Regionaltreffen 2 in Griesstätt

Am Freitag, den 11.Oktober 2024 fand das zweite DJK-Regionaltreffen 2024 statt. Gastgeber war die DJK-SV Griesstätt.

Als Teilnehmer waren folgende Vereine vertreten:

- DJK-SV Oberndorf
- DJK-SV Edling
- DJK Bavaria Rosenheim 
- SV-DJK Kolbermoor
- SV-DJK Götting
- DJK-SG Ramsau
- DJK Darching
- DJK-SV Griesstätt

Nach der gemeinsamen bayerischen Brotzeit begrüßte Vize-Präsident Konrad Mack die Teilnehmer und der Vereinsvorsitzende Christoph Bauer vom gastgebenden Verein DJK-SV Griesstätt, nutzte danach die Gelegenheit um seinen Verein kurz vorzustellen. Hervorzuheben ist dabei:

- In Griesstätt agiert der Vereinsvorstand als gleichberechtigtes 6er Team mit Aufgabenteilung.

- Die Tennisabteilung verzeichnete im letzten Jahr einen Zuwachs um 100%.

- Es wurde eine Zisterne zur Bewässerung der beiden Fußballplätze errichtet.

Die darauffolgende Stunde stand ganz im Zeichen der Energie-Effizienz: Referent Klaus Bayer (HUDSON / KBC) stellte verschiedene Technologien und die möglichen Förderprogramme vor. Danach gab es die Möglichkeit für Fragen.

Zweiter großer Punkt auf der Agenda war der Austausch und die Anliegen der DJK-Vereine:
Dabei ging es neben dem Einsatz von FSJlern in den Vereinen, auch um das große Thema Ganztag, welches ab dem Jahr 2026 viele Vereine beschäftigen wird. Im Anschluß war noch die Möglichkeit zum informellen Austausch, bevor die Veranstaltung gegen 22 Uhr beendet war.

Dank an die Vereine fürs Kommen und den guten Austausch.

Am 8.November geht es dann in Landshut weiter.

Details
By Herbert Obele
Herbert Obele
Kategorie: DJKDV-Aktuell
14. Oktober 2024

Der neue Zwischenimpulse ist online

Anbei findet ihr den neuen Zwischenimpuls. Dieser ist auch auf unserer Homepage unter Service/Impulse hinterlegt.

Hier der Link: https://www.djkdv-muenchen.de/images/impulse/Zwischenpuls%202Z-2024.pdf

 

Viel Spass beim lesen!

Zwischenimpuls 2Z-2024

Details
By Herbert Obele
Herbert Obele
Kategorie: DJKDV-Aktuell
09. Oktober 2024

Diözesanmeisterschaft Stockschießen

Am Samstag, den 5. Oktober 2024 fand die DJK-Diözesanmeisterschaft im Stockschießen statt: Ausrichter war mit der DJK Kammer der Verein von Fachwart Gerhard Poller und als Veranstaltungsort konnte die Halle des EC Lampoding (am Waginger See) gewonnen werden.

Die Mannschaften der DJK-Vereine waren in zwei Kategorien angetreten: Breitensport und Aktive (mit Spielerpass). In beiden Kategorien waren jeweils sieben Mannschaften angetreten, im Breitensport auch eine Mannschaft aus den DJK-Diözesanverband.

Nach der Begrüßung durch Sportwart Klaus Spagl und Fachwart Gerhard Poller gegen 8:30 Uhr begann der Spielbetrieb. Nachdem im Modus jeder gegen jeden jeweils sechs Kehren gespielt waren ging es gegen 11:30 Uhr zum geselligen Teil über: Die Helferinnen hatten in der Vereinsgaststätte Leberkäse, Würstel, Kartoffelsalat und belegte Semmeln vorbereitet und hielten natürlich auch Getränke bereit. Gegen 13:00 Uhr konnte Fachwart Gerhard Poller zusammen mit Vize-Präsident Konrad Mack die Siegerehrung vornehmen:

Breitensport:
1. SV-DJK Niefertaufkirchen,
2. DJK-SV Oberndorf,
3. SV-DJK Götting,
4. DJK Kammer,
5. DJK Weildorf,
6. DJK-TSV Nußdorf und
7. DJK Diözesanverband.

Aktive:
1. DJK-SV Edling,
2. DJK-SV Oberndorf,
3. SV-DJK Niedertaufkirchen,
4. DJK Darching,
5. DJK Kammer,
6. DJK-SG Ramsau und
7. DJK Weildorf.

Der DJK-Diözesanverband gratuliert allen Teilnehmern für die erbrachten Leistungen und bedankt sich bei Fachwart Gerhard Poller (und seinem Helferteam) für die erstklassige Organisation.

