Noch bis heute Abend feiert die DJK-SG Ramsau ihr 50. Jubiläum und gestern stand der FESTSONNTAG auf dem Programm.

Am Sonntag stand zunächst (um 10 Uhr) der Festgottesdienst auf der Agenda.

Danach erfolgte der Umzug ins Festzelt zum gemeinsamen Mittagessen.

Ab 14 Uhr fand dann der offizielle Teil an:
Erster Redner war der erste Bürgermeister der Gemeinde Reichertsheim Franz Stein, der als aktiver Sportler noch die ersten Schritte der Fußballvereine sowie der Spielgemeinschaft miterlebt und mitgestaltet hat. Er gratulierte beiden Vereinen insbesondere zu den Aktivitäten für das soziale Leben in der Gemeinde und dankte allen Ehrenamtlichen.
Danach gaben sich die Ehrenamtsbeauftragten des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) sowie des Bayerischen Fußballverbandes (BFV) die Ehre und überreichten Peter Semmler (DJK-SG Ramsau) sowie Martin Huber-Reger (SV Reichertsheim) Ehrenurkunden zur 50-jährigen Mitgliedschaft.
Der DJK-Diözesanverband München und Freising wurde von Geschäftsführer Markus Schuster vertreten: Er dankte in erster Linie dem aktuellen Vorstand (hier stellvertretend für alle Peter Semmler) sowie allen Ehrenamtlichen (hier stellvertretend Festleiter Bene Lindlmmeier), nicht nur aktuell sondern auch in den letzten 50 Jahren. Darüber hinaus betonte er, dass die DJK-SG Ramsau ein Verein sei, der die Säulen der DJK: Sport, Spiritualität und Gemeinschaft aktiv lebe, wie man mit Festgottesdienst, den sportlichen Rahmenprogramm sowie dem geselligen Beisammensein im Festzelt im Rahmen des 50. Jubiläums gut nachvollziehen kann.

Danach wurden dann von beiden Vereinen noch die (anwesenden) Gründungsmitglieder mit einer Urkunde, einem Bierkrug und einem Jubiläums-Bier geehrt.

Heute (am 22. Juli 2024) Abend findet dann noch das KESSELFLEISCHESSEN zum Jubiläumsausklang statt...

Bilder: Hans Grundner
Text: Hans Grundner und Markus Schuster