25-jähriges Vereinsjubiläum Dieter Jung

Vergangene Woche feierte Dieter Jung von der DJK Sportbund München-Ost sein 25-jähriges Vereinsjubiläum.

Jubiläum Dieter Jung

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
15. Dezember 2022

Weiterlesen … 25-jähriges Vereinsjubiläum Dieter Jung

Summit „Sport for all“ in Rom 2022

Bereits am 29. und 30. September 2022 fand im Neuen Synodensaal des Vatikans in Rom der internationale Gipfel "Sport for all“ statt, organisiert vom Dikasterium für die Laien, Familie und Leben, in Zusammenarbeit mit dem Dikasterium für Kultur und Bildung und der Johannes-Paul-II-Stiftung für Sport.

Gruppenbild zugeschnitten optimiert

von links: Lisa Keilmann (geistliche Bundesbeirätin des DJK-Sportverbandes), Verena Bentele (Mitglied des Hoschulrates der DSHS Köln), Elsbeth Beha (Präsidentin des DJK-Sportverbandes), Marion Keim (Mitglied im IOC für olympische Erziehung und Bildung) und Wolfgang Baumann (TAFISA - Weltverband für Breitensport).

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Geistliche Begleitung
14. Dezember 2022

Weiterlesen … Summit „Sport for all“ in Rom 2022

Ramsauer Stockschützenjugend erfolgreich bei bayerischer Meisterschaft!

Am 10. Dezember 2022 fand die Bayerische Meisterschaft im Stockschießen (Mannschaftsspiel U-16 und Zielschießen der Jugend) in der Eishalle Waldkraiburg statt. Insgesamt starteten 18 Mannschaften in zwei 9er-Gruppen.

 Team  Einzel

von links: F. Neumaier, M. Huber, C. Ott und M. Neumaier                      Maxi Neumaier

Insgesamt starteten 18 Mannschaften in zwei 9er-Gruppen. In diesen acht Gruppenspielen konnten sich die Ramsauer ohne Niederlage den Gruppensieg sichern. Im Halbfinale ging es dann gegen den zweitplatzierten der anderen Gruppe Penzing. Mit einer starken Leistung konnten die Ramsauer dieses Spiel mit 6:4 für sich entscheiden. Im Finale um den Bayerischen Meistertitel ging es dann gegen den ESC Rattenbach, die ebenso wie Ramsau bis zu diesem Zeitpunkt kein Spiel abgegeben hatten. Mit etwas Pech im Finale mussten sich die Ramsauer den Rattenbacher geschlagen geben. Nach kurzer Enttäuschung über das verlorene Finale konnten sie sich letztendlich aber trotzdem über den Bayerischen Vizemeistertitel recht freuen, was auch gleichzeitig die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft bedeutet.

Einen Tag später, den 11. Dezember fanden dann die Bayerischen Meisterschaften im Zielschießen der Jugend statt. Hier ging Ramsau mit 2 U-14 Jugendlichen an den Start. Jakob Semmler konnte sich über einen 12. Platz von 20 Startern bei seiner ersten Teilnahme an einer Bayerischen Meisterschaft freuen. Maxi Neumaier konnte mit einer tollen Leistung die zweite Silbermedaille an diesem Wochenende nach Ramsau holen, was auch gleichzeitig die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft im Januar in Ruhpolding bedeutete.

Der DJK-Diözesanverband gratuliert der DJK-SG Ramsau zu den tollen Ergebnissen!

 

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Stockschießen
13. Dezember 2022

weihnachtlicher Jahresabschluss des DJK-Diözesanverbandes

Am 7. Dezember 2022 fand in Keferloh (in Grasbrunn bei München) der weihnachtliche Jahresabschluss des DJK-Diözesanverbandes statt.

Gut Keferloh mit DJK Beach Flag optimiert

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
12. Dezember 2022

Weiterlesen … weihnachtlicher Jahresabschluss des DJK-Diözesanverbandes

Weihnachtsfeier der Abteilung Handycap Integrativ

Am Sonntag, den 4. Dezember 2022 fand die Weihnachtsfeier der Abteilung Handycap Integrativ des Sportbundes DJK Rosenheim statt.

Weihnachtsfeier 2022

Die Weihnachtsfeier fand im TAMS Ost in Rosenheim statt und wurde von Joachim Stubel, Elfriede Rieeger-Beyer und zwei weiteren Gruppenleitern organisiert. 

Das TAMS war bereits gut gefüllt, als Joachim die Mitglieder begrüßte und einen kurzen Abriss über das ganze Sportjahr machte, das doch reich an Veranstaltungen aber auch an Erfolgen für die Handicapler war. Auch Vize-Präsident Konrad Mack sprach ein Grußwort des DJK-Diözesanverbandes.

Danach ging es zum gemütlichen Teil über. Kurz unterbrochen vom Besuch des Nikolaus, der durchaus dem einen oder anderen die Leviten las, aber dann doch recht großzügig Geschenke verteilte. Der Nikolaus wurde von den beschenkten mit einem gemeinsamen Lied verabschiedet. Ein Musikerduo untermalte den weiteren Abend mit ihrer Musik.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Inklusion
09. Dezember 2022
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62