Landesmeisterschaften Sportkegeln

44. DJK Landesmeisterschaft Sportkegeln 2024 in München

Am 31.08.2024 trafen sich die DJK-Sportkegler zu den Landesmeisterschaften für Diözesanauswahlmannschaften auf der Kegelsportanlage des MKV an der Säbener Straße in München. Da diese Anlage über 18 Bahnen verfügt, konnten die Meisterschaften an einem Tag und auf einer Anlage durchgeführt werden.

8 Damenmannschaften und 9 Herrenmannschaften aus 6 Diözesen nahmen an den Landesmeisterschaften in München teil. Die Diözesen Eichstätt, Würzburg und Bamberg durften zwei Mannschaften entsenden. Gespielt wurde bei den Herren mit Sechser und bei den Damen mit Vierermannschaft.

Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Kegeln
01. September 2024

Weiterlesen … Landesmeisterschaften Sportkegeln

DJK-Landesmeisterschaft Bayern im Sportkegeln

Am 31. August 2024 findet auf der Kegelsportanlage Säbener Strasse München die 44. DJK Landesmeisterschaften (vormals Bayernschildturnier) für Sportkegler statt. Sechs Diözesen entsenden ihre Auswahlmannschaften um die Landesmeister zu küren.

Bei den Damen und den Herren werden die Gewinner der Medaillen und Pokale ermittelt.

Wir erwarten ein herausragendes Sportevent, bei dem natürlich auch diözesean-übergreifende Freundschaften und die DJK-Gemeinschaft gepflegt werden.

Text: Fachwart Ulrich Griebel
Bild: Siegerehrung Frauen 2023

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Kegeln
26. August 2024

Geschäftsstelle geschlossen

Die Geschäftsstelle des DJK-Sportverbandes München und Freising befindet sich aktuell im Sommerurlaub.

Im Zeitraum vom 22. August bis 1. September 2024 bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.
In dringenden Fällen ist Geschäftsführer Markus Schuster mobil unter 0171 / 4163181 erreichbar.
Ab dem 2. September 2024 steht Bildungsreferent Herbert Obele (Obele@DJKDV-Muenchen) wieder zur Verfügung.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
21. August 2024
  • Sommerferien
  • Sommerpause
  • Geschäftsstelle geschlossen

Deutscher Beachsoccer-Meister 2024

Am vergangenen Wochenende fand in Warnemünde (bei Rostock) die Deutsche Beachsoccer-Meisterschaft 2024 des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) statt. Mit dabei die BAVARIA BEACH BAZIS der DJK München-Pasing.

Bereits 2023 standen die BAVARIA BEACH BAZIS in Warnemünde im Finale. Damals unterlagen sie denkbar knapp den ROSTOCKER ROBBEN mit 5:6.

Am Samstag startete die Finalrunde FINAL FOUR mit dem Halbfinale wiederum gegen die ROSTOCKER ROBBEN. Diesmal wurde die Aufgabe bravourös mit 4 zu 1 gelöst und die BAVARIA BEACH BAZIS standen im Finale.
Im zweiten Halbfinale konnte sich HERTHA BSV BEACHSOCCER mit 4 zu 2 gegen die ROSTOCKER ROBBEN II durchsetzen.

Am Sonntag standen dann das Spiel um Platz 3 sowie das Finale auf dem Spielplan:
Im Spiel um Platz 3 am Vormittag konnten die ROSTOCKER ROBBEN ihre zweite Mannschaft ROSTOCKER ROBBEN II standesgemäß mit 7 zu 4 besiegen.
Am Nachmittag war es dann soweit: Die BAVARIA BEACH BAZIS standen zum zweiten Mal in ihrer Vereinsgeschichte im Finale. Bereits nach drei Sekunden fand Gründungsmitglied und Abteilungsleiter Ricky Goller das Tor. Nach diesem Einstand nach Maß verlief auch der Rest der Partie entsprechend und die BAVARIA BEACH BAZIS konnten mit einem Endstand von 7 zu 1 die Deutsche Meisterschaft im Beachsoccer 2024 bejubeln.

Der DJK-Sportverband München und Freising gratuliert dem Verein DJK Pasing, der Abteilung/Mannschaft BAVARIA BEACH BAZIS und allen beteiligten Trainern und Betreuern ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg!

Weitere Infos:
- DJK Pasing: https://DJKPasing.info 
- Bavaria Beach Bazis: www.BavariaBeachBazis.de 
- DFB Beachsoccer: www.DFB.de/Beachsoccer/Start/ 

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Fußball
20. August 2024
  • Beachsoccer
  • DFB
  • DJK Pasing
  • Bavaria Beach Bazis
  • Warnemünde

Olympia Paris 2024: Cinja Tillmann

Cinja Tillmann spielt für die DJK TuSA 06 Düsseldorf Beach-Volleyball und war 2024 für Deutschland bei den Olympischen Spielen in Paris.

Über die Weltrangliste hatte sich Cinja Tillmann zusammen mit Svenja Müller (ETV Hamburg) als bestes deutsches Duo für die Olympischen Spiele 2024 in Paris qualifiziert.

Bei den Olympischen Spielen erreichten Tillmann und Müller als Gruppenzweite das Achtelfinale, bei dem sie nach einer 1:2-Niederlage gegen die Lettinnen Tīna Graudiņa und Anastasija Samoilova ausschieden.

 

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Volleyball
19. August 2024
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26