Der DJK-Sportverband versteht sich auch als Bildungseinrichtung, nachfolgend unsere Angebote:
weitere Informationen:
Der 1. Tag der zweitägigen Veranstaltung fand auf dem Gelände des KIRCHLICHEN ZENTRUMS in München-Haidhausen in den Räumlichkeiten der KATHOLISCHEN STIFUNGSHOCHSCHULE statt.
Zum Einstieg gab es vier Grußworte:
- Ulrike Scharf (per Videobotschaft): Staatsministerin für Arbeit, Familie und Soziales,
- Michael Leyendecker (per Videobotschaft): Präsident des DJK-Bundesverbandes,
- Öner-Vedat Dönmez: stellv. Vorsitzender der MÜNCHNER SPORTJUGEND und
- Katharina Seßler: Vorsitzende des BLSV Bezirks München-Stadt.
Der Nachmittag war wie folgt gestaltet:
13:00 Uhr: Vielfalt erleben (Keren Vogler, Anti-Rassismus Beauftragte, DJK-Bundesverband),
15:00 Uhr: rechtssicher Haltung zeigen (Nina Reip, Demokratieförderung, DOSB) und
17:30 Uhr: Podiumsdiskussion mit:
- Keren Vogler (Moderation),
- Dr. Florian Schuppe (Ökumene, Erzbischöfliches Ordinariat München und Freising),
- Gregor Peskin (Vorstand, MAKKABI Deutschland Jugend),
- Antonia Brand (Vorstand, Special Olympics Bayern) und Maxmilian Weger (Athlet, Special Olympics Bayern) und
- Bärbel Padilla-Ottl (Frauenbeauftragte, BLSV Bezirk Oberbayern).
Danach hatten die Teilnehmer*innen noch die Möglichkeit sich bei Häppchen persönlich auszutauschen und zu vernetzen.
Tag 2 der Veranstaltung fand dann am Sonntag in Waldram (ehemals Föhrenwald) bei Wolfratshausen statt...
Links:
- DJK-Bundesverband: www.DJK.de
- DJK-Sportjugend: https://www.djk-sportjugend.de/
- Katholische Stiftungshochschule: https://www.ksh-muenchen.de/
- Staatsministerin Ulrike Scharf: https://www.stmas.bayern.de/menschen/scharf/index.php
- MÜNCHNER SPORTJUGEND: https://msj.de/ueber-uns/vorstand/
- BLSV Bezirk München: https://www.blsv.de/bezirk-news/sportkreis-muenchen-stadt-wird-neuer-sportbezirk-im-blsv/
- Demokratieförderung im DOSB: https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/das-gutachten-ist-die-einladung-es-so-gut-wie-moeglich-zu-machen
Das DJK-Referentenseminar ist eine jährliche Tagung aller Referent*innen im DJK-Bundesverband, in der aktuelle Aktivitäten ausgetauscht und neue Themen geschult werden:
Am Montag stand für alle Teilnehmer*innen zunächst die (teilweise lange) Anreise auf der Agenda. Danach wurde noch das Thema Anti-Rassismus (Workshop Methodiken) behandelt.
Der Dienstag stand nochmals das Thema Anti-Rassismus (diesmal mit den Themen Schutz der Privatsphäre, Interventionsmöglichkeiten und Kleingruppenarbeit für ein Verbandsmodul) als Schwerpunkt auf der Agenda.
Am Mittwoch war der Erlebnistag (sportliche Aktivitäten mit geistlichen Impulsen) geplant: Hier gab es zwei Angebote:
- Bildungsreferent Simon Marschall (DJK-Diözesanverband Augsburg) hatte Pilgern (von Bieringen zurück nach Rottenburg) vorbereitet.
- Die Bildungsreferenten Rainald Knaur und Adrian Wirtz (DJK-Diözesanverband Trier) hatten Kanufahren (8km auf dem Neckar von Bieringen zurück nach Rottenburg) vorbereitet.
Am Donnerstagvormittag ließen die Referent*innen nochmals alle Themen Revue passieren und besprachen die Termine, Orte und Themen für die Jahre 2026 und 2027.
Der DJK-Diözesanverband München und Freising wurde von Geschäftsführer Markus Schuster vertreten.
Links:
- DJK-Bundesverband: www.DJK.de
- DJK-Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart: https://djk-drs.de/
- Stadt Rottenburg am Neckar: https://www.rottenburg.de/
- Johann-Baptist-Hirscher-Haus: https://www.hirscherhaus.de/
Frau Reka Molnar leitet seit 1./2. Quartal 2025 die Geschäftsstelle des SPORTBUND DJK ROSENHEIM und ist darüber hinaus für den Bayerischen Basketballverband als Referentin tätig.
