Leider ist die Fachschaft Basketball aktuell unbesetzt.
Interessenten (idealerweise aus den DJK-Vereinen mit einem sportlichen Hintergrund im Basketball) können sich gerne in der Geschäftsstelle unter
Bis 2022 hatte Dr. Fabian Winter (DJK Sportbund München) die Position des Fachwarts Basketball inne. Nachdem dieser das Amt niedergelegt hatte war es (leider) fast drei Jahre vakant. Nun konnte Sportwart Klaus Spagl einen neuen Fachwart gewinnen:
Nicolai Fischer, Geschäftsführer, SV-DJK Taufkirchen.
"Nick" hat eine lange Historie im Basketball:
- geboren und aufgewachsen in der Basketball-Hochburg Hagen (NRW),
- ehemaliger Bundesliga-Spieler,
- Stationen als Trainer:
-- UBC Münster,
-- TV Werne,
-- FC Bayern München und
-- TSV München-Ost.
- Landestrainer des Bayerischen Basketball-Verbandes (2009-2015) und
- Mitglied im Ausbilder-Team des BBV und des Bezirks Oberbayern.
Seine Ziele sind:
- Unterstützung der DJK-Vereine mit Basketball-Abteilungen und
- Organisation von Events (Jugendcamps, Basketballtage, Turniere oder Trainer-Coaching).
Die Motivation für diese Aufgabe ist der Aufbau eines lebendigen Basketball-Netzwerks unter dem Leitbild der DJK.
Der DJK-Diözesanverband wünscht Nick dabei viel Erfolg!
Formalia:
Wir werden noch in 2025 zu einer Spartenleiter-Sitzung Basketball (online) einladen, um dort auch die offizielle Wahl durchzuführen. Die Bestätigung erfolgt dann auf dem nächsten Diözesanverbands-Tag (der aber erst im März 2027 in Planegg stattfindet).
Links:
- DJK Sportbund München (Basketball): https://djksbm.org/basketball/
- SV-DJK Taufkirchen (Basketball): https://www.svdjktaufkirchen.de/sport/basketball/
- SV-DJK Taufkirchen (Geschäftsstelle): https://www.svdjktaufkirchen.de/der-verein/organisation/geschaeftsstelle/
Im Rahmen des DJK-Derbys DJK Sportbund München-Ost @ Sportbund DJK Rosenheim in der Regionalliga Süd-Ost wurden die weiblichen Basketballerinnen W14 geehrt: Sie hatten sich in den Pfingstferien 2024 überraschend beim Deutschland-Finale in Berlin gegen Mannschaften wie ALBA Berlin durchgesetzt und die Deutsche Meisterschaft gewonnen.
Hierfür wurde der gesamten Mannschaft vom DJK-Bundesverband Sportehrennadel in Gold für herausragende sportliche Leistungen verliehen. Die Ehrung wurde von Markus Schuster (Geschäftsführer DJK-Diözesanverband München und Freising) und Christian Hlatky (Abteilungsleiter Basketball Sportbund DJK Rosenheim) verliehen.
Links:
- Sportbund DJK Rosenheim Basketball: https://sbr-basketball.de/
- Bericht: https://sbr-basketball.de/index.php/u14w-gewinnt-deutsche-meisterschaft/
DJK-Meisterschaft im Basketball bei der DJK SB München Ost
Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der DJK SB München Ost würde in diesem Jahr die DJK Meisterschaft im Basketball mit einem Jubiläumsturnier Männer zusammengelegt. Daher haben neben den DJK-Mannnschaften aus Kolbermoor, München und München Ost jeweils auch eine Mannschaft aus Bad Tölz und aus Garching teilgenommen. In zwei Gruppen a vier Mannschaften wurden jeweils ein Erster und Zweiter ermittelt um anschließend in zwei Halbfinalen das Finale zu ermitteln. Hierbei setzte sich die Mannschaft aus Garching gegen Kolbermoor durch und München besiegte die beste Mannschaft von München Ost, die bei ihrem eigenen Turnier gleich mit drei Mannschaften teilgenommen hatten. Im Finale konnte sich dann DJK SB München gegen die Gastmannschaft aus Garching durchsetzen. Insgesamt waren die Spiele sehr fair und haben auch allen Beteiligen Freunde bereitet. Nach dem Turnier haben sich die Spieler dann auch noch auf ein Bier und Grillfleisch in der Wirtschaft nebenan zusammengesetzt und das Turnier miteinander ausklingen lassen.
Dr. Fabian Winter, Fachwart Basketball