Stockschützen glänzen bei Deutscher Meisterschaft

Am Wochenende fanden in Pilgramsberg die Deutschen Meisterschaften im Ziel-und Mannschaftsschießen der Jugend statt.

Für die DJK-SG Ramsau gingen Fabian Neumaier bei der U-19 Einzel, Maxi Neumaier bei der U-14 Einzel und je eine Mannschaft in der Klasse U-19 und U-16 an den Start.

Am Samstag fanden die Wettbewerbe im Einzel-Zielschießen statt:
Fabian konnte sich im ersten Doppeldurchgang mit 293 Punkten den 3. Platz nach der Vorrunde sichern. Im Finale gelangen Fabian mit 168 und 166 Punkte zwei super Durchgänge und er holte sich mit 30 Punkten Vorsprung den Deutschen Meistertitel der Klasse U-19.

Bei der Klasse U-14 wurde nur ein Doppeldurchgang ausgetragen. Hier konnte sich Maxi mit 252 Punkten über den Deutschen Meistertitel freuen.

Am Sonntag ging es dann für die Mannschaften um die Krone des Deutschen Stocksportes:
Die U-19 der DJK-SG Ramsau marschierte in der Vorrunde mit 13:1 Punkten klar durch und sicherte sich den ersten Tabellenplatz. Im nachfolgenden Page Play-off Spiel gegen Mitterskirchen schlichen sich aber dann zu viele Fehler ein und man musste gegen den Sieger aus Dritt- und Viertplatzierten SV-DJK Wittibreut antreten. Aber auch dieses Spiel ging leider verloren und man musste sich mit der Bronzemedaille zufrieden geben (Mannschaft siehe Titelbild v.l.n.r.: Fabian Neumaier, Maxi Neumaier, Samuel Grundner und Matthias Huber).

In der Klasse U-16 konnte der Ramsauer Nachwuchs gleich die ersten beiden Spiele souverän gewinnen, dann schlichen sich auch hier zu viele Fehler ein und die folgenden Spiele gingen verloren. Am Ende mussten Sie sich dann mit dem 6. Platz bei der Deutschen Meisterschaft zufriedengeben.

Alles in allem war es wieder ein sehr erfolgreiches Wochenende für den Nachwuchs der Ramsauer Stockschützen.

Text und Bilder: Tom Neumaier, Abteilungsleiter Stockschießen DJK-SG Ramsau

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Stockschießen
12. September 2024
  • deutsche meisterschaft
  • DJK-SG Ramsau
  • Stocckschiessen
  • Pilgramsberg
  • Fabian Neumaier
  • Maxi Neumaier
  • Samuel Grundner
  • Matthias Huber

5. Special-Olympics Floorball-Turnier in Rosenheim

In Kooperation mit Special Olympics Bayern und anderen Sportverbänden lädt die Abteilung Handicap-Integrativ im SB/DJK Rosenheim am zweiten Herbstfestwochenende (Samstag, 14.September, offizielle Eröffnung ab 12 Uhr) zum Floorballturnier mit internationaler Beteiligung in die Wolfgang Pohle Halle ein.

Teams aus Helsingör (Dänemark), Hohenems (Österreich) sowie die deutschen Vertreter aus Berlin und Darmstadt sind ebenso am Start wie die gastgebenden Sportbündler mit ihrer Mannschaft, die bei den nationalen Winterspielen Anfang des Jahres in Thüringen die Goldmedaille erringen konnte.

Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen, die Klassifizierungsspiele beginnen um 10 Uhr und die Siegerehrung findet ca. um 16 Uhr statt.

Bericht:
Joachim Strubel Fotos:
Elfriede Rieger-Beyer, Manfred Will

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Inklusion
11. September 2024
  • Floorball
  • Special Olympics
  • Handicap-Integrativ
  • DJK Sportbund Rosenheim
  • Joachim Strubel
  • Herbstfest

Landesmeisterschaften Sportkegeln

44. DJK Landesmeisterschaft Sportkegeln 2024 in München

Am 31.08.2024 trafen sich die DJK-Sportkegler zu den Landesmeisterschaften für Diözesanauswahlmannschaften auf der Kegelsportanlage des MKV an der Säbener Straße in München. Da diese Anlage über 18 Bahnen verfügt, konnten die Meisterschaften an einem Tag und auf einer Anlage durchgeführt werden.

8 Damenmannschaften und 9 Herrenmannschaften aus 6 Diözesen nahmen an den Landesmeisterschaften in München teil. Die Diözesen Eichstätt, Würzburg und Bamberg durften zwei Mannschaften entsenden. Gespielt wurde bei den Herren mit Sechser und bei den Damen mit Vierermannschaft.

Details
By Johann Grundner
Johann Grundner
Kategorie: Kegeln
01. September 2024

Weiterlesen … Landesmeisterschaften Sportkegeln

DJK-Landesmeisterschaft Bayern im Sportkegeln

Am 31. August 2024 findet auf der Kegelsportanlage Säbener Strasse München die 44. DJK Landesmeisterschaften (vormals Bayernschildturnier) für Sportkegler statt. Sechs Diözesen entsenden ihre Auswahlmannschaften um die Landesmeister zu küren.

Bei den Damen und den Herren werden die Gewinner der Medaillen und Pokale ermittelt.

Wir erwarten ein herausragendes Sportevent, bei dem natürlich auch diözesean-übergreifende Freundschaften und die DJK-Gemeinschaft gepflegt werden.

Text: Fachwart Ulrich Griebel
Bild: Siegerehrung Frauen 2023

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: Kegeln
26. August 2024

Geschäftsstelle geschlossen

Die Geschäftsstelle des DJK-Sportverbandes München und Freising befindet sich aktuell im Sommerurlaub.

Im Zeitraum vom 22. August bis 1. September 2024 bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.
In dringenden Fällen ist Geschäftsführer Markus Schuster mobil unter 0171 / 4163181 erreichbar.
Ab dem 2. September 2024 steht Bildungsreferent Herbert Obele (Obele@DJKDV-Muenchen) wieder zur Verfügung.

Details
By Markus Schuster
Markus Schuster
Kategorie: DJKDV-Aktuell
21. August 2024
  • Sommerferien
  • Sommerpause
  • Geschäftsstelle geschlossen
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24