Beim Präsenztag am 16. November hat der Referent, Rechtsanwalt Christoph Bentz aus Götting, einige auf den ersten Blick sperrige und trockene Themen behandelt:
- Vereinssatzung mit allen notwendigen Bestandteilen,
- Modaltitäten bei Satzungsänderung,
- Organe des Vereins,
- Mitgliederversammlung,
- Vertretungsberechtigung und
- Haftung.
Mit fundiertem Fachwissen aller gesetzlichen Grundlagen, aber auch mit Hintergrundwissen und diversen Aufgabenstellungen aus der Praxis hat Bentz alle Teilnehmer mitgenommen.
Mit dabei waren dieses Mal auch aus unserem Diözesanverband Peter Semmler aus Ramsau und Johann Grundner (zur Verlängerung) aus Oberndorf.
Mit einem weiteren Präsenztag am 7. Dezember, vielen praktischen Hausaufgaben und ebenso vielen Online-Treffen geht die Ausbildung weiter.
Bild und Text:
Johann Grundner (Referent Öffentlichkeitsarbeit, DJK-Diözesanverband München und Freising)
Folgende DJK-Regionaltreffen waren geplant bzw. haben bereits stattgefunden:
- 27. September 2024: Sportbund DJK München-Ost,
- 11. Oktober 2024: DJK-SV Griesstätt und
- 8. November 2024: Sportbund DJK Landshut (abgesagt).
Gastgeber am letzten Freitag war die DJK Traunstein bzw. die Vereinsgaststätte 90. MINUTE.
Nach der Begrüßung durch den regional zuständigen Vize-Präsidenten des DJK-Diözesanverbandes Gerald Berger und den Gastgeber Präsident der DJK Traunstein Dr. Stefan Gilch wurde zunächst gut und reichlich durch die tolle Bewirtung von Maria und Mauro italienisch gespeist.
Danach standen die Themen der Vereine auf der Agenda: Hier wurde beispielsweise die Prävention sexualisierter Gewalt und die für Übungsleiter notwendigen Schulungen angesprochen. Hierzu wird der DJK-Diözesanverband in Kürze ein aktualisiertes PsG-Konzept an die Vereine verteilen.
Danach ging es um diverse Themen des DJK-Diözesanverbandes:
- Nachfolge im Vorstand des DJK-Diözesanverbandes,
- der DJK-Diözesantag am 22. März 2025 in Edling (mit einem Gottesdienst mit Kardinal Marx),
- Hinweise auf aktuelle Bildungsveranstaltungen und
- der Notwendigkeit zertifizierte (und damit zuschussfähige) Übungsleiter zu finden.

Nach dem geselligen Beisammensein und einem guten Austausch löste sich die Versammlung gegen 22:30 Uhr auf.
Geladen waren hierzu:
- Verbände / katholische Organisationen: Vorsitzende (für die DJK war Präsident Martin Götz anwesend),
- Erzbischöfliches Ordinariat: Generalvikar Christoph Klingan, Amtschefin Dr. Stephanie Herrmann, Ressortleitung Seelsorge und kirchliches Leben Ruth Huber,
- Diözesanrat: Vorsitzender Armin Schalk, stellv. Vorsitzende Katharina Maier, Bischöflicher Beauftragter Msgr. Klaus Franzl und Geschäftsführer Josef Peis (Moderation).

Bild: Josef Peis (Geschäftsführer des Diözesanrates), Armin Schalk (Vorsitzender des Diözesanrates) und Martin Götz (Präsident DJK-Sportverband München und Freising) bei seiner Präsentation.
Folgende Themen standen auf der Agenda:
1) Aktuelle Situation der Verbände (jeweils 3 Minuten Präsentation),
2) Aktuelle Situation der Erzdiözese: Generalvikar Klingan und Amtschefin Dr. Herrmann,
3) Zukünftige Entwicklungen im Miteinander der Verbände im Erzbischöflichen Ordinariat: gemeinsame Diskussion und
4) Ansprechpartner der Verbände im Erzbischöflichen Ordinariat: gemeinsame Diskussion.
Folgende weiteren Maßnahmen wurden vereinbart:
1) Das Spitzentreffen soll auch in Zukunft (in regelmäßigen Abständen) stattfinden und
2) der Zuschussprozess soll zukünftig für die Verbände transparenter werden.
Ausrichter war die Stiftung Attl mit ihrem Übungsleiter Michel Goupilleau.
Es wurden vier Mannschaften (Blau, hellblau, orange und bunt) gebildet und der Spielmodus jeder gegen jeden gewählt.
Nach Abschluss der Vorrunde fanden Halbfinalspiele zum Ermitteln des Finales und des Spiels um den 3. Platz statt.
Abschließendes Klassement:
Im Vordergrund standen aber wie immer das Miteinander und das faire Spiel.
Die Abteilung HANDICAP INTEGRATIV des Sportbundes DJK Rosenheim freut sich schon jetzt auf das Turnier im nächsten Jahr...
Beim Verbändetreffen des Diözesanrates treffen sich Vorsitzende und Delegierte von circa 30 Verbänden im Erzbistum.

Gestern stand der Austausch mit Dr. Belafi, Leiter des katholischen Büros Bayern im Vordergrund. Der DJK-Sportverband München und Freising wurde von Präsident Martin Götz und Vize-Präsident Konrad Mack vertreten.
Bilder und Text:
INSTAGRAM-Auftritt dioezesanratmuenchen