Special Olympics World Games in Abu Dhabi

Bei den Special Olympics World Games, die vom 8. bis 21. März 2019 in Abu Dhabi stattfanden, war der Kolbermoorer Bowlingspieler Michael Kalhammer  im Bowling Team Deutschland aktiv.
Der Handicapsportler vom SB/DJK Rosenheim hatte sich für die Teilnahme am größten Sport-Ereignis der Welt für Menschen mit geistiger Behinderung seit Monaten intensiv vorbereitet.
Insgesamt nahmen in Abu Dhabi mehr als 7.000 Sportler aus 192 Nationen teil.
Das Deutsche Bowlingteam
Zum Team Germany gehörten 229 Sportler, Trainer, Betreuer und Delegierte.  Zum Einstieg konnten die Aktiven beim Host Town Program das Gastgeberland, seine Kultur und die Menschen vor Ort kennenlernen - und auch schon die Athleten anderer Nationen treffen.
Bei den Wettkämpfen selber traf Michael auf starke Konkurrenz aus Kanada, USA; Australien, Finnland, Malta und Singapur und errang mit seinem Team den 6. Platz, zusätzlich hatte er es mit seinem Partner Paul Voigt im Doppel mit Teams aus Niederlande, Neuseeland, Irland  zu tun, dabei sprang ein guter 8. Platz heraus. Ebenfalls auf Rang 8 kam Michael in einer starken Leistungsgruppe im Einzelwettbewerb mit Konkurrenz aus Gibraltar, Rußland und Israel sowie Sportlern einiger schon genannter Länder. Im Einzel konnte Michael leider nicht ganz seine Bestleistung abrufen, aber er nahm es sportlich nach dem Motto: "Dabei sein ist alles"......
Zwischen den Wettbewerben war die gesamte deutsche Delegation in die deutsche Botschaft eingeladen, wo zu diesem Anlass neben Funktionären aus Politik und Sport auch der Weitsprung-Olympiarekordhalter Bob Beamon und der Vorsitzende von Special Olympics, Timothy Shriver, zu Gast waren. 
Es war eine sehr  schöne Zeit mit vielen eindrucksvollen Erlebnissen, von denen er noch lange zehren wird, so schilderte es Michael bei seinem Empfang seiner Sportfreunde in Rosenheim. Beim gleichzeitig stattfindenden Special Olympics-Athletensprechertreffen wurde Michael ebenso herzlich begrüßt und schilderte intensiv seine Eindrücke aus Abu Dhabi. WOW !
Bericht: Joachim Strubel