DJK Fasangarten: Sommerfest und Einweihung Kunstrasen

Am vergangenen Wochenende fand das Sommerfest der DJK Fasangarten statt. Hauptevent war jedoch die Einweihung des neuen Kunstrasen-Platzes.

Bereits seit 30 Jahren wird im DJK Fasangarten über einen neuen Fußballplatz gesprochen, der endlich den alten Ziegelmehl-Platz ablösen soll. Stand vor drei Jahren gab es in München nur noch drei Ziegelmehl-Plätze: FC Phönix (Berg-am-Laim), DJK Pasing und DJK Fasangarten. Damals entschied die Landeshauptstadt München diese endlich zu ersetzen und jeweils mit ca. 1,2 Mio. € (ca. 70 Prozent) zu bezuschussen. Sowohl der FC Phönix als auch die DJK Pasing haben bereits im letztem Jahr den Bau der Kunstrasen-Plätze abgeschlossen. Bei der DJK Fasangarten hatte sich der Neubau aus verschiedenen Gründen verzögert:
- Die Nähe zur Autobahn A8 erforderte die Anpassung der Breite des neuen Kunstrasen-Platzes (40m Mindestabstand zur Autobahn) und
- die Nähe zur Autobahn erforderte die Erstellung eines Gutachtens zur notwendigen Höhe des Ballfangzaunes (für dieses Gutachten musste man einen Ingenieur in Nordrhein-Westfalen beauftragen, da in ganz Bayern kein geeigneter gefunden werden konnte).
Mit dem INGENIEURBÜRO BAUMANN konnte ein kompetenter Partner für die Bauleitung gefunden werden (der aktuell auch den Bau des Kunstrasens des SV Waldperlach leitet).

Jedoch konnte alle Widrigkeiten vom Vorstand der DJK Fasangarten um den Vorsitzenden Nikolaus vom Hagen überwunden werden und so konnte der Verein mit zahlreichen Mitgliedern am Wochenende wohlverdient ein rauschendes Fest feiern und den Kunstrasen offiziell einweihen. Zur Einweihung hatte Nikolaus vom Hagen eine tolle Präsentation mit Zahlen, Daten und Fakten zum Verein, zur Abteilung Fußball und der Entstehungsgeschichte des Kunstrasens (mit Zeitraffer-Aufnahmen der Baustelle) vorbereitet. Auch die 3. Bürgermeisterin Verena Dietl lies es sich nicht nehmen bei der Einweihung dabei zu sein (nachdem sie eine Stunde vorher den neuen Kunstrasen-Platz des ESV München-Ost eingeweiht hatte) und dem Verein für das Engagement - nicht nur im Rahmen des Kunstrasens - zu danken und zu betonen "man habe den Zuschuss gerne gewährt, da man wisse dass dieser bei der DJK Fasangarten in guten Händen ist und der Verein stets als leuchtendes Beispiel (auch aufgrund seiner leuchtend grünen T-Shirts) vorangeht". Der Bayerische Landessportverband (BLSV) hatte Elisabeth Rupprecht (stellv. Vorsitzende) aus dem neuen Sportbezirk München-Stadt (vorher `nur` Sportkreis) für ein Grußwort entsendet. Für den DJK-Sportverband der Erzdiözese München und Freising waren Vize-Präsidentin Ulrike Hahn und Geschäftsführer Markus Schuster vor Ort, bedankten sich für den Einsatz aller Ehrenamtlichen und waren froh mit dem Baukostenzuschuss auch zum Gelingen dieses Projektes beitragen zu können.

Links:
- DJK Fasangarten: http://www.djk-fasangarten.de/
- FC Phönix: https://fcphoenixmuenchen.de/
- DJK Pasing: https://djkpasing.info/
- Beschluss des Sportausschusses zur Bezuschussung der DJK Fasangarten beim Bau des Kunstrasen-Platzes: https://risi.muenchen.de/risi/dokument/v/8464604
- Ingenieurbüro Baumann: https://www.ingenieurbuero-baumann.de/
- SV Waldperlach: https://www.svwaldperlach.de/
- 3. Bürgermeisterin Verena Dietl: https://verena-dietl.de/
- BLSV Bezirk München-Stadt: https://www.blsv.de/bezirk-news/sportkreis-muenchen-stadt-wird-neuer-sportbezirk-im-blsv/
- Photo Schopp (Bildrechte): https://photo-schopp.de/

