DJK-Übungsleiterausbildung 2025 im Diözesanverband Regesburg

Der DJK-Landesverband Bayern als Veranstalter und der DJK-Diözesanverband Regensburg als Ausrichter, laden herzlich zur Übungsleiterausbildung 2025 ein.

Ihr arbeitet im Sportverein mit Kindern und Jugendlichen, seid sportlich und mindestens 17 Jahre alt?
Dann ist die Übungsleiterausbildung für Freizeit- und Breitensport genau das Richtige für euch! Denn dort erhaltet ihr das Rüst- und Handwerkszeug für eine verantwortungsvolle Aufgabe im Verein:
Wir vermitteln euch Kenntnisse und Methoden zur Trainings- und Wettkampfsteuerung sowie zur Beratung, Erziehung und Betreuung. Hinzu kommen Informationen und Hinweise zur Motivation, zum Problemlöseverhalten, organisatorischen und rechtlichen Grundlagen ebenso wie Regelkunde und Verwaltungslehre.

Termine sind:

Basisseminar:
21.-23. Februar 2025 (in Präsenz)

Edubreak-Lernphase:
10.03.-14.04.2025 (online)

1. Präsenzteil:
25.-27. April 2025

2. Präsenzteil (mit Prüfung):
18.-22. Juni 2025

Hier geht es direkt zur Anmeldung: https://form.jotform.com/213332875770358

Alle weiteren Infos in der Ausschreibung:
Es gibt kein pdf-Plugin, es kann die pdf-Datei heruntergeladen werden.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Bildung
02. Juli 2024
  • DJK Landesverband Bayern
  • Übungsleiterausbildung
  • ÜL-C allgemein
  • DJK-Diöözesanverband Regensburg

DJK-Sommercup 2024

Der Ball rollt wieder!

Liebe DJK-Vereinsvertreter und DJK-Fußballer,
wir freuen uns, euch wieder zu unseren bevorstehenden DJK-Diözesanmeisterschaften 2024 begrüßen zu dürfen! Wir hoffen auf spannende Matches, jede Menge Spaß für die Kids und Jugendlichen und natürlich auf ganz viele Zuschauer!

Hier die einzelnen Jahrgänge mit dem jeweiligen Austragungsort:
- U8:        Samstag, 20. Juli 2024 (vormittags) bei der DJK-SV Oberndorf,
- U9:        Samstag, 13. Juli 2024 (nachmittags) bei der DJK-SV Götting,
- U10:      Samstag, 20 Juli 2024 (nachmittags) bei der DJK-SV Oberndorf,
- U11:       Sonntag, 14. Juli 2024 (vormittags) bei der DJK-SV Götting,
- U12/13:  Sonntag, 21. Juli 2024 (vormittags) bei der DJK-SV Oberndorf und
- U15:      Sonntag, 21. Juli 2024 (nachmittags) bei der DJK-SV Oberndorf.

Ansprechpartner:
- Sportwart Klaus Spagl:                            Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
- Fachwart Fußball Christian Wittmann: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und
- Bildungsreferent Herbert Obele:             Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Weitere Informationen:
- SV-DJK Götting:      www.SV-DJK-Goetting.de 
- DJK-SV Oberndorf: www.SV-Oberndorf.de 
- DJK-SV Edling:        www.DJKSVEdling.de 

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Fußball
28. Juni 2024
  • Fußball
  • Sportwart Klaus Spagl
  • DJK-Diözesanverband München und Freising
  • DV-Meisterschaft
  • Götting
  • Oberndorf
  • Edling
  • Fachwart Fußball Christian Wittmann
  • Sommer

ABGESAGT/VERSCHOBEN: Einweihung Prälat-Summerer-Weg

Stand 24. Juni 2024: Leider wurde diese Veranstaltung kurzfristig von Msgr. Cambensy / der Pfarrgemeinde Frieden Christi abgesagt bzw. verschoben. Sobald ein neuer Termin feststeht werden wir entsprechend informieren...

Viele im DJK-Sportverband München und Freising hatten das Vergnügen bzw. die Ehre unseren Olympiapfarrer Karlheinz Summerer noch persönlich kennen zu lernen.

Nachdem letztes Jahr in der Gemeinde Frieden Christi / dem Olympischen Dorf München 50 Jahre Olympiaseelsorge (die eng mit dem Namen und der Person Karlheinz Summerer verbunden ist) gefeiert wurde, hat die Gemeinde / die Pfarrei im Bezirksrat ein Antrag eingebracht, einen Weg im Olympiapark nach Karlheinz Summerer zu benennen. Dieser Antrag wurde am 9. November 2023 im Bezirksausschuss besprochen und bewilligt (Amtsblatt der LHSt München No. 35 vom 20. Dezember 2023).

