DJK-Sportlerwallfahrt 2025

Am morgigen Samstag, den 12. April 2025 findet wieder (auch für Kurzentschlossene ohne Anmeldung) die DJK-Sportlerwallfahrt 2025 zum Kloster Andechs statt! 

Abmarsch: ca. 09:30 Uhr (Treffpunkt in Herrsching am Bahnhof)

Weg: ca. 5 km stetig steigend zur Wallfahrtskirche St. Nikolaus mit Impulsen zum Nachdenken, Beten und Verinnerlichen.

Gottesdienst: ca. 11:00 Uhr in der Wallfahrtskirche Andechs (musikalisch gestaltet von der Gruppe Regenbogen)

Ehrengast: Markus Krapf (Präsident des FC Augburg)

Brotzeit: anschließend im Bräustüberl Andechs

weitere Infomationen: Festes Schuhwerk erforderlich Rücktransport von Andechs nach Herrsching durch öffentliche Verkehrsmittel.

Geistliche Begleitung:
- Geistlicher Beirat des DJK-Diözesanverbandes Augsburg Pfarrer Hubert Ratzinger und
- Pastoralreferent i.R. Helmut Betz und
- Referent für Kirche und Sport Uli Krauß.

Teilnehmer: Neben Familien und interessierten Gästen sind auch Wandergruppen, Pfarrgemeinden und alle Sportvereine herzlich zum Mitgehen eingeladen.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
11. April 2025

Sport-politisches Gespräch im Bayerischen Landtag

Am Mittwoch, den 9. April 2025 war der DJK-Sportverband zum sportpolitischen Gespräch im Bayerischen Landtag eingeladen.

Bild (v.l.n.r.): MdL Wolfgang Hauber, Markus Schuster, Martin Götz, Carina Hoffmann und MdL Bernhard Heinisch.

Den Kontakt hatte Präsident Martin Götz im Rahmen des Jahresempfangs der KAB (Katholische Arbeiter Bewegung) am 15. März 2025 in München hergestellt. In Folge wurde der DJK-Sportverband zum sportpolitischen Gespräch bei den Abgeordneten Bernhard Heinisch (Freie Wähler, Wahlkreis Oberpfalz) geladen und Wolfgang Hauber eingeladen. Beide Abgeordneten sind ist Mitglieder im Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport und MdL Heinisch ist darüber hinaus Mitglied im Landessportbeirat. Der Termin wurde von Martin Götz (Präsident des DJK-Landesverbandes Bayern und -Diözesanverbandes München und Freising), Carina Hoffmann (Geschäftsführerin des DJK-Landesverbandes Bayern) und Markus Schuster (Geschäftsführer des DJK-Diözesanverbandes München und Freising) wahrgenommen.

Da es sich um ein erstes Gespräch handelte wurde eine große Bandbreite an Themen besprochen:
- generelle Lobbyarbeit für den DJK-Sportverband und politische Positionierung des DJK-Sportverbandes,
- Belebung / Förderung des Ehrenamtes in (Sport-) Vereinen:
-- Bildungsurlaub,
-- Rentenpunkte und
-- Kosten für Übungsleiter- und Vereinsmanager-Ausbildungen,
- Sport im schulischen Ganztag (ab September 2026) und die Rolle der Sportvereine,
- Integration durch Sport und
- Olympiabewerbung München/Bayern für die Olympischen Spiele 2024 (und die notwendigen Voraussetzungen nicht nur im Spitzen- sondern auch im Breitensport).

Insgesamt ist das Gespräch aus Sicht des DJK-Sportverbandes als äußerst konstruktiv zu beurteilen und es wurden weitere Gespräche vereinbart.

Weitere Informationen:
- DJK-Landesverband Bayern: www.DJK-LV-Bayern.de und
- MdL Bernhard Heinisch: Abgeordnete(r) Bernhard Heinisch | Bayerischer Landtag

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
10. April 2025
  • DJK Landesverband Bayern
  • Martin Götz
  • Sport
  • DJK-Diözesanverband München und Freising
  • Markus Schuster
  • Carina Hofmann
  • Maximilianeum
  • Bayerischer Landtag
  • Bernhard Heinisch
  • Wahlkreis Oberpfalz
  • Freie Wähler

Flag-Football beim SV-DJK Taufkirchen

Der SV-DJK Taufkirchen bietet im Sommer 2025 (in Kooperation mit den MUNICH RAVENS) einen Flag-Football Kompaktkurs. Flag-Football ist die kontaktlose Variante des American Football. 