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
15. Juli 2025
  • DJK Fasangarten
  • BLSV
  • Nikolaus vom Hagen
  • Adem Wagner
  • Jennifer Martin
  • 3. Bürgermeisterin
  • Verena Dietl
  • Günter Hammerl
  • Kunstrasen

Ehrenabend des SV-DJK Kolbermoor

Am Donnerstag, den 10. Juli 2025 bedankte sich der SV-DJK Kolbermoor mit der alljährlichen Einladung zum Essen bei seinen Übungsleiter/innen.

Durch deren engagierte und qualifizierte Arbeit macht der Sport und das Vereinsleben großen Spaß. Vielen Dank dafür!

Flo und Mimmo von der OSTERIA AM HUBERBERG zauberten allen Anwesenden mal wieder ein köstliches Buffet. In geselliger Runde trafen sich die Abteilungen und das beliebte Bingo sorgte für jede Menge Spaß.

In diesem Rahmen wurden von Vorstandsprecherin Sabine Balletshofer-Wimmer und Vize-Präsident des DJK-Diözesanverbandes Konrad Mack die Athletinnen Luna Fellinger und Angelina Maras für ihre Erfolge im Taekwondo mit dem DJK-Sportehrenzeichen in Silber geehrt:

Luna Fellinger konnte in der olympischen Disziplin Vollkontakt folgende Erfolge feiern:
-  2. Platz im European Grand Prix Final G4,
- 1. Platz bei den Dutch Open G2,
- 2. Platz bei den Croatia Open G1,
- 1. Platz bei der Polish Open G1,
- 3. Platz bei den Luxembourg Open G1,
- 3. Platz Spanish Open G1,
- Deutsche Vize-Meisterin sowie
- bayerische und oberbayerische Meisterin.

Angelina Maras konnte folgende Erfolge feiern:
- 2. Platz bei den Polish Open G1,
- 3. Platz bei den Croatia Open G1,
- 3. Platz bei der deutschen Meisterschaft,
- 2. Platz bei den Berlin Brandenburg Open und
- oberbayerische Meisterin.

Der DJK-Sportverband der Erzdiözese München und Freising gratuliert (nochmals) ganz herzlich zu diesen Erfolgen und freut sich auf weitere Titel (und DJK-Sportlerehrungen)…

Links:
- SV-DJK Kolbermoor: https://www.svdjk.de/
- Abteilung Taekwondo: https://taekwondo-kolbermoor.de/
- Osteria am Huberberg: https://www.osteriaamhuberberg.de/

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
14. Juli 2025
  • SV-DJK Kolbermoor
  • Konrad Mack
  • Luna Fellinger
  • Angelina Maras
  • Sabine Balletshofer-Wimmer
  • Ehrenabend
  • Osteria am Huberberg
  • Bingo
  • Taekwondo

Sommerfest der DJK Fasangarten

Am kommenden Wochenende vom Freitag den 11. bis Sonntag den 13. Juli 2025 findet das SOMMERFEST der DJK Fasangarten statt.

Hierzu hat sich die Vorstandschaft um den Vorsitzenden Nikolaus vom Hagen ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht:
- Fußballspiele,
- Riesenkicker,
- Grillen,
- Live-Bands,
- Tennis-Turnier,
- Hüpfburg,
- Kinderschminken,
- Feuerwerk,
- Fußball-Dart und
- jede Menge Spaß!

Das Hauptereignis findet aber bereits am Freitagnachmittag statt. 
Bereits seit 2022 läuft das Projekt neuer Kunstrasenplatz für die DJK Fasangarten. Nach zahlreichen Unwegsamkeiten kann diesen Freitag aber endlich die Einweihung stattfinden:
- 17:00 Uhr: Offizielle Einweihung unter Beteiligung der Vorstandschaft der DJK Fasangarten, der Stadt München (3. Bürgermeisterin Verena Dietl) und des DJK-Sportverbandes der Erzdiözese München und Freising (Vize-Präsidentin Ulrike Hahn und Geschäftsführer Markus Schuster),
- 18:00 Uhr: Fußballspiel der 1. Mannschaft gegen die A-Jugend und
- ab 19:00 Uhr: Party mit der Live-Band DREISAM LIVE.