Bereits im April wurden im Olympiapark die entsprechenden Wegschilder aufgestellt.

Bild: Wegschild Prälat-Summerer-Weg Ecke Werner-Seelenbinder-Weg (mit der neuen Leichtathletik-Anlage des Zentralen Hochschulsports ZHS und dem Olympischen Dorf im Hintergrund)

Die Pfarrgemeinde Frieden Christi will dieses Ereignis am Sonntag, den 30. Juni 2024 nun aber auch noch feierlich gemeinsam begehen: 
Geleitet wird die Veranstaltung von Monsignore Martin Cambensy (Pfarradministrator Frieden Christi und Geistlicher Beirat des DJK-Landesverbandes Bayern).
Treffpunkt ist um 16:00 Uhr am Parkplatz bei der Haltestelle Bus 50 Olympiapark-Nord (Moosacher Str. Nähe Landshuter Allee). Dort wird der Weg gesegnet. Danach wird eine Weglitanei gelesen und es gibt ein Liedblatt für unterwegs. Dann wird der Weg gemeinsam begangen. An der Kreuzung Werner-Seelenbinder-Weg (ca. 900m/11min Fußweg) ist eine Besinnung geplant. Danach wird wieder zurückgegangen. Dort gibt es dann evtl. noch einen Beitrag von evangelischer Seite.
Wer will, kann danach noch mit ins Griechische Restaurant TAVERNA KRETA MEER (Ecke Moosacher und Lerchenauer Str.) mitgehen.

Weitere Informationen:
- Nachruf DOSB: Der Deutsche Olympische Sportbund (dosb.de),
- LHSt München, Amtsblatt 35: Amtsblatt_35_oP.pdf (muenchen.de) und
- Taverna Kreta Meer: Kreta Meer - Startseite (kreta-meer.de).

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Geistliche Begleitung
21. Juni 2024
  • Frieden Christi
  • Martin Cambensy
  • Prälat Summerer
  • Olympiapfarrer
  • Karlheinz Summerer
  • Olympisches Dorf
  • Einweihung

DJK-Ehemaligentreffen

Im Rahmen des Eröffnungsgottesdienstes zur UEFA EURO 2024 in der Jesuitenkirche St. Michael am vergangenen Freitag in München hatte der DJK-Sportverband ein "DJK-Ehemaligentreffen" organisiert.

Aus Sicht des Vorstandes / der Organisatoren war dies eine optimale Gelegenheit, die drei Säulen der DJK entsprechend zu zelebrieren:
- Sport,
- Gemeinschaft und 
- Glaube.

Dieser Einladung waren rund zwanzig ehemalige Ehrenamtliche des DJK-Diözesanverbandes gefolgt und konnten die Veranstaltung entsprechend genießen. Bemerkenswert war dabei insbesondere, dass auch DJK-Ehrenbeirat Pfarrer Erich Schmucker und DJK-Ehrenpräsident Toni Linsmeier sowie hauptamtliche Kollegen aus Augsburg und Passau anwesend waren:
- Nach dem Gottesdienst hatte die DEUTSCHE BISCHOFSKONFERENZ und die EKD (Evangelische Kirche Deutschland) zu einem Stehempfang im Innenhof der Kirche / Gemeinde St. Michael geladen (siehe Bild oben: Mit der geistlichen DJK-Bundesbeirätin Lisa Keilmann (ganz links) und dem Präsidenten des DJK-Bundesverbandes Michael Leyendecker (2. von rechts).
- Danach hatte der DJK-Diözesanverband zu einem gemeinsamen Mittagessen im AUGUSTINER Stammhaus eingeladen (siehe Bilder unten).

 

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
19. Juni 2024
  • St. Michael
  • UEFA EURO 2024
  • DJK-Ehemaligentreffen
  • Deutsche Bischofskonferenz
  • Bischof Oster
  • EKD
  • AUGUSTINER Stammhaus

DJK-Sportverband in der (inne)halten (ehemals KIRCHENZEITUNG)

Seit Ostern haben 14 Kirchenzeitungen deutscher Bistümer mit dem Magazin (inne)halten ein neues Format. Rechtzeitig zur UEFA EURO 2024 ist auch der DJK-Sportverband darin stark vertreten.

Unter dem Titel "Ey, Schiri! - Äh, ich meine, Frau Schiedsrichterin!" schildern zwei Schiedsrichter vom SV-DJK Taufkirchen (dem größten DJK-Verein im Diözesanverband München und Freising und dem zweitgrößten DJK-Verein des Bundesverbandes) ihre Erfahrungen:

Weitere Informationen:
1) SV-DJK Taufkirchen: https://svdjktaufkirchen.de und
2) (inne)halten: https://michaelsbund.de/innehalten/ 

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
18. Juni 2024
  • Fußball
  • DJK-Sportverband München und Freising
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29