In unserem Flag-Football Kurs lernst du die Grundlagen dieser kontaktlosen Variante des American Footballs zusammen mit den Stars der MUNICH RAVENS: Werfen, Fangen, Laufwege und das Zusammenspiel mit deinen Teammitgliedern. Hier zählt der Spaß und die Gemeinschaft!

Weitere Informationen:
- SV-DJK Taufkirchen: www.SVDJKTaufkirchen.de 
- Munich Ravens: https://MunichRavens.com 
- American Football Verband Bayern: www.AFVBy.de und
- NFL Flag-Football: https://NFLFlag.com 

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
08. April 2025
  • SV-DJK Taufkirchen
  • Flag-Football
  • American Football
  • Munich Ravens

2. DJK Beach-Volleyball Bundesmeisterschaft 2025

Am 31. Mai und 1. Juni 2025 findet die 2. DJK Beach-Volleyball Bundesmeisterschaft im DJK Diözesanverband München und Freising statt.

2024 fand in Duisburg unter der Regie von DJK-Bundesfachwart Volleyball Claus Riede die erste DJK Beach-Volleyball Bundesmeisterschaft statt. Nach dem erfolgreichen Auftakt sollte diese Veranstaltung natürlich fortgeführt werden. Der DJK-Diözesanverband München und Freising hatte sich umgehend um die Ausrichtung beworben. Nachdem auch ein Veranstaltungsort gefunden war, wurde die 2. Beach-Volleyball Bundesmeisterschaft nach München und Freising vergeben (siehe Plakat) und wird am 31. Mai und 1. Juni 2025 auf dem Gelände des ASV Dachau (www.ASV-Dachau.de) stattfinden.

Da am selben Wochenende auch das CHAMPIONS LEAGUE Finale in München stattfindet, sind die Unterkünfte a) schwer zu haben und/oder sehr teuer.

In Kooperation mit der Pfarrgemeinde St. Maria Himmelfahrt Dachau (https://www.pv-dachau-st-jakob.de/pfarreien/pfarrei-mariae-himmelfahrt-dachau), die zu Fuß nur 5 Minuten entfernt ist haben wir die Möglichkeit das Pfarrheim zur Übernachtung zu nutzen (entweder mit Feldbetten/Luftmatratzen im Pfarrheim oder mit dem Zelt auf der Wiese vor dem Pfarrheim). Die Pfarrei wird auch zur Eröffnung am Samstag einen geistlichen Impuls beisteuern.

Über zahlreiche Meldungen und Teilnehmer*innen freut sich der DJK-Bundesverband sowie der DJK-Diözesanverband München und Freising!

 

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Volleyball
07. April 2025
  • DJK-Bundesverband
  • DJK-Sportverband München und Freising
  • Beach-Volleyball
  • ASV Dachau

BLSV Onlineseminar Sport im schulischen Ganztag

Am 02.04. fand ein BLSV Onlineseminar zum Thema Sport im Ganztag statt.

Ab dem Schuljahr 2026/27 wird der Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung nämlich stufenweise für Kinder im Grundschulalter eingeführt. Bis zum Schuljahr 2029/30 soll dieser Rechtsanspruch für alle Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassenstufe gelten. Bei der Weiterentwicklung der Betreuungslandschaft und dem Ausbau der Ganztagsangebote ist es von großer Bedeutung, Bewegung, Spiel und Sport in den Alltag von Kindern und Jugendlichen in Bildungseinrichtungen zu integrieren. In diesem Kontext sind Sportvereine qualifizierte Partner. Die Informationsveranstaltung richtete sich an Sport-, Vereins- und Schulvertreterinnen und Schulvertreter, die sich mit dem Themenfeld Sport im Ganztag befassen und/oder sich auf den Weg zu erfolgreichen Kooperationen im Ganztag machen möchten.

Wir von der DJK möchten am 8.5. auch eine Online Infoveranstaltung für unsere DJK-Vereine anbieten. Infos dazu folgen noch.

Details
By Herbert Obele
Herbert Obele
Kategorie: Bildung
04. April 2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10