Fachschaft Ski alpin
DV-Meisterschaften, Fortbildungen für nicht lizenzierte Skilehrer und die Teilnahme an den Bundeswinterspielen sind die Schwerpunkte dieser Fachschaft.
Die Skimeisterschaften sind mit ca. 150 Teilnehmern eine der größten Sportveranstaltungen unseres Diözesanverbandes. Die Ausschreibung erfolgt für praktisch alle Altersstufen mit Einzel- und Mannschaftswertung. Hier können sich auch Wintersportler beteiligen, deren Verein keine entsprechende Abteilung führt. Diese Meisterschaften sind gleichzeitig Qualifikation für überregionale Wettkämpfe.
Top Bedingungen fanden die 87 Starter der DJK-Diözesanmeisterschaft am Sonntag in Ruhpolding vor. Nach gut sechs Jahren Pause und mit neuem Fachwart Ski (Johannes Pollak), fand die Veranstaltung am 19.01. endlich wieder statt. Was lange währt, wurde auch wieder gut. Alle Beteiligten empfanden die Meisterschaft als sehr gelungen. Das Wetter spielte mit und man merkte bei der Startnummernausgabe bereits bei vielen eine große Vorfreude.
Nach der Begrüßung durch Johannes Pollak und einem geistlichen Impuls von Robert Hintereder (Fachbereichsleiter Tourismus und Sport der Erzdiözese München und Freising), konnte das Rennen am Unterberg starten.
Alle Fahrer kamen unverletzt ins Ziel und durften sich nach einem warmen Mittagessen, warmen Worten unseres geistlichen Beirats Helmut Betz, bei der anschließenden Siegerehrung in der Raffner Alm feiern lassen. Sportwart Klaus Spagl und Fachwart Johannes Pollak überreichten dabei den jüngeren Teilnehmern Urkunden, Medaillen und Pokale. Die Erwachsenen erhielten zusätzlich eine kleine Flasche Wein.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken und hoffen auf eine ähnlich erfolgreiche Meisterschaft im nächsten Jahr.
Die letzte DJK-Diözesanmeisterschaft Ski alpin fand 2019 statt. Mit der Corona-Pandemie waren natürlich auch die Aktivitäten in der Sportart Skifahren stark eingeschränkt und damit ist die Veranstaltung (auch mangels Fachwart) eingeschlafen.
Nachdem Johannes Pollak im Herbst 2023 die Aufgabe des Fachwartes Ski alpin übernommen hatte, haben wir schon im Januar 2024 versucht eine Diözesanmeisterschaft zu organisieren, die jedoch aufgrund einer relativ kurzfristigen Ausschreibung und der schlechten Wetterbedingungen abgesagt werden musste.
Was lange währt wird endlich gut: Nach fünf Jahren ohne Skimeisterschaft haben wir aktuell über 70 Anmeldungen!
Veranstaltungsort ist der Unternberg in Ruhpolding, Parken kann man am oberen Parkplatz (für das Navi die RAFFNER ALM: Raffner Alm 1 in 83324 Ruhpolding eingeben).
Der Zeitplan sieht wie folgt aus:
- 8:45 Uhr: Meldung / Startnummern-Ausgabe,
- 9:00 bis 10:00 Uhr: Einfahren am Unternberg,
- 9:15 bis 9:45 Uhr: Laufbesichtigung,
- 10:00 Uhr: Begrüßung und geistlicher Impuls durch Pastoralreferent Robert Hintereder (Erzbischöfliches Ordinariat München, Fachbereich Tourismus und Sport),
- 10:00-12:00 Uhr: DJK-Diözesanmeisterschaft Ski alpin und
- ab 12:00 Uhr: Mittagessen, geistlicher Impuls durch Helmut Betz (geistlicher Beirat DJK-Diözesanverband) und Siegerehrung in der RAFFNER ALM.
Links:
- Ruhpolding: www.Ruhpolding.de
- Sessellift am Unternberg: www.MeineBergwelt.de/Preise-Oeffnungszeiten-Sessellift/
- Raffner Alm: www.Raffneralm.de und
- Erzbistum München und Freising, Fachbereich Tourismus und Sport: www.Erzbistum-Muenchen.de/Ordinariat/Ressort-4-Seelsorge-und-kirchliches-Leben/Tourismus
Auch dieses Jahr traf man sich wieder im Skigebiet Schladming an den Reiteralm Bergbahnen, dieses Jahr bei angenehmen Temperaturen, strahlendem Sonnenschein und besten Schneeverhältnissen.
