DJK Jugendleiterausbildung 2018

Bei strahlendem Sonnenschein ging am Sonntag den 14. Oktober die Jugendleiterausbildung der DJK, in der Jugendherberge Nürnberg zu Ende.
Zwei Tage lang erfuhren interessierte Jugendliche, Jugendtrainer, Jugendleiter und Erwachsene was es bedeutet, als Funktionär im Verein, im Bereich der Jugend aktiv zu sein.
Inhaltlich erstreckte sich die Ausbildung von der Entstehung der DJK, über ihre Inhaltlichen Schwerpunkte, wie die 3 Säulen, bis hin zu praxisorientierten Bausteinen, bei denen es eine fiktive Veranstaltung zu planen, zu finanzieren und den anderen Teilnehmern zu präsentieren galt.
Auch Themen wie Doping, Prävention sexualisierter Gewalt oder auch das Erwerben von Zuschüssen, gehören zum Repertoire eines Jugendleiters und wurden hier auf anschauliche und einfache Weise erklärt.
Wie jedes Jahr, war auch dieses Jahr die Teambuilding-Maßnahme eine der großen Highlights der Veranstaltung. Bei dieser mussten die Teilnehmer in einer Stunde, die ihnen gestellte Aufgabe in der Fußgängerzone, im Herzen der Altstadt, erledigen und danach den anderen vorstellen.
Mit neuem Elan, vielen Informationen in der Hinterhand und originellen Ideen kehren die Teilnehmer in ihre DJK Vereine zurück.
Details
By Herbert Obele
Herbert Obele
Kategorie: Bildung
05. November 2018

DJK SB München Ost unterstützt Brustkrebs Deutschland e.V.

Volleyballer der DJK SB München Ost Botschafter des #PINKTOBER

Die Volleyballer sind Teil der Initiative im Kampf gegen Brustkrebs und werden bei allen Spieltagen zum Aufwärmen in diesen rosa Shirts auflaufen. Dazu wird es beim Spieltag gegen Altdorf am 27.10. eine Spendenkasse geben um Brustkrebs Deutschland e.V. beim Kampf gegen den Krebs zu unterstützen.

 

Details
By Herbert Obele
Herbert Obele
Kategorie: Volleyball
17. Oktober 2018

Spartenleitersitzung 2018

DV-Fachwart Gerhard Poller lädt ein zur Spartenleitersitzung nach Edling für Freitag, 16. November.

Einladung

Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Stockschießen
10. Oktober 2018

DJK Übungsleiterfortbildung 2018

"Kreativ Gym" mit Flexi Bar und Co.

Am 8.12. und 9.12.2019 findet eine ÜL-Fortbildung zum Thema "Kreativ Gym" statt. Dabei werden kreative Ideen mit den propriorezeptiven Geräten Flexi-Bar, Redondoball und Stabi präsentiert. Die Übungen und Geräte können zur Ausdauer, Dehnung und spielerischen Koordination in eure Stunden eingebaut werden.

Der Lehrgang dient auch zur Verlängerung der Übungsleiter-C-Lizenz "Breitensport" und der Übungsleiter-B-Lizenz "Sport in der Prävention"

Die Ausschreibung mit den genauen Daten finden Sie hier.

Details
By Herbert Obele
Herbert Obele
Kategorie: Bildung
10. Oktober 2018

DJK-Landeswallfahrt in Einheit

DJK-Landeswallfahrt mit passendem Motto am Tag der Deutschen Einheit
https://www.bistum-eichstaett.de/video/detail/news/die-djk-landeswallfahrt-2018-in-herrieden/

Unter dem Motto „Einheit“ machten sich am 3. Oktober ca. 700 DJK-Wallfahrer auf den Weg von Rauenzell nach Herrieden. Die knapp fünf Kilometer wurden begleitet von der Abenberger Blaskapelle und von Gebeten, Besinnungstexten und einer Statio bei einer kleinen Marienkapelle.
Der DJK-Diözesanverband Eichstätt hatte mit seinen Ortsvereinen eine perfekte Organisation und Betreuung auf die Beine gestellt.
Unser Diözesanverband München und Freising war eher qualitativ als quantitativ vertreten, waren doch ein ehemaliger Sportwart, eine Vizepräsidentin, der Geschäftsführer und gleich mehrere Geistliche Beiräte dabei, hier ein Teil unserer Delegation.
Beim Einzug in die Stiftsbasilika St. Vitus und St. Deocar in Herrieden bildeten über 40 Verbands- und Vereinsbanner ein eindrucksvolles Spalier für die Wallfahrer und Bischof Gregor Maria Hanke.
Der Oberhirte betonte in seiner Predigt das DJK-Motto von der Einheit von Leib und Seele, mahnte aber auch etwaige Überschneidungen von Sportveranstaltungen und sonntäglichem Gottesdienstbesuch an. Abschließend entwickelte er ein passenden Bild mit der Aufforderung: „Lasst Jesus Christus zum Spielmacher eures Lebens werden!“
Landesverbandspräsident Edmund Mauser konnte nach dieser gelungenen Veranstaltung mit Fug und Recht einen besonderen Dank aussprechen, für alle, die dazu beigetragen haben.
Der abschließende Imbiss auf dem Stadtplatz ermöglichte den zwanglosen Austausch untereinander, vom erstmaligen Kennenlernen bis hin zum herzlichen Wiedersehen so mancher altgedienten DJK-Funktionäre. Ein Platzkonzert durch gleich drei Blasmusikkapellen umrahmte den Abschluss.
Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: DJKDV-Aktuell
04. Oktober 2018

Weiterlesen … DJK-Landeswallfahrt in Einheit

  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136