Fußball ist die größte Fachschaft im DJK-Diözesanverband München und Freising, in 24 unserer Vereine wird Fußball angeboten.
Der Diözesanverband veranstaltet folgende Turniere:
- Hallenturniere im Winter (von U7 bis U19),
- Feldturniere im Sommer und
- das BAYERNSCHILD-Turnier (in Kooperation mit dem DJK-Landesverband Bayern).
Die Fachschaft wurde in Vergangenheit von Klaus Spagl (DJK Sportbund München-Ost) geleitet, bevor er als Sportwart in den Vorstand des DJK-Diözesanverbandes aufgerückt ist. Aktuell ist die Fachschaft leider vakant. Interessenten (idealerweise aus den DJK-Vereinen mit einem sportlichen Hintergrund im Fußball) können sich gerne in der Geschäftsstelle unter
Zur Aktualisierung der Anmeldeliste bitte einen Hard Reload durchführen (Strg + Umschalttaste + R)
Am 3. März 2025 fand in Zusammenarbeit mit dem BFV-eFootball-Team die vierte Bayerische DJK-EAFC24-E-Sports Meisterschaft statt. Insgesamt traten 13 Teilnehmer gegeneinander an. Der Wettbewerb wurde erneut im 95er-Modus ausgetragen, um gleiche Voraussetzungen für alle zu gewährleisten. Die bfv-eFootball-Plattform generierte automatisch den Spielplan, in dem nach jeder Partie das Ergebnis von einem Spieler eingetragen und vom Gegner bestätigt wurde. In der nächsten Runde wurde der Sieger automatisch einem neuen Kontrahenten zugeteilt.
Für die drei Erstplatzierten gab es Teamevents im Wert von 300 €, 200 € und 100 €.
Den Titel sicherte sich in diesem Jahr:
- Sascha Tripke vom SV/DJK Sulzbürg (DV Eichstätt) vor
- Andy Eger von der SG DJK Hallerndorf/Trailsdorf (DV Bamberg) und
- Marvin Winner vom FC/DJK Burgoberbach (DV Eichstätt).
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer!
Wir freuen uns darauf, euch auch im Jahr 2026 wieder bei unserer Meisterschaft begrüßen zu dürfen.
Das Wochenende vom 31.01.-02.02.2025 stand in Edling unter dem Motto Fußball, Fußball und Fußball. Insgesamt veranstalte der DJK-SV Edling ganze sechs Hallenturnier in seiner Schulturnhalle. Die DJK-Diözesanmeisterschaften waren waren für alle Beteiligten wieder ein tolles Erlebnis. Die Zuschauer erlebten faire und spannende Spiele. Richtige Verlierer gab es keine und so soll es im DJK-Gedanken auch sein! Danke an den Ausrichter und die Vereine die teilgenommen haben.
Sieger U19: SV-DJK Edling
Sieger U17: DJK Darching
Sieger U15: SV DJK Oberndorf
Sieger U14: DJK SG Ramsau
Sieger U13: SB DJK Rosenheim
Sieger U12: DJK Griesstätt
Am Samstag den 25.01. fanden die DJK-Diözesanmeisterschaft in Heufeld statt. Die beiden Turniere waren für alle Beteiligten wieder ein tolles Erlebnis. Die Zuschauer erlebten faire und spannende Spiele. Richtige Verlierer gab es keine und so soll es im DJK-Gedanken auch sein!
Sieger der U10: SV-DJK Kolbermoor
Sieger U11: SB DJK Rosenheim
Danke an das Heufelder Team für die Ausrichtung
Am vergangenen Samstag, den 18.01.2025 wurde die Sporthalle in Eiselfing zum Schauplatz spannender Nachwuchswettkämpfe: Der DJK SV Griesstätt richtete erstmalig das DJK Hallenturnier des DJK-DV München-Freising aus und begrüßte Teams aus den Altersklassen G-, F2- und F1-Junioren. Mit insgesamt 24 Mannschaften, einer vollen Halle und einer großartigen Atmosphäre wurde das Event zu einem vollen Erfolg.
Bereits um 8:45 Uhr startete das Turnier der G-Junioren. Die jungen Kicker zeigten großen Einsatz und begeisterten die Zuschauer mit ihrem Spielfreude. Die Ergebnisse spiegelten die packenden Spiele wider: Den ersten Platz sicherte sich der SB DJK Rosenheim, gefolgt vom SC Baldham-Vaterstetten und dem DJK SV Edling.
