Am Mittwoch, den 9. April 2025 war der DJK-Sportverband zum sportpolitischen Gespräch im Bayerischen Landtag eingeladen.
Bild (v.l.n.r.): MdL Wolfgang Hauber, Markus Schuster, Martin Götz, Carina Hoffmann und MdL Bernhard Heinisch.
Den Kontakt hatte Präsident Martin Götz im Rahmen des Jahresempfangs der KAB (Katholische Arbeiter Bewegung) am 15. März 2025 in München hergestellt. In Folge wurde der DJK-Sportverband zum sportpolitischen Gespräch bei den Abgeordneten Bernhard Heinisch (Freie Wähler, Wahlkreis Oberpfalz) geladen und Wolfgang Hauber eingeladen. Beide Abgeordneten sind ist Mitglieder im Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport und MdL Heinisch ist darüber hinaus Mitglied im Landessportbeirat. Der Termin wurde von Martin Götz (Präsident des DJK-Landesverbandes Bayern und -Diözesanverbandes München und Freising), Carina Hoffmann (Geschäftsführerin des DJK-Landesverbandes Bayern) und Markus Schuster (Geschäftsführer des DJK-Diözesanverbandes München und Freising) wahrgenommen.
Da es sich um ein erstes Gespräch handelte wurde eine große Bandbreite an Themen besprochen:
- generelle Lobbyarbeit für den DJK-Sportverband und politische Positionierung des DJK-Sportverbandes,
- Belebung / Förderung des Ehrenamtes in (Sport-) Vereinen:
-- Bildungsurlaub,
-- Rentenpunkte und
-- Kosten für Übungsleiter- und Vereinsmanager-Ausbildungen,
- Sport im schulischen Ganztag (ab September 2026) und die Rolle der Sportvereine,
- Integration durch Sport und
- Olympiabewerbung München/Bayern für die Olympischen Spiele 2024 (und die notwendigen Voraussetzungen nicht nur im Spitzen- sondern auch im Breitensport).
Insgesamt ist das Gespräch aus Sicht des DJK-Sportverbandes als äußerst konstruktiv zu beurteilen und es wurden weitere Gespräche vereinbart.
Weitere Informationen:
- DJK-Landesverband Bayern: www.DJK-LV-Bayern.de und
- MdL Bernhard Heinisch: Abgeordnete(r) Bernhard Heinisch | Bayerischer Landtag