Strahlender Sonnenschein am Familientag - Party am Samstag gut besucht

Rund um die Sportanlagen der DJK-Kammer war vergangenes Wochenende einiges geboten. Neben zahlreichen sportlichen Aktivitäten erfreuten sich die Besucher auch an den geselligen Programmpunkten. Richtig viel Bewegung herrschte beim Familientag am Sonntag. Begeisterte Kinder hüpften fröhlich in der Hüpfburg nebenan jagten zahlreiche Nachwuchskicker dem Ball hinterher. Im kommenden Jahr feiert die DJK-Kammer ihr 50-jähriges Bestehen. Dazu sind die Planungen bereits voll im Gange.

Neben dem Bernhard-Huber-Gedächtnisturnier der Freizeitmannschaften, einem Stockturnier sowie dem Schleiferlturnier der Tennisabteilung war in und um das kleine Festzelt am Kammerer Sportplatz allerhand geboten. Den Auftakt des Festes machte am Freitagabend ein Kesselfleischessen und erfreute dabei so manch einen „Schmankerl Liebhaber“. Für die musikalische Begleitung sorgte „Boarisch Blech“ mit einer bunten Liederauswahl.

Im Anschluss an das Fußballturnier der Freizeitmannschaften sorgte die Band „Last 5“ beim „Goaßen- und Laterndlfest“ am Samstagabend für Stimmung im Zelt und ließ die Gäste bis tief in die Nacht hinein zusammen feiern. Der Sonntag war hingegen für den Nachwuchs „reserviert“ und das Sportgelände verwandelte sich in eine große Spielwiese. Bierkistenkraxeln, eine riesige Luftschlange aber auch eine Hüpfburg war durch dabei fest in Kinderhand.

Auf dem Rasen jagten die Nachwuchskicker unterdessen dem runden Leder hinterher. Die G-Jugend der DJK hat ein Spiel gegen den SV Surberg bestritten und konnte dies mit 5:4 gewinnen. Die F-Junioren konnten sich mit 2:0 gegen das Team der DJK Traunstein durchsetzen. „Das Wichtigste war allerdings für alle Nachwuchskicker das gemeinsame Fußballspielen und dies ist bei allen Partien wunderbar gelungen“, freute sich Dominik Lehr von der DJK-Kammer.

Jeder gegen Jeden hieß es sowohl bei den E-Junioren wie auch bei den D-Junioren. Bei der E-Jugend waren die Teams aus Surberg und Stein und bei der D-Jugend aus Surberg und Traunwalchen am Start. Bei den E-Junioren konnten sich am Ende die Buben und Mädchen aus Surberg vor Kammer und Stein durchsetzen und eine Altersklasse höher ging die Mannschaft aus Traunwalchen vor Surberg und Kammer als strahlender Sieger vom Feld.

Auf reges Interesse ist auch das Angebot der Gymnastikabteilung gestoßen. Zahlreiche Frauen und Männer haben sich an den Probestunden mit Andrea Weichold beteiligt und sind dabei mächtig ins Schwitzen gekommen. Das Programm „Sport im Ort“ läuft das gesamte Jahr und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich bei Zumba- oder beim Bauch-Beine-Po-Intervall Training fit zu halten.

Abgerundet wurde der Tag von kulinarischen Leckerbissen, die keine Wünsche offengelassen haben. „Wir sind mit dem Verlauf durchwegs zufrieden“, freut sich am Ende eines sportlich-fröhlichen Wochenendes Vorstand Herbert Baumgartner und ergänzt, „insbesondere danke ich allen Helfern, die an den drei Festtagen mitgeholfen haben“.

Im kommenden Jahr feiert die DJK-Kammer ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Festwoche. „Dazu sind die Planungen bereits im vollen Gange“, freut sich Herbert Baumgartner und ergänzt, „daher wird das kommende Vereinsfest etwas ganz Besonderes werden“. Die Jubiläumsfeierlichkeiten werden zwischen 28. Mai bis 1. Juni 2025 begangen.