Im Anschluss an die Meisterschaft gab es noch ein kurzes Spartenleiter-Treffen:
- Die Vereine würden gerne auch auf Eis eine Diözesanmeisterschaft spielen. Hier solle es (auch) die Möglichkeit von gemischten Teams (zwei Aktive und zwei Breitensportler) geben.
- Die Diözesanmeisterschaft 2025 soll wieder in Lampoding stattfinden und die Spielform Aktive und Breitensport parallel mit gemeinsamem Mittagessen und Siegerehrung wurde für gut befunden.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Stockschießen
07. Oktober 2024
  • Stockschießen
  • DJK Kammer
  • Diözesanmeisterschaft
  • EC Lampoding
  • Fachwart Gerhard Poller

Einheits-Turnier 2024

Am gestrigen Feiertag, dem Tag der Deutschen Einheit fand nach langer Zeit endlich mal wieder das DJK Freizeit-Turnier Volleyball, diesmal unter dem Titel EINHEITS-TURNIER statt.

Erfreulicherweise hatten hierzu zehn DJK-Vereine Mannschaften gemeldet, wenn es auch am Mittwoch noch eine krankheitsbedingte kurzfristige Absage gab. Kurzfristig hatte Fachwart David Untermann die Vorrunde in drei Spielgruppen umgeplant.

Sportwart Klaus Spagl hatte zusammen mit David Untermann um 9:30 Uhr die Eröffnung übernommen. Danach war noch Zeit zum Einspielen, bevor das Turnier um 10:00 Uhr offiziell startete. Der Spielbetrieb mit Endrunde dauerte bis 16:15 Uhr und um 16:30 Uhr konnte David Untermann die Siegerehrung durchführen: Hierbei ging die DJK-SG Ottenhofen (bei Markt Schwaben) als Sieger hervor und konnte (zumindest für die nächsten 365 Tage) den DJK-Wanderpokal übernehmen. Anbei die weiteren Platzierungen:
2. Platz: DJK Gräfelfing,
3. Platz: DJK-SV Edling,
4. Platz: SV-DJK Taufkirchen II,
5. Platz: DJK Sportbund München-Ost (Freizeitsport Olympiapark),
6. Platz: DJK München-Haidhausen I,
7. Platz: DJK München-Haidhausen II und
8. Platz: DJK Sportbund München-Ost.
Fachwart David Untermann (4. von links) mit der Mannschaft der DJK-SG Ottenhofen

Mit dem MALAYIALI VOLLEYBALL TOURNAMENT (der DJK München-Haidhausen wieder beim SV-DJK Taufkirchen) steht am 9. November 2024 (siehe TERMINE) auch schon das nächste Volleyball-Event in der DJK vor der Tür. Und auch der Termin des EINHEITS-TURNIERS steht mit dem 3. Oktober 2025 (dann ein Freitag) natürlich auch schon fest.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Volleyball
04. Oktober 2024
  • DJK-SV Edling
  • DJK Sportbund München-Ost
  • SV-DJK Taufkirchen
  • Volleyball
  • DJK-SG Ottenhofen
  • Einheits-Turnier
  • DJK München-Ost (Freizeit Olympia)
  • David Untermann

Einheits-Turnier (Volleyball) 2024

Am 3. Oktober 2024 findet (mal wieder nach langer Absenz) das DJK Freizeit-Turnier Volleyball statt.

Im Rahmen einer Abstimmung mit Fachwart David Untermann, Sportwart Klaus Spagl und Geschäftsführer Markus Schuster Mitte 2024 hatte man sich darauf geeinigt, dass:
- Das Freizeit-Turnier wieder stattfinden soll und
- man hierfür einen neuen Namen und ein festes Datum verwenden möchte: So stand mit dem Termin 3. Oktober 2024 (auch für die folgenden Jahre) der neue Arbeitstitel ‚DJK Einheits-Turnier‘ Volleyball schnell fest.

Erfreulich ist, dass das neue DJK Einheits-Turnier einen solchen Zuspruch erfährt. Folgende Vereine haben Mannschaften gemeldet:
- DJK-SV Edling,
- DJK Sportbund München-Ost:
-- Abteilung Freizeitsport Olympiadorf und
-- Abteilung Volleyball,
- SV-DJK Taufkirchen (mit zwei Mannschaften),
- DJK Gräfelfing,
- DJK München-Haidhausen (mit zwei Mannschaften) und
- DJK-SG Ottenhofen.

Der DJK-Diözesanverband freut sich auf diese Veranstaltung und wünscht allen Sportlern viel Erfolg!

Schon im Vorfeld wollen wir mehreren Akteuren danken:
- Fachwart David Untermann für die gute Vorbereitung,
- dem Verein SV-DJK Taufkirchen für die Überlassung der Hallen im Sportpark Taufkirchen und
- Sabine Biewald (Leiterin Freizeitvolleyball im SV-DJK Taufkirchen), die sich mit ihrer Abteilung maßgeblich beim Aufbau und der Organisation der Verpflegung der Sportler eingebracht hat.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Volleyball
02. Oktober 2024
  • SV-DJK Taufkirchen
  • Volleyball
  • Einheitsturnier
  • Einheits-Turnier
  • Fachwart David Untermann
  • Sabine Biewald
  • Sportpark Taufkirchen
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22