Die ehemalige Fachwartin Ski alpin Birgit Dörrich (DJK Weildorf) hatte dankenswerterweise wieder die Organisation übernommen. Mit Johannes Pollak (DJK Kammer) war auch der aktuelle Fachwart Ski alpin mit am Start. Die Teilnehmer*innen setzten sich aus den Vereinen DJK Weildorf, DJK Kammer, DJK-SV Griesstätt, DJK-SV Oberndorf sowie DJK-SG Ramsau zusammen.
Nach der Auffahrt mit dem SILVER JET (Gondel) und der GASSELHÖHENBAHN (Sessellift) startete Geschäftsführer Markus Schuster den Einstieg in den Tag auf 1860 Höhenmetern mit einem geistlichen Impuls zum Thema Auf & Ab.
Danach übernahm der Ski-Ausbilder des BSV Chiemgau die Führung:
Am ersten Tag wurde viel Ski gefahren, in kleinen Gruppen Feedback zum Fahrstil gegeben und danach Übungen zur Fehlerkorrektur empfohlen.
Der zweite Tag stand dann mehr im Zeichen der Methodik und Didaktik.
Wir danken allen Teilnehmern für ihre Zeit, die für die Begleitung der Ski-Gruppen in den DJK-Vereinen sicherlich gut investiert ist und freuen uns schon jetzt auf die Skisaison 2024/2025.
PS:
Schon jetzt steht mit dem 19. Januar 2025 der Termin für die Diözesan-Meisterschaft Ski alpin fest, welche von Fachwart Johannes Pollak organisiert wird und natürlich vor Ort schon kommuniziert und beworben wurde.
"Götting fährt Ski" ist ein Angebot der Sparte Ski & Snowboard vom SV-DJK Götting an die Ski- und Snowboardfahrer in Götting und Umgebung als kleiner Dank für die Unterstützung beim großen Göttinger Skibasar.
So war der Bus schon fast ausgebucht, bevor der Termin und das Ziel für die diesjährige Ausfahrt feststand.
Als Ziel wurde Neukirchen am Großvenediger mit der Wildkogel-Arena ausgesucht. Das wurde am Freitag einen Tag zuvor, durch das Schneechaos, die starken Schneefälle und den gesperrten Straßen und Pässe in Österreich nochmals in Frage gestellt. Aber der Mut es darauf ankommen zu lassen hat sich gelohnt am Samstag früh, bei blauem Himmel, aufgehender Sonne ging es mit einem vollen Bus gut gelaunter Ski-und Snowboarder von Götting und Umgebung über den Pass Thurn nach Neukirchen. Dort erwartete uns, Sonnenschein, Pulverschnee, bestens präparierte freie Pisten, aber auch die eine oder andere Tiefschneeabfahrt, so dass einem sehr schönen Wintersporttag nichts mehr im Wege stand.
Am späten Nachmittag ging es glücklich, zufrieden, etwas müde und alle unverletzt wieder zurück nach Götting.
Text und Bild:
Konrad Mack
Vorstandsvorsitzender
SV-DJK Götting
Am Samstag, den 17. Februar 2024 finden (nach längerer Zeit, in der diese Meisterschaft mangels Fachwart nicht stattgefunden hat) wieder unsere DJK-Diözesanverbands Meisterschaften Ski alpin am Kessellift in Inzell statt: www.Kessel-Lifte.de
Anbei die Ausschreibung mit Infos und den Altersklassen:
Ausschreibung
Die Anmeldung erfolgt unter www.Rennmeldung.de
Nach der Meisterschaft findet die Siegerehrung in geselliger Atmosphäre mit dem Präsidium des DJK-Diözesanverbandes, dem Sportwart Klaus Spagl und dem neuen Fachwart Ski alpin Johannes Pollack in der Kessel-Alm statt: https://www.kessel-lifte.de/index.php?id=alm&header=dark