mit dem Präsident Manfred Schwabl vertreten. Rensch stellte im gut gefüllten Sportheim die Philosophie der erfolgreichen Nachwuchsarbeit und deren Umsetzung im NLZ vor.
Anschließend stellte sich Mane Schwabl in einem Interview mit Johann Grundner, Geschäftsführer des DJK-Sportverbands, den Fragen der Zuhörer. Auf seine ganz persönliche und sympathische Art blieb der ehemalige Fußballprofi keine Antwort schuldig.
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Fußball
19. März 2017

Weiterlesen … Neuwahlen bei der Spartenleitersitzung

FICEP-Winterspiele beendet

FICEP-Winterspiele 2017 in Wertach im Allgäu sind beendet

aus einer Pressemitteilung des DJK-Bundesverbands
Langenfeld (12.03.2017). Das schlechte Wetter zum Wettkampfstart konnte die ausgelassene Stimmung in Wertach nicht beeinflussen: An die 160 Sportlerinnen und Sportler, Trainer und Betreuer aus vier Nationen zeigten zum Abschluss der FICEP-Winterspiele 2017, wie ein gemeinsames Europa an der Basis funktionieren kann.
Vier Tage lang stand Wertach im Allgäu vom 09.03-12.03.2017 im Zeichen der europäischen Titelkämpfe der katholischen Sportverbände, zu denen der Dachverband FICEP (Fédération Internationale Catholique d’Éducation Physique et Sportive) geladen hatte. Ausrichter war der DJK-Sportverband.
hier der LINK zum Fernsehbeitrag
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
16. März 2017

Weiterlesen … FICEP-Winterspiele beendet

Präsident ist Ehrenmitglied

Unser Präsident ist Ehrenmitglied bei DJK Würmtal

DJK Würmtal dankt Trainern und Funktionären für ihr Engagement
Im Rahmen des traditionellen Jahresessens, zu dem die DJK Würmtal diejenigen Mitglieder eingeladen hatte, die Jahr für Jahr unzählige Stunden fürs Ehrenamt im Verein aufwenden, kamen 80 Gäste, darunter auch Johannes von Bonhorst, Pfarrer von St. Elisabeth, Planeggs Bürgermeister Heinrich Hofmann, Vereinskoordinator Klaus Waldbart und Bernd Läßiger, Vizepräsident des benachbarten SV Planegg-Krailling.
Dieses Jahr zählte auch DJK-Präsident Martin Götz zu den Geehrten, seit Jahrzehnten ist er in der Vereinsführung aktiv, seit zwei Jahren auch als Präsident des DJK-Diözesanverbands München und Freising. Er wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Das Privileg der Freistellung vom Vereinsbeitrag möchte er nicht nutzen. „Ich werde natürlich weiter zahlen“, so Götz auf Anfrage. Schließlich weiß er nur zu gut um die finanzielle Situation des Vereins.
Doch Götz wollte nicht jammern, sondern allen Anwesenden danken, die unerlässlich sind fürs Vereinsleben sind. Der Abend könne bei weitem nicht aufwiegen, was die Geladenen Woche für Woche leisteten. „Das Ehrenamt ist Aufgabe. Das Ehrenamt ist Freude. Vor allem aber ist das Ehrenamt Gemeinschaft.“
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
16. März 2017
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155