Die DJK FASANGARTEN freut sich über zahlreiche Besucher (auch aus anderen DJK-Vereinen)!

Links:
- DJK Fasangarten: https://www.djk-fasangarten.de/
- Verena Dietl (3. Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München): https://verena-dietl.de/
- Dreisam Live: https://www.dreisam-live.de/

 

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
11. Juli 2025
  • DJK Fasangarten
  • Geschäftsführer Markus Schuster
  • Vize-Präsidentin Ulrike Hahn
  • Nikolaus vom Hagen
  • Adem Wagner
  • Jennifer Martin
  • Einweihung Kunstrasen
  • 3. Bürgermeisterin
  • Verena Dietl
  • dreisamlive
  • Günter Hammerl
  • Dreisam Live

60 Jahre DJK-SV Griesstätt

Am vergangenen Wochenende hat die DJK-SV Griesstätt ihr 60. Jubiläum gefeiert!

Hierfür hat sich die Vorstandschaft um den Vorsitzenden Christoph Bauer ein buntes Programm über vier Tage ausgedacht:
Am Freitag war um 19:00 Uhr der Einstieg ins Jubiläums-Wochenende mit einer Apres-Ski-Party am Sportheim.
Am Samstag stand dann ab 14:00 Uhr der Tag der Jugend, ab 15:30 Uhr Fußball (TSV 1880 Wasserburg @ DJK-SV Griesstätt) und ab 19:00 Uhr der Ehrenabend auf der Agenda.
Ganz im Sinne des DJK-Sportverbandes (Sport, Gemeinschaft und Glaube) fand am Sonntag um 10:00 Uhr ein Gottesdienst im Schulhof statt, danach ab 12:00 Uhr der Tag der Mannschaft und um 18:00 Uhr die Siegerehrung.
Das Ende des Jubiläumswochenendes fand am Montag statt: 18:30 Uhr AH-Fußball (SV Schechen @ DJK-SV Griesstätt) und ab 19:00 Uhr Kesselfleisch- und Schweinswürstel-Essen am Sportheim.

Der DJK-Diözesanverband war am Jubiläums-Wochenende gleich dreimal vertreten:
1) Der DJK-SPIELEANHÄNGER war eine der Attraktionen beim TAG DER JUGEND (Samstag).
2) Vize-Präsident Konrad Mack nahm am Samstag am EHRENABEND teil und konnte dem Vorsitzenden Christoph Bauer zum Jubiläum einen Scheck in Höhe von 250 € überreichen.
3) Geschäftsführer Markus Schuster mischte sich am Montagabend unter die Zuschauer beim Fußballspiel der Alten Herren (bei denen auch der ehemalige Vorsitzende Jürgen Gartner aktiv war) und konnte danach das Kesselfleisch genießen, bevor es - zusammen mit dem DJK-SPIELEANHÄNGER - wieder Richtung München ging.

Links:
DJK-SV Griesstätt: https://djksv-griesstaett.net/

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
10. Juli 2025

Veranstaltung FRAUEN IN FÜHRUNGSPOSITIONEN IM SPORT

Am heutigen Dienstag, den 8. Juli 2025 um findet die online-Veranstaltung FRAUEN IN FÜHRUNGSPOSITIONEN IM SPORT statt.

Frau Reka Molnar leitet seit 1./2. Quartal 2025 die Geschäftsstelle des SPORTBUND DJK ROSENHEIM und ist darüber hinaus für den Bayerischen Basketballverband als Referentin tätig.

Frau Molnar würde sich über zahlreichen Teilnehmerinnen aus den DJK-Vereinen sicherlich freuen!

Links:
- Sportbund DJK Rosenheim: http://sb-rosenheim.de/
- Bayerischer Basketball Verband: https://basketballverband-bayern.de/

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Bildung
08. Juli 2025
  • Frauen
  • DJK Sportbund Rosenheim
  • Führungspositionen
  • Reka Molnar
  • BBV
  • Bayerischer Basketball Verband
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10