Am vergangenen Wochenende fand wieder die DJK-Fortbildung für (nicht-lizenzierte) Ski-Trainer*innen statt.

Auch dieses Jahr traf man sich wieder im Skigebiet Schladming an den Reiteralm Bergbahnen, dieses Jahr bei angenehmen Temperaturen, strahlendem Sonnenschein und besten Schneeverhältnissen.

Die ehemalige Fachwartin Ski alpin Birgit Dörrich (DJK Weildorf) hatte dankenswerterweise wieder die Organisation übernommen. Mit Johannes Pollak (DJK Kammer) war auch der aktuelle Fachwart Ski alpin mit am Start. Die Teilnehmer*innen setzten sich aus den Vereinen DJK Weildorf, DJK Kammer, DJK-SV Griesstätt, DJK-SV Oberndorf sowie DJK-SG Ramsau zusammen.

Nach der Auffahrt mit dem SILVER JET (Gondel) und der GASSELHÖHENBAHN (Sessellift) startete Geschäftsführer Markus Schuster den Einstieg in den Tag auf 1860 Höhenmetern mit einem geistlichen Impuls zum Thema Auf & Ab.

Danach übernahm der Ski-Ausbilder des BSV Chiemgau die Führung:
Am ersten Tag wurde viel Ski gefahren, in kleinen Gruppen Feedback zum Fahrstil gegeben und danach Übungen zur Fehlerkorrektur empfohlen.
Der zweite Tag stand dann mehr im Zeichen der Methodik und Didaktik.

Wir danken allen Teilnehmern für ihre Zeit, die für die Begleitung der Ski-Gruppen in den DJK-Vereinen sicherlich gut investiert ist und freuen uns schon jetzt auf die Skisaison 2024/2025.

PS:
Schon jetzt steht mit dem 19. Januar 2025 der Termin für die Diözesan-Meisterschaft Ski alpin fest, welche von Fachwart Johannes Pollak organisiert wird und natürlich vor Ort schon kommuniziert und beworben wurde.