Deutsche Vizemeister im Mixed Tandem (Kegeln)

Am vergangenen Wochenende fand in München die Deutsche Meisterschaft im Mixed Tandem (Kegeln) statt.

Nach einem spannenden Krimi und nur zwei fehlenden Kegeln zum Deutschen Meister haben Angela und Anton Hagenender bei den Deutschen Meisterschaften den Vizemeister-Titel im Mixed Tandem erreicht.

Herzlichen Glückwunsch an die Athleten der DJK Darching!

Weitere Informationen:
- Abteilung der DJK Darching: https://DJK-Darching.de/Kegeln/ 

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Kegeln
30. Oktober 2024
  • DJK Darching
  • München
  • Silber
  • Tandem Mixed
  • Deutsche Vize-Meister

Start der Vereinsmanager-C Ausbildung 2024/2025

Am Samstag, den 26. Oktober 2024 hat die DJK-Vereinsmanager Ausbildung 2024/2025 gestartet.

Unsere bundesweite Ausbildung zum Vereinsmanager-C läuft wieder. Mit dabei sind auch dieses Jahr wieder viele Teilnehmer aus Bayern: Neun von 19 und einer aus dem DJK-Diözesanverband München und Freising.

Den Startschuss gaben Carina Hoffmann (DJK Landesverband Bayern), Kerstin Mayer (DJK Diözesanverband Augsburg) und Markus Schuster (DJK Diözesanverband München und Freising) beim Webinartag am vergangenen Samstag zu folgenden Themen:
- Vorstellung der Referent*innen,
- Kennenlernen der Teilnehmer*innen,
- Was ist der DJK-Sportverband?
- Sportstrukturen in Deutschland,
- Sportförderung,
- DOSB-Bestandserhebung und Trendsportarten und
- Einführung in die Lernplattform EDUBREAK.

Jetzt wartet auf die Teilnehmer*innen viele interessante Themen aber auch viel Arbeit.

Am 15. Februar 2025 halten dann (hoffentlich) alle Teilnehmer*innen das DOS-Zertifikat Vereinsmanager*in C in Händen!

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Bildung
29. Oktober 2024
  • DOSB
  • DJK-Sportverband
  • DOSB Vereinsmanager-C
  • Vereinsmanager
  • Bildgung

Sportlergala der Stadt Wolfratshausen - DJK Waldram ist stark vertreten

Am Samstag, den 19. Oktober 2024 ehrte die Stadt Wolfratshausen 206 Athleten für besondere Leistungen. Bürgermeister Klaus Heilinglechner, Maximilian Schwarz, Sportreferent des Stadtrats und Mitglied der DJK Waldram sowie Moderator Dominik Stallein eröffneten einen zweieinhalbstündigen Ehrungsmarathon.

Seit 2012 vergibt die Stadt im festlichen Rahmen an Sportler und Sportlerinnen Preise unterschiedlicher Kategorien. So werden besondere Leistungen auf Kreis- und Bezirksebene mit Bronze gewürdigt. Silber erhalten Athleten, die sich bei Bayerischen, Süddeutschen oder Deutschen Meisterschaften auf dem Siegerpodest platzieren konnten. Das Gold-Abzeichen gebührt Deutsche Meistern sowie Teilnehmern bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften. Sportreferent Schwarz – der wegen einer Sprunggelenksverletzung mit Krücken auf die Bühne humpelte –  Bürgermeister Klaus Heilinglechner sowie Vize-Rathauschef Günther Eibl und Dritte Bürgermeisterin Annette Heinloth hatten alle Hände voll zu tun, um die zahlreichen Urkunden zu überreichen.

Die Preisträger:  
- Trainer des Jahres: Christian Schubert und Lukas Haustein DJK Waldram, Fußball Jugend und Herren,
- Gold-Abzeichen: Martin Wilhelm (DJK Waldram, Leichtathletik) und
- Bronze-Abzeichen für Mannschaften: Fußball C-Jugend, E1 und E2 Jugend; Herren 2.Mannschaft zum Aufstieg in die Kreisklasse.