Am Mittag um 12:30 Uhr ging es mit den F2-Junioren weiter. Auch hier sorgten die Mannschaften für spannende Begegnungen. Am Ende triumphierte erneut der SB DJK Rosenheim vor dem ASV Rott und dem DJK SV Edling.
Das Highlight des Tages bildete das Turnier der F1-Junioren, das um 16:30 Uhr begann. Mit intensiven Spielen und einer lautstarken Unterstützung durch die Zuschauer setzten sich die Spieler des DJK SB München Ost durch und sicherten sich den ersten Platz. Dahinter folgten der SV Ostermünchen und der SB DJK Rosenheim.
Ein besonderes Highlight war die erste Turnierteilnahme der neu formierten Mädchenmannschaften des DJK SV Griesstätt. Die jungen Spielerinnen zeigten eine beeindruckende Leistung und wurden von den Zuschauern begeistert angefeuert.
Der reibungslose Ablauf des Turniers war das Ergebnis einer großartigen Teamleistung. Ein besonderer Dank gilt den Hauptorganisatoren Florian Edenhofner und Martin Weiderer sowie Andreas Präg, Jürgen Gartner, Charlie Wimmer und Josef Ott, die in der Turnierleitung und als Sprecher im Einsatz waren. Ein weiteres Dankeschön sagen wir den zahlreichen Helfern, die beim Verkaufsstand tätig waren und alle Gäste mit Essen und Trinken bestens versorgten. Auch die Trainer, Spieler und Zuschauer trugen mit ihrem Einsatz und ihrer Begeisterung zum Gelingen des Events bei. Ein weiterer Dank geht an die Gemeinde Eiselfing und den TSV Eiselfing für die unkomplizierte Überlassung der Sporthalle.
Die Siegerehrung übernahmen Konrad Mack und Klaus Spagl, Vertreter des DJK-Diözesanverbandes München-Freising, und sorgten für einen würdigen Abschluss der Veranstaltung. Die Medaillen und Bälle wurden mit strahlenden Gesichtern entgegengenommen, und die Freude über die Erfolge war bei allen Teilnehmern deutlich spürbar.
Die BAVARIA BEACH BAZIS sind die Beachsoccer-Abteilung der DJK Pasing. Sie wurden am 11. November 2014 gegründet und feierten somit ihr 10. Jubiäum. Veranstaltungsort war die Vereinsgaststätte DA WIRTSHAUSER der DJK Pasing.
Abteilungsleiter (und Spieler) Ricky Goller begleitete die geladenen Gäste mit vielen Bildern, Videos und Ehrungen durch den kurzweiligen Abend.
Da die BAVARIA BEACH BAZIS pünktlich zu ihrem Jubiläum auch noch die DFB Beachsoccer-Meisterschaft gewinnen konnten - bereits 2023 stand man im Finale - ließ es sich der DJK-Sportverband nicht nehmen hier insbesondere die Gründungsmitglieder und DFB Beachsoccer-Meister 2024 mit dem DJK-Sportehrenzeichen in Gold zu ehren.
Landesverbands- und Diözesanverbands-Präsident Martin Götz führte die Ehrung zusammen mit Geschäftsführer Markus Schuster durch:
- Federic Goller: Abteilungsleiter, Gründer der BAVARIA BEACH BAZIS und seit 1996 bei der DJK Pasing,
- Matthias Rühl: Gründungsmitglied der BAVARIA BEACH BAZIS, Kapitän seit dem ersten Spiel und seit 2006 bei der DJK Pasing,
- Julian Franz: Gründungsmitglied der BAVARIA BEACH BAZIS und seit 1999 bei der DJK Pasing,
- Philipp Fuß: Gründungsmitglied der BAVARIA BEACH BAZIS und seit 2007 bei der DJK Pasing,
- Alexander Baier: Torwart seit dem 2. Bundesligajahr und seit 2016 bei der DJK Pasing und
- Andy Körtvelyesi (leider nicht anwesend): Gründungsmitglied der BAVARIA BEACH BAZIS und seit 2015 bei der DJK Pasing.
Der DJK-Sportverband der Erzdiözese München und Freising gratuliert den BAVARIA BEACH BAZIS ganz herzlich zum 10. Geburtstag und dem Gewinn der Deutschen Beachsoccer-Meisterschaft 2024!
Weitere Infos:
- BAVARIA BEACH BAZIS: BavariaBeachBazis.de
- DJK Pasing: https://DJKPasing.info
- Da Wirtshauser: https://www.Wirtshauser.de
- DJK Landesverband Bayern: https://DJK-LV-Bayern.de