Frau Molnar würde sich über zahlreichen Teilnehmerinnen aus den DJK-Vereinen sicherlich freuen!
Links:
- Sportbund DJK Rosenheim: http://sb-rosenheim.de/
- Bayerischer Basketball Verband: https://basketballverband-bayern.de/
Nach der Anreise am Dienstag startete man um 11:00 Uhr direkt mit dem Hauptamtlichen-Seminar:
- kurze Vorstellungsrunde,
- erfolglose Veranstaltungen,
- Mittagessen,
- Impuls,
- erfolgreiche Veranstaltungen,
- Profil der DJK: Dieses Thema - welches auch beim DJK-Bundestag in Bad Neustadt auf der Agenda stand - wurde sehr intensiv und ausführlich diskutiert,
- Grußwort DJK-Diözesanverband Eichstätt: Am Nachmittag kam Vize-Präsidentin Silvia Heuberger dazu und überbrachte ein Grußwort,
- Stadt- und Domführung: Um 17 Uhr kamen die Teilnehmer in den Genuss einer Führung durch die Stadt und den (ganz neu restaurierten) Dom Eichstätt
- gemeinsames Abendessen: Dies fand unmittelbar neben dem Bischöflichen Seminar in der Gaststätte TROMPETE statt und
- Verabschiedung Uli Krauß: Nach dem Abendessen wurde unser langjähriger Kollege Uli Krauss (geschäftsführender Bildungsreferent im DJK-Diözesanverband Augsburg) verabschiedet, der im Herbst 2025 in den Ruhestand geht und somit im nächsten Jahr nicht bei dieser Veranstaltung vertreten sein wird.
Bild links: Domführung und Bild rechts: Verabschiedung Uli Krauß
Am Mittwoch sah die Agenda wie folgt aus:
- Morgenimpuls,
- Politisches Engagement im DJK-Sportverband,
- Safe Sports Code und Beitragserhöhung DJK-Bundesverband: Beide Themen wurden auf dem DJK-Bundestag in Bad Neustadt verabschiedet,
- Gewinnung von Ehrenamtlichen,
- Mittagessen,
- Aktuelle Veranstaltungen (und deren Vermarktung):
-- Sports & Spirit Coach (Herbst 2025),
-- Spirituelle Angebote und
-- KiTa-Aktiv (Schulung von Personal in (kath.) Kindertagesstätten durch DJK-Bildungsreferenten).
Im Innenhof des Bischöflichen Seminars (siehe Titelbild) fand das Hauptamtlichen-Treffen Bayern dann mit einem Abschluss-Impuls dann sein Ende.
Links:
- DJK-Landesverband Bayern: www.DJK-LV-Bayern.de
- DJK-Diözesanverband Eichstätt: www.DJK-DV-Eichstaett.de
- Bischöfliches Seminar St. Willibald: www.Priesterseminar-Eichstaett.de
- Der hohe Dom zu Eichstätt: www.Eichstaetter-Dom.de
- Braugasthof Trompete: www.Braugasthof-Trompete.de
- DOSB Safe Sport Code: www.DOSB.de/Themen/Werte-des-Sports/Safe-Sport/Safe-Sport-Code
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025 findet eine Online-Informationsveranstaltung zum DJK-Vereinsmanager 2025/2026 statt.
Der DJK-Vereinsmanager geht nun schon in sein viertes Jahr! In den letzten drei Jahren wurden bereits ca. 65 DOSB-Vereinsmanager-Lizenzen im Rahmen der eigenen DJK-Vereinsmanager-Ausbildung vergeben.
Auch im Herbst / Winter 2025 und 2025 nehmen sich die Mitarbeiter in den Diözesanverbänden wieder die Zeit diesen durchzuführen. Die Webinar-Tage finden an den folgenden Terminen statt:
- Samstag, 25. Oktober 2025,
- Samstag, 22. November 2025,
- Samstag, 13. Dezember 2025,
- Samstag, 17. Januar 2026 und
- Samstag, 21. Februar 2026 (Projektpräsentation und Lizenzvergabe).
Um den genauen Ablauf des Vereinsmanagers zu präsentieren und zu erklären nehmen sich:
- Kerstin Mayer (Bildungsreferentin, DJK-Diözesanverband Augsburg) und
- Markus Schuster (Geschäftsführer, DJK-Diözesanverband München und Freising)
am Dienstag, den 22. Mai 2025 um 19:00 Uhr rund eine Stunde Zeit.
Anbei der Link zur Info-Veranstaltung:
Infoabend - DJK-Vereinsmanager-C-Ausbildung 2025/26 | DJK-Community