Bilder und Text: Peter Kunzmann (Vorstand der DJK Waldram)

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Fußball
25. Oktober 2024
  • DJK Waldram
  • Sportlergala
  • Stadt Wolfratshausen
  • Christian Schubert
  • Lukas Haustein
  • Martin Wilhelm

Gespräch der Jugendverbände bei Kardinal Marx

Am gestrigen Dienstag, den 22. Oktober 2024 fand ein Gespräch der katholischen bayerischen Jugendverbände mit Reinhard Kardinal Marx statt.

Dieses Gespräch findet alle zwei Jahre statt. Daniel Bagatsch von der DJK-Sportjugend Bayern wurde von Markus Schuster (Geschäftsführer DJK München-Freising) vertreten. Zur Vorbereitung trafen sich die Jugendverbände um 17:00 Uhr in den Räumlichkeiten der BDKJ Landesstelle in der Landwehrstraße, wo gemeinsame/übergreifende Themen definiert wurden. Danach ging es zu Fuß ins Erzbischöfliche Palais wo die Vertreter*innen um 18:00 Uhr von Reinhard Kardinal Marx empfangen wurden.

Der formelle Austausch fand in der Bibliothek von Kardinal Marx statt: Jeder Verband hatte die Gelegenheit den aktuellen Stand, aktuelle Schwerpunkte und Probleme vorzustellen und mit dem Kardinal zu diskutieren. Im Anschluss hatten Maria-Theresia Kölbl (München) und Florian Hörlein (Nürnberg) von der BDKJ Landesstelle Bayern die Gelegenheit die übergeordneten Punkte anzubringen. Punkte waren dabei natürlich auch die Budgets für die katholische Jugendarbeit in Bayern aber auch politische Themen wie der schulische Ganztag ab 2026.

Für den informellen Austausch zog man dann ins Esszimmer um, wo der Kardinal zum Abendessen geladen hatte. Gegen 21:00 Uhr war noch Zeit für ein gemeinsames Foto (siehe oben) und die Verabschiedung.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Geistliche Begleitung
23. Oktober 2024
  • DJK Landesverband Bayern
  • Reinhard Kardinal Marx
  • Palais Hohnstein
  • Austausch
  • BDKJ Bayern
  • DJK Sportjugend Bayern
  • Daniel Bagatsch
  • Markus Schuster

Samstagswanderung Oktober 2024

Am Samstag, den 19. Oktober 2024 fand nochmals eine Samstagswanderung von Großhesselohe zum Kloster Schäftlarn statt.

Die Wettervorhersagen schrecken die kleine Wandergruppe nicht ab. "Ist es töricht oder klug ....?" "Für was brenne ich"? Die Impulse der vorherigen Wanderung 
halten sich noch in der Erinnerung. Die Freude über die Sonne und die Herbstfarben sind groß. Jedes Wetter ist ein Naturschauspiel, das sich mit den immer
wunderbaren Wegen vereinigt und herrliche Erlebnisse schenkt,
manchmal auch kleine Abenteuer. So auch während dieser Samstagswanderung. Ein wunderschöner
bunter Herbsttag. Blätter rascheln unter den Füßen. Wir
gehen flussaufwärts an der Isar entlang und versuchen, einen kleinen Abschnitt für ca. 20 Minuten schweigend
die Stille zu finden. Eine
spannende Übung! Die Empfindungen und Eindrücke überraschend!



Vielen Dank an Helmut Betz, dass die Samstagswanderungen in der Nachfolge von Pfr. Schmucker weiter leben. Denn wie schon unsere unvergessene Maria Winkler sagte: 'Im Gehen werde ich frei!'
Text und Bilder: Gaby Vogl

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Geistliche Begleitung
22. Oktober 2024
  • DJK München-Haidhausen
  • Samstagswanderung
  • Geistlicher Beirat Helmut Betz
  • Großhesselohe
  • Kloster Schäftlarn
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22