Ehrung durch den Landkreis München

Mit einem festlichen Empfang würdigt der Landkreis München ehrenamtlich in Sportvereinen Tätige aus 16 Gemeinden. Landrat Christoph Göbel lobt die Geehrten für ihr Engagement und betont, dass dieses oft nicht hoch genug geschätzt werde.
Details
By Martin Götz
Martin Götz
Kategorie: DJKDV-Aktuell
21. Dezember 2016

Weiterlesen … Ehrung durch den Landkreis München

Übungsleiterausbildung gestartet

DJK-Übungsleiter-Ausbildung 2017 ist gestartet

Am Wochenende gab es mit dem Vorlaufseminar den Startschuss zur DJK-Übungsleiter-Ausbildung 2017.
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Bildung
14. Dezember 2016

Weiterlesen … Übungsleiterausbildung gestartet

Fortbildung Ski alpin 2016

DJK – Skilehrerfortbildung

Traditionell fand am ersten Adventswochenende die Fortbildung für nicht lizenzierte Übungsleiter Ski alpin auf der Reiteralm in der Steiermark statt. Leider war das Interesse an der Fortbildung diesmal gering. Nur 3 DJK Vereine (Kammer, Oberndorf, und Weildorf) waren mit 8 Teilnehmern dabei.
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Ski alpin
12. Dezember 2016

Weiterlesen … Fortbildung Ski alpin 2016

Einkehrtag im Kloster Armstorf

DV-Einkehrtag

Nachdem dieser Einkehrtag mit Pfr. Erich Schmucker die letzten Jahre immer im Oberndorfer Sportheim stattgefunden hat, wurde diesmal vom neuen Geistlichen Beirat des DJK-Sportverbands, Helmut Betz, das Kloster Armstorf bei Dorfen ausgesucht.
Jeweils zwei Teilnehmer aus Götting und München-Haidhausen und acht aus Oberndorf interessierten sich für die Thematik „Weihnachten und der historische Jesus – was wissen wir von ihm?“
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Geistliche Begleitung
12. Dezember 2016

Weiterlesen … Einkehrtag im Kloster Armstorf

Fortbildung Mentaltraining und Dopingprävention erfolgreich gelaufen

Fortbildung erfolgreich gelaufen

Am Samstag, den 26.11.2016 fand in der Katholischen Stiftungsfachhochschule in München wieder ein DJK-Seminar zum Thema "Dopingprävention und Mentaltraining" statt. Am Vormittag hielt Stefanie Lenk einen informativen Vortrag über den Umgang mit der Dopingproblematik und den Möglichkeiten, sich davor zu schützen. Immer wieder kam zu es regen Diskussionen unter den Teilnehmern, wo sie u.a.

ihre Erfahrungen zu dem Thema austauschten. Am Nachmittag lernten die Anwesenden das Heidelberger Kompetenztraining kennen, erarbeiteten es praxisnah in Partner- und Gruppenarbeit und erlebten dessen Wirkungsweisen und Nutzen. Am Ende des Tages sammelten alle gemeinsam Vorschläge, wie das Seminar beim nächsten Mal mehr Interessenten ansprechen wird. Alles im allem war es ein aufschlussreicher und kurzweiliger Tag, von dem alle Beteiligten profitierten.

Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Dopingprävention
11. Dezember 2016
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156