DJK-Landeswallfahrt mit passendem Motto am Tag der Deutschen Einheit
https://www.bistum-eichstaett.de/video/detail/news/die-djk-landeswallfahrt-2018-in-herrieden/
Unter dem Motto „Einheit“ machten sich am 3. Oktober ca. 700 DJK-Wallfahrer auf den Weg von Rauenzell nach Herrieden. Die knapp fünf Kilometer wurden begleitet von der Abenberger Blaskapelle und von Gebeten, Besinnungstexten und einer Statio bei einer kleinen Marienkapelle.
Der DJK-Diözesanverband Eichstätt hatte mit seinen Ortsvereinen eine perfekte Organisation und Betreuung auf die Beine gestellt.

Unser Diözesanverband München und Freising war eher qualitativ als quantitativ vertreten, waren doch ein ehemaliger Sportwart, eine Vizepräsidentin, der Geschäftsführer und gleich mehrere Geistliche Beiräte dabei, hier ein Teil unserer Delegation.

Beim Einzug in die Stiftsbasilika St. Vitus und St. Deocar in Herrieden bildeten über 40 Verbands- und Vereinsbanner ein eindrucksvolles Spalier für die Wallfahrer und Bischof Gregor Maria Hanke.
Der Oberhirte betonte in seiner Predigt das DJK-Motto von der Einheit von Leib und Seele, mahnte aber auch etwaige Überschneidungen von Sportveranstaltungen und sonntäglichem Gottesdienstbesuch an. Abschließend entwickelte er ein passenden Bild mit der Aufforderung: „Lasst Jesus Christus zum Spielmacher eures Lebens werden!“
Landesverbandspräsident Edmund Mauser konnte nach dieser gelungenen Veranstaltung mit Fug und Recht einen besonderen Dank aussprechen, für alle, die dazu beigetragen haben.

Der abschließende Imbiss auf dem Stadtplatz ermöglichte den zwanglosen Austausch untereinander, vom erstmaligen Kennenlernen bis hin zum herzlichen Wiedersehen so mancher altgedienten DJK-Funktionäre. Ein Platzkonzert durch gleich drei Blasmusikkapellen umrahmte den Abschluss.
Ebenfalls um 11 Uhr startete die DJK-Sportjugend am Marktplatz in Herrieden eine 6,5 km lange Inliner-Wallfahrt rund um den Wallfahrtsort. Eine weitere Gruppe Fußwallfahrer war bereits am 30. September in Eichstätt gestartet und hatte die etwa 92 Kilometer nach Herrieden in vier Tagesetappen zurückgelegt.
Die Landeswallfahrt des DJK-Sportverbandes Bayern findet alle drei Jahre statt, jeweils im Wechsel der sieben bayerischen Diözesen. Die nächste Wallfahrt allerdings wird anlässlich des 100-jährigen Bestehens des DJK-Sportverbands schon 2020 im DV Bamberg veranstaltet.
Hier noch einige Impressionen:

Kreuz und Banner gingen uns voran

Mit Musik geht es sich leichter


Bischof Gregor Maria Hanke flankiert von Bettina Ammon, dem Diözesanvorsitzenden Nikolaus Schmidt, Landesverbandspräsident Edmund Mauser und BLSV-Präsident Jörg Ammon.